SIOLBALLEN IM HOCHWASSER

03. Juni 2010, 17:07 bernhart

SIOLBALLEN IM HOCHWASSER

Hat wer erfahrung ob siloballen die 35cm tief im hochwasser liegen ,ob das futter gut oder schlecht verfault ist . HAT mich überrascht das unwetter.

Antworten: 4

03. Juni 2010, 20:31 verleihnix

SIOLBALLEN IM HOCHWASSER

normalerweise sind ballen silageballen luftdicht gewickelt oder? wo keine luft eindringen kann, kann ja auch kein wasser eindringen oder? wenn dem nicht so ist dann lass ich mich gerne eines besseren belehren

03. Juni 2010, 22:33 walterst

SIOLBALLEN IM HOCHWASSER

JA, hab ich. Antwort: Siehe Fetzerl + Ergänzung: Sinnvoller weise sollte man nicht auf die stärksten MInusgrade warten mit dem Verfüttern. @Verleihnix Das ist leider nicht so. Ich stell ein paar Fotos ins Tagebuch Anmerkung dazu: Das ist natürlich alles gar nichts gegen die großen Schäden in anderen Gegenden. Bei mir ist es damals mit Dreck, Futterverlust und ein paar nassen Kuhfüssen recht glimpflich abgegangen. walter

03. Juni 2010, 22:38 walterst

SIOLBALLEN IM HOCHWASSER

JA, hab ich. Antwort: Siehe Fetzerl + Ergänzung: Sinnvoller weise sollte man nicht auf die stärksten MInusgrade warten mit dem Verfüttern. @Verleihnix Das ist leider nicht so. Ich stell ein paar Fotos ins Tagebuch Anmerkung dazu: Das ist natürlich alles gar nichts gegen die großen Schäden in anderen Gegenden. Bei mir ist es damals mit Dreck, Futterverlust und ein paar nassen Kuhfüssen recht glimpflich abgegangen. walter

04. Juni 2010, 00:40 Talbauer

SIOLBALLEN IM HOCHWASSER

Im Jahr 2002 sind bei mir ca. 40 Rundballen zur Gänze im Hochwasser gestanden. Es gab keine Problem der Silagequalität, wo die Folie in Ordnung war. Bei 3 Stück wurde die Folie beschädigt. Diese 3 Stück konnten nicht mehr verfüttert werden. (Stanken nach Heizöl) MfG Talbauer

ähnliche Themen

  • 2

    Umlaufstall statt Anbindehaltung und Weide?

    Hallo, Zur Zeit haben wir noch einen Anbindestall.Da er aber aus dem Jahre Schnee stammt und die Gesetze sich auch geändert haben,wollte ich wissen ob es wirklich so Arbeits-u Tierfreundlich ist wenn …

    lanma gefragt am 04. Juni 2010, 13:14

  • 0

    Deutz Fahr Rundballenpresse RB 4.60 variabel - Test

    Hat wer Erfahrungen mit dieser Pressenart +/- (Bauj. 2002) Ballen sollen von 80-185cm mögl. sein. Reicht voerst ein Steyr 968a (Sisu-Motor) zum Betreiben? Gewicht, Breite?....

    biozukunft gefragt am 04. Juni 2010, 12:54

  • 1

    Weidekalb Verdauungsstörungen

    Hallo leute! Habe ein Jungrind auf der Weide ca. 9 Monate alt. Dieses hat innerhalb von zwei tagen infolge extreme Verdauungsstörungen. Anscheindend kann es nicht normal Widerkäuen. Das Futter verstop…

    JDriver gefragt am 04. Juni 2010, 10:53

  • 3

    Kräuslkrankheit?

    Hallo, Wir haben im Herbst 5 Pfirsichbäume angesetzt, haben im Frühjahr super ausgetrieben, jetzt hab ich gesehen das sich die Blätter verdrehen beginngen und dick werden. Ich glaub das ist die Kräuse…

    alexanderimhof gefragt am 04. Juni 2010, 10:16

  • 2

    Schwalben vielen aus dem Nest...

    Wer kann dazu was sagen: 5 junge Schwalben wurden wie jedes Jahr im Stall über der Lampe an der Decke aufgezogen...... (für Katze unerreichbar) plötzlich lagen alle am Boden (unversehrt) eine hatte no…

    Joe_D gefragt am 04. Juni 2010, 09:17

ähnliche Links