Kräuslkrankheit?

04. Juni 2010, 10:16 alexanderimhof

Kräuslkrankheit?

Hallo, Wir haben im Herbst 5 Pfirsichbäume angesetzt, haben im Frühjahr super ausgetrieben, jetzt hab ich gesehen das sich die Blätter verdrehen beginngen und dick werden. Ich glaub das ist die Kräuselkrankheit. Was kann ma dagegen tun? Ich weiß das es ein Spritzmittel gibt, aber was gibt es da für welche und wann wird gespritzt? Mfg Alexander Imhof

Antworten: 3

04. Juni 2010, 10:28 frank100

Kräuslkrankheit?

Das erste mal wird ihm Herbst gespritzt wen das Laub runter ist dann zeitig ihm Frühjahr ein paar Mal bis zum Knospenschwellen mit Kupfer .Danach mit einem andern Fungizid wie Ditane M 45 .

04. Juni 2010, 10:49 AnnaBolika

Kräuslkrankheit?

@alexanderimhof Hier ein Link ---> http://www.ages.at/ages/landwirtschaftliche-sachgebiete/pflanzengesundheit/obstbau/pfirsichkraeuselkrankheit/

04. Juni 2010, 11:19 CASE110

Kräuslkrankheit?

Hallo, im Prinzip ist die Kräuselkrankheit nur ein Schönheitsfehler des Baumes, außer die Krankheit breitet sich so stark aus dass auch die Früchte befallen werden, was in den meisten Fällen eher unwahrscheinlich ist, Man kann im März mit einer Kupferspritzung vorbeugen, ist aber trotzdem kein 100%iger Schutz! Warte einfach ab, die Früchte werden trotzdem reifen! Es geht lediglich ein kleiner Teil der Asimilationsfläche verloren! Mfg, Rainer Eckmair

ähnliche Themen

  • 0

    Kennt von euch wer dieses Mittel ARMACOL!!!

    Kennt von euch dieses Mittel soll nach Menschenschweiß riechen richt ziemlich streng und da sollen Rehe dann nicht mehr in der Nähe sich aufhalten. lg angerweber

    wene85 gefragt am 04. Juni 2010, 23:15

  • 6

    Schwalbennester

    Nachdem an den Außenmauern unseres Wohnhauses eine neue Farbe aufgetragen wurde, haben wir das Problem, dass die Schwalben unter dem Dachvorsprung andauernd Nester bauen wollen. Nichts gegen Schwalben…

    mase gefragt am 04. Juni 2010, 20:51

  • 1

    Wer beherrscht die Produktion?

    Liebe Kollegen, speziell aus dem Biobereich, interessante Dinge, die sich bei unseren "Geschäftspartnern" tun... siehe http://derstandard.at/1271378210787/Rewe-zwingt-die-Baecker-zu-Raiffeisen Falls d…

    Fetzerl gefragt am 04. Juni 2010, 20:14

  • 2

    Umlaufstall statt Anbindehaltung und Weide?

    Hallo, Zur Zeit haben wir noch einen Anbindestall.Da er aber aus dem Jahre Schnee stammt und die Gesetze sich auch geändert haben,wollte ich wissen ob es wirklich so Arbeits-u Tierfreundlich ist wenn …

    lanma gefragt am 04. Juni 2010, 13:14

  • 0

    Deutz Fahr Rundballenpresse RB 4.60 variabel - Test

    Hat wer Erfahrungen mit dieser Pressenart +/- (Bauj. 2002) Ballen sollen von 80-185cm mögl. sein. Reicht voerst ein Steyr 968a (Sisu-Motor) zum Betreiben? Gewicht, Breite?....

    biozukunft gefragt am 04. Juni 2010, 12:54

ähnliche Links