knöterich problem in wiese

26. Juni 2007, 08:17 bergbauer310

knöterich problem in wiese

habe seit einigen jahren knöterich in einer meiner bachwiesen. diese ist teilweise aufgeschüttet worden, teil stark verdichtet und schattig. bringe diesen knöterich nicht weg, und er breitet sich immer mehr aus, trotz neuansaat. hilft spritzmittel.???hab schon mal roundup probiert. samen kommen aber immer wieder. oder soll ich mal massiv kalken?? wer kann mir weiterhelfen??danke

Antworten: 2

26. Juni 2007, 08:50 Posch

knöterich problem in wiese

Hallo Farmboy! Ich weiß zwar nicht welchen Knöterich du in der Wiese hast, nehme aber stark an dass es der stumpfblättrige Ampfer ist. Das Problem dabei ist wie du gesagt hast dass die Samen über Jahre (bis zu 70!!) im Boden keimfähig bleiben. Die stehenden Pflanzen brauchen für den Stoffwechsel die Oxalationen, die bei Kalkdüngung zu schwerlöslichen Kalziumoxalationen ausfällen. Das ist aber nur eine Lösung für den jetzigen Bestand. Du wirst wahrscheinlich auch viel Gülle düngen und da wäre es sinnvoll vorallem im Herbst nicht mehr die Gülle auszubringen, da diese Pflanzen sehr viel an Nährstoffen einlagern können und dadurch im Frühjahr sehr schnell anwachsen können. Andere Meinungen dazu sind dass man den 1.Schnitt so weit nach hinten verlegt, dass die Gräser aussamen um den Boden besser zu bedecken. Ist bestimmt eine Möglichkeit und beim Heu nicht so ein großes Problem, wir machen aber alles Silo und da ist der Futterwert sehr niedrig wenn man erst Anfang Juni (in unserer Region) das erste mal mäht. Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben! mfg Posch

26. Juni 2007, 21:12 manke

knöterich problem in wiese

Hallo! Stell mal in dein Fotoalbum ein paar Bilder, dann kann man leichter was dazu sagen! Grüße Manke

ähnliche Themen

  • 3

    An alle Bergbauern

    Hallo miteinander! Ich bin "Bergbauer" in Zone 3-4. Zum Bewirtschaften brauchen wir Spezialmaschinen wie Transporter und Mähtrac welche wir auch haben. Was mir jedoch Kopfzerbrechen macht: Wenn die Ma…

    Weizbauer gefragt am 27. Juni 2007, 08:12

  • 3

    Traktorkauf

    Hallo zusammen. Bitte um eure Erfahrung. Könnte mir einen neuwertigen Traktor New Holland mit 100 PS aus Privater Hand kaufen. Der Traktor war nie angemeldet, hat auch nur 10 Betriebsstunden und ist e…

    kgarger gefragt am 26. Juni 2007, 22:02

  • 0

    Gebrauchter Fendt

    Hallo Zusammen ich möchte einen gebrauchten Fendt 610 Turbomatic Bj 1974 kaufen. Kann mir jemand sagen auf was ich zu achten habe? vielen Dank im Voraus Gruss Ralph

    Thorszwillinge gefragt am 26. Juni 2007, 19:43

  • 1

    Molkerei Seifried - faire Milch

    Wie ich in der Bauernzeitung gelesen habe, gibts es anscheinend eine Studie wonach die Molkerei Seifried die Bauern besonders schlecht zahle, insbesondere mit Verweis auf die "faire Milch" der IG Milc…

    Christoph38 gefragt am 26. Juni 2007, 15:31

  • 1

    ÖPUL 2007 - wozu mehr Auflagen

    Bekanntlich gibt es beim Öpul 2007 weniger Geld. Für weniger Geld mehr Auflagen aufs Auge gedrückt zu erhalten ist aus meiner Sicht eine Verschlechterung der Leistungsabgeltung. Warum sich manche bäue…

    Christoph38 gefragt am 26. Juni 2007, 15:28

ähnliche Links