"Kniefall vor den Bauern"

19. Feb. 2012, 19:02 berbau

"Kniefall vor den Bauern"

Sparpaket: „Kniefall vor den Bauern“ Die geplanten Neuerungen bei der Immobilienbesteuerung sind für den Steuerrechtsexperten Werner Doralt ein „Kniefall vor den Bauern“. Der Steuersatz von 25 Prozent für Umwidmungsgewinne und Wertsteigerungen in der Landwirtschaft ist ihm zu gering, zumal dafür an anderer Stelle die Steuer sogar heruntergesetzt werde. Rechnungslegungspflichtige Unternehmen, die bisher ihre Veräußerungsgewinne aus Grund und Boden mit dem Normalsatz bis zu 50 Prozent versteuert hätten, sollen künftig nur mehr 25 Prozent zahlen, so Doralt gegenüber der APA in einer Stellungnahme zum Sparpakets-Begutachtungsentwurf. „Richtig wäre gewesen, solche Gewinne genauso wie andere Wertsteigerungen im Betriebsvermögen generell mit dem Normalsteuersatz zu versteuern.“ Hätte man dies schon immer - also auch bei den Bauern - getan, gäbe es „rein rechnerisch“ keine Budgetkrise, konstatierte Doralt. Mit dem 25-prozentigen Steuersatz werde „ein Wahrheit ein Landwirteprivileg“ für die nächsten 100 Jahre festgeschrieben, meint der Universitätsprofessor Was meint Ihr dazu?

Antworten: 2

19. Feb. 2012, 19:17 walterst

"Kniefall vor den Bauern"

Doralt bestätigt die geniale Verhandlungsleistung, dass die Spekulanten statt 50% nur mehr 25% zahlen, wofür ja viele Bauern Beifall geklatscht haben, ohne zu kapieren, was da passiert. Warum er die Bauern alleine das Budget sanieren lassen will, ist mir schleierhaft.

19. Feb. 2012, 19:35 biolix

"Kniefall vor den Bauern"

Hallo ! Ein normaler Bauer verkauft ja meistens nicht, oder spekuliert damit... Alles andere die von Umwidmungen udn Schottergruben her reich geworden sind, denen hätte ich die 50% auch vergönnt.. ;-)) lg biolix

ähnliche Themen

  • 1

    Sparpaket

    Hallo, würde mich gerne Interessieren, was beim sogenannten Sparpaket mit den Stiftungen(=ausgelagertes Geld ) passiert?Meiner Meinung nach gehört es veröffentlicht, oder fürchten sich diese vor mögli…

    foschei gefragt am 20. Feb. 2012, 18:19

  • 2

    Ankaufspreis BIO Gerste Lagerhaus

    Hallo Kollegen, also jetzt versteh ich die Marktgegebenheiten auch nicht mehr. Jetzt kauft das Lagerhaus Umsteller Gerste schon um 13,44 Euro teurer an als die hochwertigere anerkannte Bio Gerste (Ums…

    crosscountry gefragt am 20. Feb. 2012, 17:44

  • 2

    Montbeliarde Rinder

    War in Urlaub am Bauernhof in Frankreich, Dort hatten sie nehen HF auch Montbeliarde Rinder. Dachte anfangs es ist eine schöne Fleckvieh herde, sind aber Montbeliarde Rinder. Wie nah ist die Rasse ver…

    PutznSepp gefragt am 20. Feb. 2012, 16:44

  • 0

    Besamung 23 Tage nach der Geburt

    Hallo. Macht es Sinn eine Kuh schon 23 Tage nach der Geburt zu besamen?

    MF gefragt am 20. Feb. 2012, 16:22

  • 7

    Fruchfolge vereint Bios und Konvis

    as Österreichische Umweltprogramm bietet viele unterschiedliche Maßnahmen an. Aber eine Maßnahme vereint alle, ob im UBAG.. ob in der Biologischen Landwirtschaft. Aber auch Konvi's. Es ist die Fruchfo…

    Indianerlandwirt gefragt am 20. Feb. 2012, 16:14

ähnliche Links