•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Klimasünder Österreich--schlechter als China??

Klimasünder Österreich--schlechter als China??

11. Dez. 2008, 13:33 HPS

Klimasünder Österreich--schlechter als China??

Wir sind anscheinend die Klimasünder schlechthin, dachte im Vergleich zu den Anderen sind wir Engel! Aus der Kleinen Zeitung nur mal so in den Raum gestellt: Österreich ist der Klima-Sünder schlechthin Im Klimaschutz-Index 2009, der am Rande der UN-Konferenz in Posen vorgestellt wurde, liegt Österreich nur mehr auf Platz 50. Im Index von 2006 lag die Alpenrepublik noch auf Platz 28. Am besten liegt Schweden auf Platz vier, die ersten drei Plätze blieben im Ranking leer, weil keines der untersuchten Länder genug Maßnahmen setzte, um diese zu erreichen. Österreich hinter China. Der Index bewertet die Klimaschutzleistungen von 57 Staaten, die zusammen für mehr als 90 Prozent des globalen CO2-Ausstoßes verantwortlich sind. Deutschland liegt im Ranking als zweitbester auf Platz vier. Weil die ersten beiden Plätze nicht vergeben wurden, reicht die Skala bis Platz 60, den Saudi-Arabien einnimmt. Vorletztes Land ist Kanada, einen Platz nach den USA Österreich liegt in dem Ranking knapp hinter China, das bei den Anstrengungen zum Schutz des Klimas eine Punktezahl von 49,5 erreicht. Die Alpenrepublik schaffte 45. komisches Ranking, die Bioproduktion ist sicher schuld an unserem schlechten Abschneiden...

Antworten: 3

11. Dez. 2008, 13:56 HPS

Klimasünder Österreich--schlechter als China??

Für einen groben Überblick welche Länder dabei erfasst wurden und ihr Rang: 4 Schweden 5 Deutschland 6 Frankreich 7 Indien 8 Brasilien 9 Großbritannien 10 Dänemark 11 Norwegen 12 Ungarn 13 Island 14 Mexiko 15 Portugal 16 Schweiz 17 Argentinien 18 Litauen 19 Lettland 20 Marokko 21 Irland 22 Slowakei 23 Malta 24 Tschech. Rep. 25 Belgien 26 Algerien 27 Indonesien 28 Spanien 29 Bulgarien 30 Kroatien 31 Estland 32 Taiwan / China 33 Niederlande 34 Südafrika 35 Thailand 36 Türkei 37 Weißrussland 38 Singapur 39 Iran 40 Slowenien 41 Korea, Rep. 42 Rumänien 43 Japan 44 Italien 45 Polen 46 Neuseeland 47 Ukraine 48 Finnland 49 China Alle sind sie umweltfreundlicher wie wir!!??? bei manchen kaum vorstellbar. 50 Österreich Es gibt glücklicherweise noch sündigere, nicht viele aber doch! 51 Griechenland 52 Malaysia 53 Zypern 54 Russland 55 Australien 56 Kasachstan 57 Luxemburg 58 USA 59 Kanada 60 Saudi Arabien zu finden unter: http://www.germanwatch.org/klima/ksi09tk.pdf

11. Dez. 2008, 17:40 Hicks

Klimasünder Österreich--schlechter als China??

Eine gute Lösung unser Klima zu verbessern wäre ja der Transit von Nord nach Süd, ich glaube dann täts bei uns schon besser ausschauen.

11. Dez. 2008, 17:47 zimme24

Klimasünder Österreich--schlechter als China??

@hps ist dieses ranking wasserkraft bereinigt oder nicht. lt so einen umweltfuzi ist österreich wenn man die einsparung wegen wasserkraft abzieht einer der grössten dreckspatzen wo gibt. es gibt keinen durch menschen verursachten treibhauseffekt alles nur geldmacherei. günter

ähnliche Themen

  • 0

    AMA

    Möchte (frohe weihnacht AMA) meinen Artikel berichtigen .DA während ich diesen Artikel schrieb ..... die Witwe ihr Geld von der AMA schon wieder hatte .

    untermoar gefragt am 12. Dez. 2008, 13:03

  • 2

    Info zu Doppelschwader

    Kann mir bitte jemand eure erfahrungen mitteilen? Ich möchte mir einen Doppelschwader mit seitenablage kaufen, dabei habe ich denn pöttinger 601 ins auge gefast. Mich interessiert der kaufpreis, event…

    Mairspindt gefragt am 12. Dez. 2008, 10:32

  • 0

    Zwillingsbereifung für Großtraktoren

    Hat jemand erfahrung mit Zwillingsbereifung bei Großtraktoren? Ich möchte meinen Traktor mit Zwillingsreifen ausstatten und möchte nicht über 3m transportbreite kommen . Wer kenntsich aus. mfg martin

    Martin2912 gefragt am 12. Dez. 2008, 08:09

  • 3

    Erfahrungen mit RAG Gaspipeline

    wer von euch hat erfahrungen mit der rag für eine gaspipeline!? wie wurdet ihr entschädigt? zu welchen konditionen? mir wurde 29 euro pro laufmeter angeboten für eine ewige dienstbarkeit des fahrens r…

    Haa-Pee gefragt am 11. Dez. 2008, 21:26

  • 4

    ENDE der MILCHQUOTE ab 2015, was dann?

    Was kommt nach dem Ende der Quote ab 2015? Kommt wirklich der freie Markt ohne Mengenbeschränkung? Oder wechselt unsere Quote nur den Besitzer und wird in naher Zukunft von Verarbeitern oder dem Hande…

    HP gefragt am 11. Dez. 2008, 20:54

ähnliche Links