- Startseite
- /
- Forum
- /
- KlimaReifeschrank
KlimaReifeschrank
30. Nov. 2016, 20:46 frank1978
KlimaReifeschrank
Hallo am alle! Ich möchte mir einen Klima/Reifeschrank für Wurst und Speck zulegen. Wer von euch hat einen und von welcher Firma? Danke für eure Antworten. LG Frank
Antworten: 3
04. Dez. 2016, 09:05 weissboeck75
KlimaReifeschrank
Hallo So wie das aussieht hat keiner einen Reifeschrank, leider! Hätte mich auch für einen interessiert. Aber vielleicht meldet sich noch jemand mit Erfahrung auf diesem Gebiet. Denn nur mit gut gereiften Speck fängt man Mäuse! Mfg:)
04. Dez. 2016, 11:21 Sagner
KlimaReifeschrank
Firma sorgo in kärnten
04. Dez. 2016, 20:56 frank1978
KlimaReifeschrank
@Sagner: danke für deine Antwort hast du eine Anlage von der Fa. Sorgo in Betrieb, wieviel hast du ausgegeben wie ist deine Erfahrung? @weissboeck75: ja ich hoffe auch das sich noch wer meldet und seine Erfahrung mit uns teilt. lg
ähnliche Themen
- 4
Gebrauchttraktoren aus dem ausland
Hallo Manche händler hohlen traktoren aus dem ausland und verkaufen sie bei uns Kann man da grundsätzlich sagen hände weg Oder sind auch gute angebote dabei? Preislich sind ja oft nicht schlecht bei w…
Martin10 gefragt am 01. Dez. 2016, 19:48
- 1
Düngerpreise
Hallo! Hab heute vom Lagerhaus die Preise für Mineraldünger bekommen. Aktion zur Wintereinlagerung! Linzer NAC27% - 240€ Netto/Tonne gesackt Harnstoff 46% - 315€ Hyperkorn 26% - 305€ LinzerStar 15/15/…
polo001 gefragt am 01. Dez. 2016, 19:27
- 0
Abmessungen für Rundballentrocknung
Welchen Durchmesser sollen die Ringe haben, wo man die Ballen draufstellt und wie weit sollen die aus dem Boden herausstehen und wie viel Abstand soll zwischen den Ballen sein? Gottfried
179781 gefragt am 01. Dez. 2016, 19:14
- 4
Meinungsforschung Wahlen
Angenehm ruhig verhalten sich diesmal unsere Meinungsforscher zu den bevorstehenden Wahlen scheinbar haben sie nach zahlreichen Schlappen endlich kapiert das sie eigentlich unnötig sind. Das gibt gute…
dresan gefragt am 01. Dez. 2016, 18:31
- 2
Motorsense mit 4-Takt-Motor
Unser alter Freischneider, ein Husqvarna 165, Baujahr in den 80ern, soll durch einen Neuen entlastet werden. Einsatzgebiet ist hauptsächlich die Nachwuchspflege im Forst, es muss ein Profigerät ab etw…
Peter06 gefragt am 01. Dez. 2016, 18:12
ähnliche Links