Kupplung Steyr 9094a mit MWM Motor

01. Dez. 2016, 09:05 lewi

Kupplung Steyr 9094a mit MWM Motor

Hallo zusammen Bei meinem 9094 wird die Kupplung fällig zum tauschen. Möchte es selber machen, kann mir jemand Tipps geben. Danke

Antworten: 1

01. Dez. 2016, 11:10 longjohn000

Kupplung Steyr 9094a mit MWM Motor

An und für sich auch für einen Ungeübten keine große Sache. Etwas Schraubererfahrung sollte jedenfalls vorhanden sein. - Alles abschließen und abbauen (Öl und Wasser auffangen) bis es ans trennen geht - Allradwelle entfernen - 4 Keile für die Hinterachse + Handbremse - Wagenheber 1 getriebeseitig hinter der Kupplungsglocke (aufpassen wo du ansetzt) - Hubwagen mit Palette(n) und Pöltzholz unter die Vorderachse - Wagenheber 2 unter der Ölwanne und auf Palette (Holz unter Ölwanne verwenden) - Vorderachse links und rechts auskeilen damit der Motor nicht zur Seite kippt - Hubwagen aufheben damit die Räder in der Luft sind - Wagenheber 1 u. 2 mit Gefühl ansetzen - Trennen (Schrauben von oben nach unten entfernen; Wenn ziehen nicht reicht > li u. re Montiereisen) - Simmeringe (1x Motor, 2x Getriebe) in Augenschein nehmen - Damit die Verzahnungen (nur ganz leicht mit Kupfer schmieren) ineinander gleiten drehst du den Motor von Vorne durch (Ratsche mit 2-3 Verlängerungen) - Wenn die Verzahnungen passen rutscht das Ganze relativ leicht und ruckartig zusammen Auch wenn du noch so verzweifelst, ziehe die Hälten unter keinen Umständen mit langen Schrauben oder Gewindestangen zusammen! Ich weiß nicht ob der 9094 eine Zapfwellenbremse hat, wenn nein musst du diese fixieren. Wenn in der Glocke ein 'Schaudeckel' ist nutze ihn. Für Wirkung oder unerwünschte Nebenwirkung fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. MfG

ähnliche Themen

  • 4

    Gebrauchttraktoren aus dem ausland

    Hallo Manche händler hohlen traktoren aus dem ausland und verkaufen sie bei uns Kann man da grundsätzlich sagen hände weg Oder sind auch gute angebote dabei? Preislich sind ja oft nicht schlecht bei w…

    Martin10 gefragt am 01. Dez. 2016, 19:48

  • 1

    Düngerpreise

    Hallo! Hab heute vom Lagerhaus die Preise für Mineraldünger bekommen. Aktion zur Wintereinlagerung! Linzer NAC27% - 240€ Netto/Tonne gesackt Harnstoff 46% - 315€ Hyperkorn 26% - 305€ LinzerStar 15/15/…

    polo001 gefragt am 01. Dez. 2016, 19:27

  • 0

    Abmessungen für Rundballentrocknung

    Welchen Durchmesser sollen die Ringe haben, wo man die Ballen draufstellt und wie weit sollen die aus dem Boden herausstehen und wie viel Abstand soll zwischen den Ballen sein? Gottfried

    179781 gefragt am 01. Dez. 2016, 19:14

  • 4

    Meinungsforschung Wahlen

    Angenehm ruhig verhalten sich diesmal unsere Meinungsforscher zu den bevorstehenden Wahlen scheinbar haben sie nach zahlreichen Schlappen endlich kapiert das sie eigentlich unnötig sind. Das gibt gute…

    dresan gefragt am 01. Dez. 2016, 18:31

  • 2

    Motorsense mit 4-Takt-Motor

    Unser alter Freischneider, ein Husqvarna 165, Baujahr in den 80ern, soll durch einen Neuen entlastet werden. Einsatzgebiet ist hauptsächlich die Nachwuchspflege im Forst, es muss ein Profigerät ab etw…

    Peter06 gefragt am 01. Dez. 2016, 18:12

ähnliche Links