Motorsense mit 4-Takt-Motor

01. Dez. 2016, 18:12 Peter06

Motorsense mit 4-Takt-Motor

Unser alter Freischneider, ein Husqvarna 165, Baujahr in den 80ern, soll durch einen Neuen entlastet werden. Einsatzgebiet ist hauptsächlich die Nachwuchspflege im Forst, es muss ein Profigerät ab etwa 2,5 PS Leistung sein. Nun haben einige Hersteller auch 4-Takt-Motoren im Angebot, von den Arbeitsanforderungen könnte die Motorcharakteristik eines 4-Takters beim Freischneider durchaus sinnvoll sein, sollte man meinen. Hat jemand in dieser Leistungsklasse schon Erfahrungen mit solchen Geräten gesammelt? Von Interesse wäre die Laufruhe, gleichmässiges Drehmoment, weniger Emissionen etc.

Antworten: 2

01. Dez. 2016, 19:36 makobio

Motorsense mit 4-Takt-Motor

Habe seit 3 Jahren eine mit ca 1,5 PS zum Obstbäume Ausmähen (Grasschneideblatt). Würde keine andere mehr kaufen!

01. Dez. 2016, 19:39 FraFra

Motorsense mit 4-Takt-Motor

hatte einen honda umk 435 oder 36 ein super gerät beim bäume ausmähen brachtst du halt vollgas mit dem dreizack oder häckselmesser ich habe nun 2 husqvarna 345 rx und 545rx weil ich für den faden 3 bis 4mm mehr dampf brauche (arealpflege)

ähnliche Themen

  • 39

    Wohnhausbau im Grünland

    Hallo, kennt sich hier jemand mit diesem Thema aus oder kann mir hier jemand einige Tipps geben? Möchte gerne in Niederösterreich ein Wohnhaus bauen, jedoch ist die Fläche in Grünland -Land-und Forstw…

    dere gefragt am 02. Dez. 2016, 16:29

  • 4

    Eintritt Agraria Wels

    Es ist schön vom \"Landwirt\" Team, das sie uns Abonnenten einen Gutschein für einen ermäßigten Messeeintritt zukommen lassen. Die Messe läuft vom 30.11. bis 03.12. und der Landwirt kam heute, 02.12. …

    melchiorr gefragt am 02. Dez. 2016, 12:08

  • 28

    Sind Genossenschaften noch zeitgemäß?

    Warum kauft ein Mitglied der Lagerhausgenossenschaft, das für dieses Unternehmen auch haftet, zu den gleichen Bedingungen ein, wie jedes Nichtmitglied? Wie profitieren die Mitglieder, also die Eigentü…

    hans_meister gefragt am 02. Dez. 2016, 11:31

  • 3

    Umbau eines Betonhochsilo zu einem Futtergetreidelager

    Ich suche Jemanden der Erfahrung hat mit dem Umbau eines alten Betonhochsilo mit Plastikanstrich zu einem Futtergetreidelager. Da der alte Betonhochsilo nicht mehr benötigt wird, habe ich daran gedach…

    Scharitzer gefragt am 02. Dez. 2016, 09:36

  • 4

    Gebrauchttraktoren aus dem ausland

    Hallo Manche händler hohlen traktoren aus dem ausland und verkaufen sie bei uns Kann man da grundsätzlich sagen hände weg Oder sind auch gute angebote dabei? Preislich sind ja oft nicht schlecht bei w…

    Martin10 gefragt am 01. Dez. 2016, 19:48

ähnliche Links