trocknen mit kalter Luft

30. Nov. 2016, 20:27 179781

trocknen mit kalter Luft

Wir haben letzte Woche Hackschnitzel gehackt, die zu feucht zum lagern und heizen sind. Im Lagerraum sind im Boden Rohre für Belüftung eingebaut, da blase ich jetzt mit einem Belüftungsgebläse von den Getreidesilos Luft durch. Eigentlich müsst es ja von Vorteil sein, jetzt bei Nacht, wenn es friert zu belüften. Kalte Luft kann ist immer trockener als feuchte. Oder denke ich da nicht richtig? Gottfried

Antworten: 5

30. Nov. 2016, 20:34 Mopi

trocknen mit kalter Luft

Kalte Luft kann weniger Feuchtigkeit aufnehmen als warme.

30. Nov. 2016, 20:38 Vollmilch

trocknen mit kalter Luft

Hallo! Kalte Luft ist nicht immer trockener als feuchte und (und das ist das "Hauptproblem") kalte Luft kann wesentlich weniger Wasser (dampf) aufnehmen als warme Luft. Wenn ich mich richtig erinnere bei 30 Grad Celsius 30g Wasser/m3, bei 0 Grad Celsius nur 1g Wasser/m3. Landläufig meinen wir mit trockener Luft RELATIV trocken. Für eine effektive Trocknung ist aber das ABSOLUTE SÄTTIGUNGSDEFIZIT (g Wasser, das pro m3 Luft noch aufgenommen werden kann) ausschlaggebend. Lg Vollmilch

01. Dez. 2016, 08:52 kraftwerk81

trocknen mit kalter Luft

kalte trockene Luft ist gut als Ausgangsprodukt müsste aber vorher angewärmt werden und zusätzlich Wasser aufnehmen zu können.

01. Dez. 2016, 09:14 Peter1545

trocknen mit kalter Luft

Gottfried du redest vom Gefriertrocknen, dazu muss es viel kälter sein! Die letzten Tage war die Luftfeuchtigkeit schon weit unten, aber wenn man Stromkosten Gebläse mit Feuchtigkeitsverlust vergleicht, fährt man mit Heizung besser! Ausser du nutzt die Selbsterwärmung des Hackgutes, was aber kontraproduktiv ist, da du Energie verlierst.

01. Dez. 2016, 09:30 eklips

trocknen mit kalter Luft

Gefriertrocknung bräuchte Vakuum auch noch dazu. Die Selbsterwärmung des Hackgutes wird so oder so stattfinden. Die kalte Luft wird im Hackgut geringfügig angewärmt, nimmt Wasser auf, gibt es aber höchstwahrscheinlich im kälteren Bereich des Hackgut Stockes gleich wieder ab ...Kondensationszone Ohne Anwärmung meiner Meinung nach bei Tag belüften sinnvoller.

ähnliche Themen

  • 4

    Gebrauchttraktoren aus dem ausland

    Hallo Manche händler hohlen traktoren aus dem ausland und verkaufen sie bei uns Kann man da grundsätzlich sagen hände weg Oder sind auch gute angebote dabei? Preislich sind ja oft nicht schlecht bei w…

    Martin10 gefragt am 01. Dez. 2016, 19:48

  • 1

    Düngerpreise

    Hallo! Hab heute vom Lagerhaus die Preise für Mineraldünger bekommen. Aktion zur Wintereinlagerung! Linzer NAC27% - 240€ Netto/Tonne gesackt Harnstoff 46% - 315€ Hyperkorn 26% - 305€ LinzerStar 15/15/…

    polo001 gefragt am 01. Dez. 2016, 19:27

  • 0

    Abmessungen für Rundballentrocknung

    Welchen Durchmesser sollen die Ringe haben, wo man die Ballen draufstellt und wie weit sollen die aus dem Boden herausstehen und wie viel Abstand soll zwischen den Ballen sein? Gottfried

    179781 gefragt am 01. Dez. 2016, 19:14

  • 4

    Meinungsforschung Wahlen

    Angenehm ruhig verhalten sich diesmal unsere Meinungsforscher zu den bevorstehenden Wahlen scheinbar haben sie nach zahlreichen Schlappen endlich kapiert das sie eigentlich unnötig sind. Das gibt gute…

    dresan gefragt am 01. Dez. 2016, 18:31

  • 2

    Motorsense mit 4-Takt-Motor

    Unser alter Freischneider, ein Husqvarna 165, Baujahr in den 80ern, soll durch einen Neuen entlastet werden. Einsatzgebiet ist hauptsächlich die Nachwuchspflege im Forst, es muss ein Profigerät ab etw…

    Peter06 gefragt am 01. Dez. 2016, 18:12

ähnliche Links