- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kirche stärkt Milchbauern den Rücken
Kirche stärkt Milchbauern den Rücken
02. Juni 2008, 07:52 gfb
Kirche stärkt Milchbauern den Rücken
Deutschland Bauern sind in den Milchstreik getreten – und die katholische Kirche stärkt ihnen im Kampf um faire Erzeugerpreise den Rücken. Nach Angaben des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter (BDM) beteiligen sich aktuell 95 Prozent seiner 32.000 Mitglieder an dem Lieferstreik für Milch; die von den Molkereien gezahlten Preise seien zu niedrig. Der Limburger Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst hat an diesem Samstag als Solidaritätsbekundung einen Bauernhof besucht. „Es ging mir darum, mich zu informieren. Aber ich wollte auch ein deutliches Zeichen setzen, dass ich die Landwirte in ihrer Notsituation gut verstehen kann. Von dieser Krise sind auch andere Bereiche betroffen. Wenn es kann keine gerechte Entlohnung gibt für die Arbeit, die die Bauern verrichten, dann hängt vieles andere davon ab. Die Nebenkosten sind durch die Energie- und Rohstoffpreise enorm gestiegen. Es geht um die Familientradition, die Generationenhaushalte, die es in der Landwirtschaft gibt, aber auch die Bewahrung der Schöpfung, all das wird von Bauern gemacht. Es tut einem in der Seele weh zu sehen, wie die Milch an Tiere verfüttert werden muss. Deshalb hoffen wir, dass diese Aktion bald Verbesserungen bringen wird, damit die Milch als Gabe Gottes auch wieder denen zugeführt wird, für die sie ja eigentlich da ist.“ Unterdessen haben sich auch in deutschen Nachbarländern Landwirte den Protesten angeschlossen. So beteiligten sich in den Niederlanden – laut dem BDM – 60 Prozent der Milchbauern an einem Lieferstopp. In Österreich und der Schweiz wollen Bauern ihre Milchlieferungen einschränken. Die Organisation der Milchproduzenten in Frankreich unterstützt die Kollegen in Deutschland. Sie kündigte an, jene Molkereien zu blockieren, die Milch nach Deutschland liefern. (rv/idea 31.05.2008 mg)
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 1
Ferkelkastration
Hallo! Ich habe Gestern beim Biomin Fachgespräch gehört, das die Ferkelkastration vielleicht verboten werden könnte. Was kommt dann? Herr Dr. Entenfellner hat gesagt, es gibt eine Impfung, die Kastrat…
MsPiggy gefragt am 03. Juni 2008, 07:09
- 0
Vogel & Noot Kreiselegge
Wollte mal nachfragen ob jemand eine Vogel & noot Kreiselegge mit Packerwalze eine neue besitzt. Weil es gibt ja jetzt bis Ende September eine aktion und die schaut sehr robust aus. lg angerweber
wene85 gefragt am 03. Juni 2008, 05:35
- 1
Wer glaubt noch immer das der Lieferboykott nichts bringt ?
oder gebracht hat ? oder das sich morgen und übermorgen kammer und BB anschließt und meint, wir habens immer schon gewusst ? na egal, hauptsach der Druck wurde verstärkt und gute Ergebnisse weden eing…
biolix gefragt am 03. Juni 2008, 00:28
- 5
Startproblem Aebi AM9
Habe Probleme meinen Motormäher zu starten, mal springt er sofort an ein anderes mal ist er nicht zu starten. Zündkerze hat Funken, Benzinzufuhr funktioniert, genügend Motoröl ist vorhanden, woran kan…
hober gefragt am 02. Juni 2008, 21:25
- 1
Der Kommentar bringt es auf den Punkt
Im Andenken an den Kuh-Mechaniker folgendes: Abschied vom Hof 02.06.2008 | 18:10 | JOSEF URSCHITZ (Die Presse) Die Landwirtschaft wird neue Betriebsstrukturen finden – oder scheitern. Unter all dem em…
beni11 gefragt am 02. Juni 2008, 20:59
ähnliche Links