Kein Käse, keine Milch am Milchviehbetrieb!

19. Juli 2009, 18:31 maitli

Kein Käse, keine Milch am Milchviehbetrieb!

Hallo! Ich wollte nur schnell mein Erlebnis von gestern Nachmittag loswerden: ich war auf einem MILCHVIEHBETRIEB zu Besuch und am Nachmittag dann auf a Jause eingeladen......und es gab kein einzige Stück Käse. Nur Fleisch und Beilagen. Hab auch schon von einigen andren gehört, die auf andren Betrieben die gleiche Erfahrung gemacht haben und teilweise, was für mich ja noch schlimmer ist, gabs zum Kaffee nicht mal die eigene Milch, sondern Milch aus der Packung! Und das auf einem Milch-liefernden Betrieb! Ich versteh die Welt nicht mehr. Wie kann man nur erwarten, dass die Konsumenten uns "die Stange halten" und unsere heimischen Milchprodukte kaufen, wenn die Bauern das vermehrt schon selbst nicht mehr tun??? Was soll das? Oder auch auf Betrieben, die keine Milch mehr liefern und z.B. auf Mukuh umgestellt haben, die gehn meist nicht zum Nachbarn die frische Milch holen. Nein, die fahren lieber zum nächsten Markt und holen sich dort die pasteurisierte und homogenisierte, länger haltbare Milch..... Mit schockierten Grüßen maitli

Antworten: 1

19. Juli 2009, 18:57 Kallo

Kein Käse, keine Milch am Milchviehbetrieb!

Das ist bei uns auch so in der Gegend. Je größer der Milchbetrieb, desto weniger bekommt man eine Frischmilch! Bei den Mukusbetrieben ist es ja verständlich, daß sie wegen ein paar Liter Milch eine Kuh melken, aber, daß sie statt 100 m zum Nachbarn gehen um die Milch, lieber ins Auto steigen, und 5 Kilometer zum ADEG oder Ähnliches fahren. Irgendwie drückt sie doch das Gewissen, daß sie aufgehört haben mit der Milch! Wahrscheinlich wird es bei mir nicht anders werden, auch ich werde bald Milch kaufen, miur ist es aber egal, wenn ich deshalb zum Nachbarn gehe!, Solange Einer in die Molkerei liefert, braucht man sich um die Qualität der Milch keine Gedanken machen, sofern der Bauer die Milch aus dem Tank nimmt!...

ähnliche Themen

  • 0

    Luzerne-Heu

    Wer kann mir sagen,wieviel Luzerne-Heu Kostet und worauf man achten muß?

    Markuspoll gefragt am 20. Juli 2009, 16:49

  • 0

    Wer übernimmt das Erbe?

    Griaß ench! Vielleicht haben einige Forumsteilnehmer Tips für mich, man sagt ja vü Köpf, vü Sinn, aber auch viele Köche verderben den Brei! So, nun zum aktuellen Problem: meine Freundin (48) ist Witwe…

    much1966 gefragt am 20. Juli 2009, 14:13

  • 1

    Aberhallo!!

    Hab mal bei der angebotenen Milchquote nachgesehen (man will ja nicht immer überliefern), hat mich doch fast aus den Socken geworfen was da angeboten wird. Nachstehend ein kleines Inserat aus der Home…

    HPS gefragt am 20. Juli 2009, 12:51

  • 0

    mailleux mx 120 mit machsystem

    Hallo alle mit einander habe ei problem und wolte rae op Ihr mir weiter helfen könntet ohne das ich sofort in dei Werkstatt rennen muss. mein frontlader der Marke mailleux ist auf einen John deere 661…

    fireman_lux gefragt am 20. Juli 2009, 12:32

  • 0

    Buchmann Heuverteilerkopf

    Habe einen Buchmann Heuverteilerkopf gekauft, leider fehlt die Gebrauchsanweisung kann mir jemand sagen wie man das Wurfweitengestänge richtig einstellt , das Problem war bei der Ernte daß im Rechten …

    Tinker gefragt am 20. Juli 2009, 08:44

ähnliche Links