Kaufberatung Empfehlungen für Plantagentraktor

21. Mai 2015, 23:30 Markus985

Kaufberatung Empfehlungen für Plantagentraktor

Hallo! Da ich mich bei Traktoren nicht übertrieben gut auskenne und mich über die Qualität der verschieden Marken in durchschnittlicher Preisklasse nicht gut auskenne versuche ich hier mal ein paar Infos zu bekommen.: Da unser Massey Ferguson 340-4 T wohl aufgrund der Schande seiner ständigen Macken den Freitod wählte und nach einem kabelbrand Komplett ausbrannte, sind wir, bzw mein Vater nun auf der Suche nach einem gebrauchten oder gar neuen Plantagentraktor für Weinbau und Holunder in einer mittleren Preisklasse. Ein Fendt braucht es jedenfalls nicht zu sein. Meine Frage nun: was haltet ihr von den verschiedene Marken bzw Firmengruppen ? Welche sind in der Kategorie Plantagentraktor der letzten 15 Jahre bis neu zu empfehlen und wer hat absolut schlechte Erfahrungen gemacht mit diversen Traktoren ? ZB Steyr case, New Holland, Lindner, Ferguson, Same, claas, Kubota ( scheinbar stark im kommen) und Co. ?

Antworten: 4

22. Mai 2015, 08:08 frischauf

Kaufberatung Empfehlungen für Plantagentraktor

Ich weiß das gehört in die Kleinanzeigen aber weil du direkt danach fragst: Verkaufe: Deutz Agroplus 410V Obstbautraktor / Weinbautraktor Agroplus 410 V, Bj. 2010, 2.330 Bstd., Vollausstattung (Klima, Luftsitz, FH, FZW, Powerschuttle, 3-fach Lastschaltung, 3-fach Zapfwelle, elektr. Kreuzhebel, Seitenaushebung, Fernsteuerung von Fa. Landring ist verbaut. Man kann außerhalb des Traktors lenken, vor- u. rückwärtsfahren, Arbeitsbühne heben und LS betätigen. Wennst Interesse hast einfach melden. Dann schick ich dir ein paar Fotos. Werde mich jetzt nicht in die Markendiskussion einmischen weil ich da natürlich nicht ganz objektiv wäre :-D . Bin mit der Maschine aber voll zufrieden und habe bis jetzt noch keine Reparaturen gehabt. Getauscht wird weil ich einen größeren Traktor suche auf den ich auch eine breite Spur mit Pflegeräder geben kann damit ich ihn auch bei Erdbeeren einsetzen kann. (breiteres Wirkungsspektrum)

22. Mai 2015, 08:55 aufschwung

Kaufberatung Empfehlungen für Plantagentraktor

Warum kein Fendt? Qualität hat seinen Preis!

22. Mai 2015, 10:23 NOTL

Kaufberatung Empfehlungen für Plantagentraktor

Schau dir mal denn Landini REX an habe 5 Stück auf meinen Betrieb und bin echt super zufrieden . ( 800 Stunden pro Maschine im Jahr )

22. Mai 2015, 11:53 Volvo

Kaufberatung Empfehlungen für Plantagentraktor

Sieh dir Traktoren der Argo Gruppe an sie laufen in Italien haufenweise in Weingärten

ähnliche Themen

  • 2

    NÖ kein Bergbauernland

    OÖ unterstützt seine Bergbauern der ehemaligen Zonen 1 und 2 mit Top up Zahlungen. Diese Gruppe verliert bei der Neugestaltung der AZ bis zur Hälfte seiner Prämie. Die Unterstützung beträgt über 90 Er…

    Halodri gefragt am 22. Mai 2015, 21:23

  • 1

    Was der Handel dem Konsumenten bewusst verkaufen will??

    Eine bessere heile Welt für viel Geld durch Werbung mit Ängsten. Es geht fast nicht mehr nur um DAS Produkt, sondern was damit in den Köpfen symbolisiert wird. z.B. konventioneller Ackerbau - Glyphosa…

    FeSt gefragt am 22. Mai 2015, 20:28

  • 0

    Claas Grünlandtag trotz Regen Gut Drassing

    Die Veranstalter trotzen morgen Samstag dem Regen, wohl wir ja alle froh sind das es regnet , ist es für so eine Veranstaltung nicht ideal . Zelte sind aufgestellt, vielleicht gibt´s ja auch an Tee. C…

    gasgas gefragt am 22. Mai 2015, 16:39

  • 6

    Allradbremse Steyr 4075

    Hallo Habe seit eineinhalb Jahren einen Steyr 4075 bemerke wenn er sehr heiß ist macht die Bremse kurz vor Stillstand ein krachendes Geräusch was könnte der Grund sein ? Hat jemand die selben Probleme…

    Loitles gefragt am 22. Mai 2015, 15:40

  • 1

    Streiten die Bios mal wieder ???

    Hörndl gegen Körndl, Ost gegen West, .... Die Biofundis sind nur einig wenn Koniv-Bashing betrieben wird. oon v. 21.5.15 http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/wirtschaftsraumooe/Innviertler…

    Cirsium gefragt am 22. Mai 2015, 15:09

ähnliche Links