- Startseite
- /
- Forum
- /
- kauf eines neues kreislers!!!
kauf eines neues kreislers!!!
15. Okt. 2010, 20:22 krone1250
kauf eines neues kreislers!!!
hallo also ich möchte mir einen neuen kreisler zulegen habe derzeit einen pöttinger hit 54 bin bei dem streubild eindach nicht zufrieden!!! ich möchte mir einen 6 er kreisler zulegen welchen könnt ihr mir empfehlen und was habt ihr füre erfahrungen gemacht bis jetzt damit !!! ( hit 61 ; 69 oder kuhn oder krone ...) danke im voraus
Antworten: 6
15. Okt. 2010, 20:56 Psycho
kauf eines neues kreislers!!!
mir gings vor ein paar jahren genau gleich wie dir hatte auch einen hit 54 hab jetzt einen hit 61: - massiver/stabiler gebaut als der alte kreisler - der kleinere kreiseldurchmesser ist super - gutes streubild insgesamt eine problemlose, gute maschine - ich kann eigentlich nichts schlechtes drüber sagen
15. Okt. 2010, 20:57 Psycho
kauf eines neues kreislers!!!
mir gings vor ein paar jahren genau gleich wie dir hatte auch einen hit 54 hab jetzt einen hit 61: - massiver/stabiler gebaut als der alte kreisler - der kleinere kreiseldurchmesser ist super - gutes streubild insgesamt eine problemlose, gute maschine - ich kann eigentlich nichts schlechtes drüber sagen
15. Okt. 2010, 21:30 daza17
kauf eines neues kreislers!!!
Pöttinger Euro Hit 69 N Bester Kreisler denn es gibt, habe ihn schon das 3 Jahr im einsatz ohne Irgend ein Problem. Nicht einmal die Zinken sind verbogen . Serienmässige Dämpfungsstreben. Extrem Laufruhig in jeder Lage, Super Lackqualität (Pulverbeschichtung) ist in 10 Jahren noch genau so schön. Streubild super auch bei schwerem Futter. Ich kann ihn nur weiter Empfehlen. Krone ist viel zu schwer und Lackqualität ist echt grausam LG Daniel
16. Okt. 2010, 22:00 Pinz
kauf eines neues kreislers!!!
Hallo hab mir heuer für den 2.schnitt einen krone KW6.72/6 zum probieren ausgeliehen, es ging mir um die mähbreite(fella FM 270) das ich drei mähbreiten schaffe und ob ich in auch mit einem 42ps traktor(zweit traktor) fahren kann.Der kreisler wiegt ca.880 kg der hit 69 von pöttinger ist ungefähr 150kg leichter ausheben kann ich aber keinen mit 42 ps - brauch ich aber auch nicht. Streubild super, lack könnt ich nichts negatives sagen,jeden zinken den ich brauche schenkt mir der händler(bin ich gespannt)mit tastrad, grenzstreueinrichtung, zusammenklappen einfache bedienung.Mir hat er sehr zugesagt aber natürlich weil bei mir alles eben ist u. das gewicht keine so große rolle spielt.Die 8 fingerige kupplung ist etwas laut aber sieht sehr robust aus wie auch der kpl. kreisler.Hab auch versucht einen pöttinger auszuprobieren hat aber LG keinen aufgetrieben. gruss pinz
16. Okt. 2010, 22:30 MAN1
kauf eines neues kreislers!!!
Hallo ich hab mir heuer im Frühjahr auch einen Krone gekauft. Fahr mit einem 8055er Steyr im flachen und hügeligen Gebiet. Hab mir den KWT 882/8 genommen ( 880er mit Fahrwerk). Bin mit der Arbeit und dem Streubild sehr zufrieden und hat ne super Flächenleistung bei wenig Verbrauch. Mir war es einfach wichtig das ich meinen kleinen Traktor zum kreiseln nehmen kann, weil die 3Punktgeräte alle nur für den Transport mind. 80Ps brauchen, egal ob krone Kw 882 oder Hit 91 usw.
17. Okt. 2010, 10:46 placky
kauf eines neues kreislers!!!
Ich habe jetzt seit 10 Jahren einen Lely Lotus Stabilo 675 Das ist sicher eine der besten Maschinen die ich je gekauft habe! Robust, keine Reparaturen, läuft super nach und ein perfektes Streubild. Das beste für mich ist, dass ich bei der Heuernte noch mit ganz wenig Drehzahl arbeiten kann, und trotzdem gut gewendet wird, ohne das Heu zu zerschlagen. das kann sonst keiner! Schönen Sonntag noch Gruss Placky
ähnliche Themen
- 3
Hackgutheizung
Hallo Habe vor mir eine Eta Hackgutheizung zu kaufen. Weiters wurde mir ein Schichtpuffer mit Frischwassermodul angeboten. Hat jemand von euch schon Erfahrung mit so einem Frischwassermodul? Ist das n…
Stubentiger gefragt am 16. Okt. 2010, 19:31
- 1
Fleisch - Eine Frage des Gewissens? heute 17:00 Uhr auf 3sat
Fleisch - eine Frage des Gewissens? Immer mehr und immer billiger soll es sein Heute um 17:00 Uhr berichtet Vivo - das Servicemagazin - über den Fleischkonsum der Deutschen. Die Ankündigung der Sendun…
Sau007 gefragt am 16. Okt. 2010, 15:57
- 2
Steyr4115
Wer hat erfahrungen mit einem Steyr 4115 will mir einen kaufen aber mir wurde gesagt dss die vorderachse nicht gut und die steuerelemente in der kabine seien nicht so gut. kann mir jemand da weiter he…
chivas gefragt am 16. Okt. 2010, 15:00
- 5
Ölwechsel ?
Hallo Hätte wieder einmal eine Frage an die Motoröl -profis. Ich sollte bei meinen Quad ATV das Motoröl wechseln.In der Betriebsanleitung steht zwar man soll nur das Polaris Premium 4 All Seasons Öl o…
Muli1 gefragt am 16. Okt. 2010, 14:21
- 0
Getriebe v. Steyr 8180
Hallo an die Experten, Welche Getriebe hat es früher für den 8180 gegeben? Wieviele Gänge? ( auch im Hauptarbeitsbereich), LS hat es schon gegeben. und gab es diesen Traktor mit versch. PS-Stärken? ( …
Josefjosef gefragt am 16. Okt. 2010, 10:27
ähnliche Links