- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kauf eines Getreidefeuchtigkeitsmessgerätes
Kauf eines Getreidefeuchtigkeitsmessgerätes
01. Juli 2013, 20:55 Martin Lackner
Kauf eines Getreidefeuchtigkeitsmessgerätes
Hallo Ich würde mir gerne einen Getreidefeuchtigkeitsmessgerät anschaffen, Hat jemand von euch erfahrungen mit sowas? kan mir jemand eins empfehlen? auf was sollte man achten ? Bedanke mich für eure antworten! Mfg
Antworten: 1
01. Juli 2013, 21:18 chris_kon
Kauf eines Getreidefeuchtigkeitsmessgerätes
Hallo Ich habe den Humimeter FS2 von der Schaller GmbH. Ich bin sehr zufrieden damit, wenn du es kalibriert hast mit einen geeichten Gerät, stimmt es sehr genau. Hab es schon 3 Jahre und hat 699€ gekostet. MFG
ähnliche Themen
- 0
Heizungsgebläse Steyr SK2
Hallo Zusammen, bei unserem Steyr 8110 mit SK2 Kabine ist der Gebläsemotor kaputt. Kann mir jemand sagen, wie ich dieses blöde Ding ausbauen kann? Muss ich da den kompletten Himmel herunterreißen?
tschicki83 gefragt am 02. Juli 2013, 19:57
- 0
Brunstscheibe
Hallo hat jemand Erfahrung damit ? Hat jemand die Farmer George Brunstscheibe ? Wie seit ihr zufrieden ? Danke
Stallkamera gefragt am 02. Juli 2013, 19:56
- 0
Bremsprobe
Schnell noch eine Bremsprobe gemacht, bevor man zur Pcikerlüberprüfung fährt:
walterst gefragt am 02. Juli 2013, 19:26
- 2
Zusammenarbeit für Knoblauch-Anbau in Deutschland!
Hallo Community, Seit einigen Jahren beschäftige ich mich intensiver mit dem Knoblauch Anbau in der Ukraine. Allerdings ist die Bepflanzugsart die wir verwenden nicht die konventionelle Methode, indem…
VValdemar gefragt am 02. Juli 2013, 17:20
- 3
Wir suchen einen Dummen
der für das Land Salzburg die selbstverschuldete Finanzmisere bereinigt. Man spart nicht bei den Anforderungen wie abgeschlossenes Studium und leitendes kaufmännisches Personal, dafür beim Gehalt. Für…
Christoph38 gefragt am 02. Juli 2013, 15:24
ähnliche Links