- Startseite
- /
- Forum
- /
- Zusammenarbeit für Knoblauch-Anbau in Deutschland!
Zusammenarbeit für Knoblauch-Anbau in Deutschland!
02. Juli 2013, 17:20 VValdemar
Zusammenarbeit für Knoblauch-Anbau in Deutschland!
Hallo Community, Seit einigen Jahren beschäftige ich mich intensiver mit dem Knoblauch Anbau in der Ukraine. Allerdings ist die Bepflanzugsart die wir verwenden nicht die konventionelle Methode, indem man die einzelnen Knoblauch Zehen in die Erde einführt. Sondern wir pflanzen den Knoblauch mit Brutzwiebel-Samen an. Bedeutet, dass nur 80kg Brutzwiebel-Samen benötigt werden die ganz bequem in eine Sämaschine geladen und somit einen ganzen Hektar in einer Stunde aussäen können. Anstatt der mühseligen Methode die in Spanien und China üblich verwendet wird, in dem ca. 3 Tonnen Knoblauch-Zehen im Wert von ca.10.000 EUR, einzeln mit einem bestimmten Abstand in die Erde eingeführt wird, um gerade mal einen ganzen Hektar damit zu bepflanzen, benötigt man mehrere helfende Hände und eine ganze menge Zeit dafür. Die Methode mit den Brutzwiebel-Samen ist eine echte Innovation in der Osteuropäischen Landwirtschaft und seit einigen Jahren verwenden wir die Anbau-Metthode äußerst erfolgreich in der Ukraine an. Damit der Knoblauch als Brutzwiebel in der Erde wachsen kann, verwenden wir ganz bestimme Knoblauch-Samen, die wir patentiert haben lassen. Obwohl es in der Ukraine sehr gut wächst und wir von einem Hektar bis zu 20 Tonnen an Knoblauch ernten, sind die Wetterbedingungen und Klimaverhältnisse in der Ukraine nicht sonderlich gut geeignet, da es einfach viel zu heiß und zu trocken ist für die Brutzwiebel sind, um eine optimale Ernte zu erhalten. Die Knoblauch-Samen benötigen ein milderes Klima und relativ viel Feuchtigkeit um besser und effektiver wachsen zu können, um so wiederum mehr Ernten zu erhalten. Da es in Deutschland kein einziger Hektar Knoblauch kultiviert wird und der deutsche Knoblauch Verbrauch jährlich ca. 20 000 Tonnen beträgt, muss der Bedarf durch Exporte/Importe z.B aus China, Indien oder Spanien gedeckt werden. Und weil Knoblauch einer der teuersten Pflanzen-Produkten ist (1kg ca. 4 EUR Verkaufspreis; Bio-Knoblauch 1kg ca. 6 bis 8 EUR VK ) ist es wirtschaftlich gesehen äußerst lukrativ, die Brutzwiebeln in die deutsche Landwirtschaft auf den Markt zu bringen. Leider fehlen uns die notwendigen Mittel dazu um das effektiv umzusetzen. Von daher wende ich mich an die Menschen in diesem Forum, die für eine Zusammenarbeit offen und bereit sind. Wir suchen Partnerschaft in verschieden Regionen. Um so effektiv die Ernte des Knoblauch-Anbau´s in Deutschland einzuführen, damit der deutsche Markt nicht mehr länger von Exporten angewiesen wird. Wer also einige Hektar Land und die notwendigen Gerätschaften zur Verfügung hat, kann mich dementsprechend Kontaktieren und ich liefere die notwendigen Brutzwiebeln kostenfrei aus und helfe bei der Umsetzung und den Verkauf der Ernte. Ich strebe eine faire Partnerschaft an, um so den Erlös der Ernte für alle Beteiligten angemessen zu verteilen. Wer also Interesse an der lukrativen Anbaumethode von Knoblauch hat, kann sich jeder Zeit an mich wenden… Beste Grüße Waldemar Gill gill.waldemar@googlemail.com Tel.: 06451/ 25413 Weitere Informationen zum Knoblauch Anbau in der Ukraine: http://ukrchesnok.com Allgemeine Information; http://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/Knoblauch-macht-Chinesen-reich-article624695.html P.S: Ich möchte darauf Hinweisen; das es lediglich um eine Anfrage für eine mögliche Partnerschaft handelt. Ich möchte auf keinster Weise gegen die Forenregel verstoßen :)
Antworten: 2
02. Juli 2013, 19:32 traktorensteff
Zusammenarbeit für Knoblauch-Anbau in Deutschland!
Das klingt nicht vertrauenswürdig. In Deutschland wird auch Knoblauch angebaut, nur ist die Fläche sehr klein und meist handelt es sich um Direktvermarkter. Ich bezweifle, dass man sich die Knoblauchsamen in irgendeiner Art und Weise patentieren lassen kann. Die Ukraine dürfte für den Knoblauchanbau ideal sein. In Mitteleuropa wird Knoblauch aus den Samen, zumindest im Freiland, NICHT reif! Es braucht 2 Jahre, um ihn ernten zu können. Außerdem muss der Knoblauch per Hand sortiert werden. In Spanien mag das rentabel sein, in Deutschland wohl auch mit Arbeitern aus Osteuropa nicht. Außerdem habe ich einen anderen Foreneintrag von dir von 2011 gefunden. Du hast wohl noch niemanden gefunden...
04. Juli 2013, 07:44 VValdemar
Zusammenarbeit für Knoblauch-Anbau in Deutschland!
Das klingt nicht vertrauenswürdig. „ Wieso soll klingt das bitte nicht vertrauenswürdig?! Ich kann Ihnen ganz gerne den Nachweis für die Biochemische Analyse über den Wachstumprozes der Brutzwiebelsamen und deren Auswertung zuschicken. Wir wollen den Knoblauch-Anbau in Deutschland etablieren, damit Deutschland nicht mehr von den Exporten abhängig ist... Da Knoblauch mit abstand einer der am häufigst verwendeten Pflanzengut ist; die nicht nur für kulinarische Speißen, sondern auch für viele Pharma-Unternehmen äußerst interessant...
ähnliche Themen
- 0
Reform Sitz
Weiß jemand welchen Sitz (Marke, Nr.) Reform im Metrac G3 verwendet. Danke im Voraus für die Antwort
mail_birkenberger gefragt am 03. Juli 2013, 13:44
- 2
Was zählen noch Menschenrechte ?
Hallo ! Wer verfolgt den Fall Snowden ? Also meiner Meinung nach hätte er sehr wohld as REcht auf Asyl, weil ich der Meinung bin das er in den USA kein faires Verfahren zu erwarten hat, inkl. nur so e…
biolix gefragt am 03. Juli 2013, 13:11
- 0
Steilhangmäher
Welchen Steilhangmäher habt ihr Zuhause? Wie seid ihr damit zufrieden? Entscheidungsgrund warum dieser Mäher?
Klaffner_Tom gefragt am 03. Juli 2013, 10:32
- 2
Fütterung
Hallo Kollegen, wie immer, wenn sich etwas "fuxt" wissen unsere Vorgänger, was schon wieder alles falsch ist, jetzt ist es halt zur Abwechslung mal wieder die Fütterung: Da heuer leider das Futter so …
muttl gefragt am 03. Juli 2013, 08:48
- 0
Horsch Tiger Drill? Wer hat Erfahrung?
Hallo Gemeinde! Ich bin am überlegen mir einen Horsch Tiger mit Drille zuzulegen und wollte hierzu mal eure Meinung hören.
JD8330 gefragt am 03. Juli 2013, 00:18
ähnliche Links