Kann mir doch nicht passieren......

11. Apr. 2009, 20:24 helmar

Kann mir doch nicht passieren......

Mit diesem Satz wird so manche Warnung regelrecht in den Wind geschrieben. Wenn irgendetwas passiert welches mit Blessuren endet lernt dann derjenige vielleicht daraus, oder auch nicht..........oft wird aber auch der Warner als, naja, Feigling, Depp oder sonstwas bezeichnet. Und viele welche sich in Gefahr begeben setzen dann voraus dass dann alles getan wird, damit die rettenden Helfer beizeiten auftauchen, auch wenn diese sich selber dann Risiken aussetzen müssen. Besonders unsere Freizeitgesellschaft und Leute welche unbedingt ihre Träume verwirklichen wollen, sind scheinbar gegen jedes vernünftige Argument immun.......egal obs um Lawinenhänge, Piratengewässer oder sonst was geht. Mfg, helmar

Antworten: 2

11. Apr. 2009, 21:10 joholt

Kann mir doch nicht passieren......

Das ist halt die VOLLKASKOGESELLSCHAFT die glaub das ihr immer geholfen wird;-(((( Auch wenn sich die Retter nach der für sie auch unter Lebensgefahr beendeten Einsatz mit wenn es gut geht mit einem feuchten Händedruck begnügen müßen. Mfg

11. Apr. 2009, 22:14 Hausruckviertler

Kann mir doch nicht passieren......

Vielleicht eine etwas andere Art von Unfall. Ich war vor einigen Jahren auf Kur in Bad Gastein und habe mich in eine andere Frau verliebt (natürlich sie sich auch in mich). Ist Gott sei Dank nichts passiert und alles beim Alten geblieben. Wenn mir das vorher jemand erzählt hätte, hätte ich auch gesagt "Das kann mir nicht passieren". Also immer schön vorsichtig sein mit dieser Bemerkung. Schöne Osterfeiertage wünsche allen Forumsteilnehmern, auch allen, die nicht mehr schreiben dürfen, aber lesen dürfen sie, glaube ich wenigstens, doch noch.

ähnliche Themen

  • 1

    Lindner BF22 A

    Hallo Zusammen ich habe einen Lindner BF22A vor dem Schrott gerettet aber jetzt der Wehrmutstropfen er hat einen getriebe schaden wer weiß was er für ein Gertiebe besitzt es ist auf jeden fall ein ZF …

    ritsch10 gefragt am 12. Apr. 2009, 19:19

  • 2

    Bauernhof-Realität: zeitgemäße Nutztierhaltung

    „Schluß mit der tierquälerischen Nutztierhaltung“ heißt es nach wie vor im Parteiprogramm der Grünen. Tierrechtler erhalten immer wieder die Möglichkeit ihre Ideologien in Schulen zu verbreiten und El…

    sturmi gefragt am 12. Apr. 2009, 16:23

  • 0

    Siloballenlagerung

    Hat jemand Erfahrung, ob es besser ist die Siloballen stehend zu lagern? Bis jetzt lagere ich sie liegend und hab ab und zu graue Stellen.

    beachboy gefragt am 12. Apr. 2009, 16:14

  • 0

    Erfahrungen mit Salf Mulcher

    Hallo, hat jemand von euch Erfahrungen mit den Schlegelmulchern der Firma Salf Maschienenbau (http://www.salf-maschinenbau.de/index.php?menu=mulcher&seite=schlegelmulcher). Ich interessiere mich für d…

    der7wol gefragt am 12. Apr. 2009, 13:36

  • 1

    Tipps für einen erfolgreichen Sojaanbau

    Geschätzte Landwirte Nach dem ich mit dem Sojaanbau in den letzten Jahren immer Probleme hatte wäre ich für gute Tipps von Praktikern sehr dankbar. Mein größtes Problem war immer die Unkrautbekämpfung…

    Mark99 gefragt am 12. Apr. 2009, 08:59

ähnliche Links