Kaminsanierung

11. Juni 2009, 13:06 Wicki2

Kaminsanierung

Wir wollen einen Scheitholz-Pelletzheizkessel einbauen,und haben einen ca 25 Jahre alten gemauerten Kamin,der Kesselhersteller empfielt eine Keramik verrorung wegen der niedrigen abgastemperatur (versottung-kondenzwasserbildung) wer hat erfahrung dazu MFG Wicki2

Antworten: 1

11. Juni 2009, 15:22 haho

Kaminsanierung

Habe das gleiche Problem gehabt. Den Kamin habe ich durch die Fa. Ahrens mit Keramikrohren sanieren lassen. Hat für ca. 11 Steigmeter inkl. Ausfräsen des eckigen Kamins ca. € 3200,-- gekostet (ist aber schon einige Jahre her). Kann diese Firma nur weiterempfehlen, super Arbeit u. den Dreck auch weggeräumt. mfg Haho

ähnliche Themen

  • 2

    Getreidelagerung

    Hallo! Kann man Erntefrische Gerste und Weizen direkt nach der Ernte in einem Kunststoffaussensilo lagern? Wie lang muss man Warten bevor man frisches Getreide einsetzen kann? Ist es ein Problem wenn …

    Bernhard gefragt am 12. Juni 2009, 12:11

  • 1

    Jetzt Milchvieh aufstocken ???

    Viele Bauern stocken jetzt in der Zeit wo die Milch schon so schlech verkäuflich ist noch um Durchschnittlich 5 Kühe auf (mit gutem Gewissen)!!! Verlieren wir Bauern den Überblick??? Oder macht man im…

    valo gefragt am 12. Juni 2009, 10:01

  • 0

    Steyr 870 Ölverlust bei Steuergeräten

    Hallo Leute Gibts für das Hauptsteuergerät mit dem daas Hubwerk betätigt wird und für des einfachwirkende Steuergerät Dichtsätze? Wo bekomme ich solche ( event. Nachbau) Danke im Voraus Gruß

    steyrmatic gefragt am 12. Juni 2009, 08:56

  • 0

    Lämmerverkauf

    Hallo Landwirtleser, habe durch Grundkauf 3 Mutterschafe "geerbt", diese haben mitte Februar abgelammt und ich suche nun Absatzmöglichkeiten für Lämmer im Bezirk Gmunden, Vöcklabruck? Lämmer 4 Monate …

    0905franz gefragt am 12. Juni 2009, 08:05

  • 1

    Umstellung von Seitenmähwerk auf Scheiben/Trommelmähwerk

    Ab wieviel fläche ist es sinnvoll sein seitenbalkenmähwerk außer betrieb zu nehmen und auf ein modernes mähwerk um zurüsten! Scheinbar herrscht bei uns wieder eine Grünland renaissance. Betriebe mit w…

    schellniesel gefragt am 12. Juni 2009, 00:12

ähnliche Links