- Startseite
- /
- Forum
- /
- Erfahrungen mit Samasz Trommelmähwerk
Erfahrungen mit Samasz Trommelmähwerk
11. Juni 2009, 14:56 erich78
Erfahrungen mit Samasz Trommelmähwerk
Wer hat Erfahrungen mit Samasz Trommelmähwerk bei wieviel Einsatzfläche ? Welche Probleme und Defekte traten auf ? Wo habt ihr es gekauft ?
Antworten: 4
11. Juni 2009, 15:39 same86
Erfahrungen mit Samasz Trommelmähwerk
Samasz ist ein Defekt, mein Nachbar hat nur Probleme damit, und mähen tut es auch nicht sauber.
11. Juni 2009, 18:14 Steira
Erfahrungen mit Samasz Trommelmähwerk
Hallo, Hatten auch eins, aber nur ein halbes Jahr! Hat nicht schön gemäht und braucht viel zuviel Leistung( Steyr 768a mit 2m Trommelmäher), und viel zu schwer. Im steilen Gelände sehr an der Grenze mit 64 PS und Allrad! Haben jetzt ein Fella SM 208 Scheibenmähwerk, ist ein wirklich gutes Mähwerk, Mäht sauber, braucht wenig Leistung, wenig Gewicht, Preis/Leistung für mich OPTIMAL! Samasz gekauft bei Jandrisevits im Burgenland! MFG A STEIRA
13. Juni 2009, 08:54 Woidviertler
Erfahrungen mit Samasz Trommelmähwerk
Bitte tu die Finger weg von dem glump. Einmal und nie wieder würde ich so etwas Mähwerk schimpfen. Billig ist da viel zu teuer gekauft, habs den Ungarn verscherbelt weils sonst niemand mehr zurückgenommen hätte dass Polnische weicheisen-lagerverschleißendes und unsaubermähendes Unding.
20. Juni 2009, 18:53 Southfork
Erfahrungen mit Samasz Trommelmähwerk
Wir haben seit 3 Jahren ein Heck(-trommel)mähwerk (2,10 m Breite) von Samasz und sind eigentlich sehr zufrieden damit. Es mäht genauso sauber wie unser Frontmähwerk von Pöttinger und wir hatten bisher noch keine Probleme - sprich Reparaturen - damit.
ähnliche Themen
- 2
Getreidelagerung
Hallo! Kann man Erntefrische Gerste und Weizen direkt nach der Ernte in einem Kunststoffaussensilo lagern? Wie lang muss man Warten bevor man frisches Getreide einsetzen kann? Ist es ein Problem wenn …
Bernhard gefragt am 12. Juni 2009, 12:11
- 1
Jetzt Milchvieh aufstocken ???
Viele Bauern stocken jetzt in der Zeit wo die Milch schon so schlech verkäuflich ist noch um Durchschnittlich 5 Kühe auf (mit gutem Gewissen)!!! Verlieren wir Bauern den Überblick??? Oder macht man im…
valo gefragt am 12. Juni 2009, 10:01
- 0
Steyr 870 Ölverlust bei Steuergeräten
Hallo Leute Gibts für das Hauptsteuergerät mit dem daas Hubwerk betätigt wird und für des einfachwirkende Steuergerät Dichtsätze? Wo bekomme ich solche ( event. Nachbau) Danke im Voraus Gruß
steyrmatic gefragt am 12. Juni 2009, 08:56
- 0
Lämmerverkauf
Hallo Landwirtleser, habe durch Grundkauf 3 Mutterschafe "geerbt", diese haben mitte Februar abgelammt und ich suche nun Absatzmöglichkeiten für Lämmer im Bezirk Gmunden, Vöcklabruck? Lämmer 4 Monate …
0905franz gefragt am 12. Juni 2009, 08:05
- 1
Umstellung von Seitenmähwerk auf Scheiben/Trommelmähwerk
Ab wieviel fläche ist es sinnvoll sein seitenbalkenmähwerk außer betrieb zu nehmen und auf ein modernes mähwerk um zurüsten! Scheinbar herrscht bei uns wieder eine Grünland renaissance. Betriebe mit w…
schellniesel gefragt am 12. Juni 2009, 00:12
ähnliche Links