- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kalkulationsfrage Winterdienst
Kalkulationsfrage Winterdienst
21. Jan. 2019, 09:05 Matthias H.2654
Kalkulationsfrage Winterdienst
Hi, wir fahren aktuell seid 5 jahren im winterdienst. Unser Gespann ist von jahr zu jahr Gewachsen, da die Aufträge mehr wurden. Allerdings der Preis nicht. Wur machen dass ganze Gewerblich, also auch mit Versicherung und allem:. Unser erstes gespann hatte einen Stundenpreis von 65€ Unser Gespann: 165 Ps Traktor Hydrac T1400R (vollausstattung) 3m Schneeschild Ottinger Schneeketten (600/65R28) Meine Frage ist nun, da wir alles selbst habn, und auch dafür haften, was ist ein anständiger preis? (Wir fahren nicht für den MR) Danke, Mit freundlichen Grüßen
Antworten: 15
21. Jan. 2019, 09:27 Steyrdiesel
Kalkulationsfrage Winterdienst
Hallo, da hier keiner weiß was deine Maschinen gekostet haben bzw. welche Auslastung du hast, wird die Frage schwer zu beantworten sein. mfg steyrdiesel
21. Jan. 2019, 09:30 Peter1545
Kalkulationsfrage Winterdienst
Mit Versicherung und doch selber haften? Orientiere dich doch an den ÖKL Richtlinien oder rechne dir deine tatsächlichen Kosten aus! Rein gefühlmässig sage ich das geht sich nicht aus, da du gewerblich schon 30-40€ Lohnansatz rechnen musst! oder sind 65€ nur Traktor?
21. Jan. 2019, 09:34 beglae
Kalkulationsfrage Winterdienst
Freitag in "Unser Land " fernsehen BR, ein Lohnunternehmer berichtet das er bis zu 185 € / St verrechnet im Winterdienst
21. Jan. 2019, 09:47 Matthias
Kalkulationsfrage Winterdienst
Mit selber haften meinte ich, für alle kleinen schäden zb, da eine Versicherung ohne gewissen selbstbehalt fast nicht zu bezahlen ist. Wir haben es mit den ökl Richtlinien mal Durchgerechnet, und da kommt ein Preis von 132,11€ nur für die Geräte heraus. Die 65€ beziehen sich auf komplettes Gespann inkl. Fahrer. Schneeketten und Salz werden extra dazu verrechnet ( davon wird man aber auch nicht reich.) Allerdings ist unser bedenken, wenn wir den errechneten Wert verrechnen, werden wir nächste Saison nicht mehr fahren,....?
21. Jan. 2019, 09:47 Matthias
Kalkulationsfrage Winterdienst
Auslastung liegt bei ca 230h pro Saison
21. Jan. 2019, 09:52 Matthias
Kalkulationsfrage Winterdienst
Auslastung liegt bei ca 230h pro Saison
21. Jan. 2019, 09:55 Vollmilch
Kalkulationsfrage Winterdienst
132-65=67€! Abgesehen von der Maschinenkalkulation, wenn du das gewerblich machst, wirst du ja wissen wieviel Gewinn/Verlust in diesem Gewerbe übrig bleibt. Wenn du mit dem Gewinn (?) nicht zufrieden bist, musst du was unternehmen! 65 €/ Stunde erscheint mir verdammt billig! Kommt da noch eine Pauschale dazu? LG Vollmilch
21. Jan. 2019, 10:00 Matthias
Kalkulationsfrage Winterdienst
Nein kommt keine Pauschale dazu. Ja dass mit Gewinn-Verlust wissen wir, nur ich will wissen was „normal“ wäre, bzw was uns zusteht. Sind ma ehrlich, von 67€ tust ca 15-20€ fürn Fahrer weg, ca 15€ für Diesel (je nach Schneelage) und dann bleibt eh fast nix mehr... darum diese Disskussion:) Danke
21. Jan. 2019, 10:07 enzi99
Kalkulationsfrage Winterdienst
Unsere Gemeinde zahlt 80€/std. netto fürs räumen mit streuen, egal wieviele ps. @beglae: der LU verlangt zwischen 85 und 180€/std. Allerdings macht der u.a. auch Schneeabtransport mit Schleuder und Kipper. Die 180 werden daher wahrscheinlich nicht fürs räumen sein.
21. Jan. 2019, 10:16 Vollmilch
Kalkulationsfrage Winterdienst
Ähmmm, die 67€ sind schon ein Verlust (deine Kosten (Mr Tabelle sind auf Selbstkostenbasis) abzüglich deiner Einnahmen! Zu dieser Unterdeckung kommen noch die Kosten für das Personal dazu (da sind 15-20€ brutto im gewerblichen Bereich nicht viel). Diesel sollte im Selbstkostenpreis schon drinnen sein. Lg Vollmilch
21. Jan. 2019, 10:27 MUKUbauer
Kalkulationsfrage Winterdienst
@ Mathias wenn du selber schon merkst das du dazu legst, warum hast du dann Angst das du nächstes Jahr nicht mehr fährst ? wenn du Pro Stunde dazu legst ist nicht fahren die Beste Alternative find ich Was für einen Preis durchsetzen kannst wird auch davon abhängen wie groß die Konkurenz ist in deinem Gebiet Ich selber mache keinen Winterdienst, zu den anderen zahlen haben eh schon genug geschrieben
21. Jan. 2019, 10:33 Matthias
Kalkulationsfrage Winterdienst
Zu dem errechneten Preis: ist die Summe der entsprechenden ökl-richtwerten. (Erscheinen mir selbst etwas hoch) Ich persönlich würde einen preis von ca 95-100€ anstreben, da sind meine kosten gut gedeckt, und es bleibt auch ein wenig was, zwar nicht viel aba bisschen. Zur restlichen auslastung, ja der traktor läuft im sommer im erdbau.
21. Jan. 2019, 11:58 roman.n
Kalkulationsfrage Winterdienst
€65 ist viel zu billig... und der Traktor rostet wegen Salzstreuung auch noch... Reifenverschleiß ist auf Straßenfahrten auch sehr hoch und ich schätze ein Satz Reifen für 165PS Traktor kostet um die 5000€.... Da musst du bei 100€ pro Std. viel fahren, dass es sich rechnet, dass der Traktor rostet bzw. man die Reifen erneuern kann... Mit Schneeketten ist der Verschleiß der Reifen natürlich nicht so hoch, dafür aber die Ketten und die sind a ned billig...
21. Jan. 2019, 12:01 Matthias
Kalkulationsfrage Winterdienst
165ps sind nicht übertrieben... die brauchd man schon, ausser man will auf dem stand fahren. Ich kenne einige, die fahren mit 80ps, 280m pflug und kleiner streuer, und die bekommen auch 80€ + steuer und pauschale Die Schneeketten die wie jetzt haben kostn 3850€ Danke für eure Rückmeldungen:)
21. Jan. 2019, 14:53 Steyrdiesel
Kalkulationsfrage Winterdienst
Für was bitte braucht man beim Schneeschieben 165PS?? Mir ist schon klar das man den Traktor nutzt wenn er vorhanden ist, aber brauchen tut man dafür max. 100PS Man kann ja beim Räumen eh keine 40kmH fahren. Ich fahre auch mit 100PS, 3m Schild und Streuer im nicht gerade ebenen Gelände. mfg steyrdiesel
ähnliche Themen
- 4
RAL FARBEN STEYR 40
Guten Tag, ich will meinen Steyr 40, Baujahr 1969 neu lackieren lassen. Dafür bräuchte ich die genauen RAL Farbcodes, damit das auch paßt. Meine Frage: Hat jemand die richtigen RAL Bezeichnungen für R…
hermann73 gefragt am 22. Jan. 2019, 07:28
- 4
Holzpreis-Schwendholz
Hallo, Was ist Schwendholz(Kiefer, Buche Fichte), eher minderwertiges Material derzeit wert? Bereits gefällt und für Rückewagen gerichtet! Gibt's da Richtpreise pro Fm oder pro Fuhre(6-8fm)? MFG A STE…
Steira gefragt am 21. Jan. 2019, 21:49
- 0
Wo ist meine Merkliste hingekommen?
Hat jemand das gleiche Problem? Nach dem letzten Update der Landwirt com APP ist meine Merkliste verschwunden.
JD gefragt am 21. Jan. 2019, 20:24
- 19
Erfahrungen Fuhrmann Kipper
Servus! Welche Erfahrungen habt ihr mit Fuhrmann Kippern? Sind bei uns in Westösterreich relativ unbekannt bzw wenig im Einsatz sind die in anderen Teilen von Österreich verbreiteter? Hätte ein Angebo…
Fritzenbauer gefragt am 21. Jan. 2019, 15:54
- 1
EinböckPneumatikstar Pro 3 Meter Grünlandstriegel
Hallo, Ich überlege mir anstatt einer Wiesenegge einen Grünlandstriegel anzuschaffen eventuell auf die Fronthydraulik. Wir haben momentan 20 ha Grünland und ich glaube das da 3 Meter ausreichen. Wer h…
JGM gefragt am 21. Jan. 2019, 11:21
ähnliche Links