Bauern für Politik nicht intressant

21. Jan. 2019, 09:15 eva

Bauern für Politik nicht intressant

Ein Forumteilnehmer hat geschrieben " Bauern für Politik nicht relevant" Ja soll die Politik sich einmischen, wo doch der " Tisch" so überfüllt mit besten und sehr preiswerten Lebensmitteln gedeckt ist, wovon ca. 1/4 im MÜLL landen. Es ist doch das beste, was sich eine Regierung wünschen kann. Leider ist es für uns Bauern nicht so gut. Viele Junge aber auch ältere Bauern stürzen sich in die Schulden- und Arbeitsfalle und bauen riesige Ställe hin ohne die nötigen LW- Flächen zu besitzen. Dann muß um jeden Preis und Entfernung gepachtet werden, und viel Kraftfutter zugekauft werden, denn die Leistung soll ja möglichst hoch sein. Und wenn die einen draufkommen das daß auch nicht das gelbe vom Ei ist, fangen die nächsten zu bauen an und so müssen alle das Rad neu erfinden. Durch diese System, das ja von Verarbeitern und Handel gewollt ist kostet uns Bauern viel Geld, Gesundheit und Lebensqualität, ja wir ERKAUFEN uns durch diese ÜBERSCHUSSPRODUKTION die schlechten Produktpreise. Weniger ist mehr, 10% weniger Erzeugung bringt ca. 20% mehr Einkommen !!!

Antworten: 2

21. Jan. 2019, 11:21 grasboeck@gmx.at

Bauern für Politik nicht intressant

Die Lebensmittel müssen billig sein -- egal unter welchen Bedingungen sie produziert wurden . Ist den Politikern ja gleich -sie kaufen eh nicht in den Gesäften in denen der otto normalverbraucher einkauft -sie brauchen auch keine billigstangebote mit denen der Lebensmittelhandel die Konsumenten und auch Bauern (selbst diese kaufen ohne auf die Herkunft oder Regionalität zu achten ) lockt --Hauptsache es ist genug Geld da um Konsumgüter (Autos Fenseher und Reisen )kaufen zu können

21. Jan. 2019, 14:47 grasboeck@gmx.at

Bauern für Politik nicht intressant

Die Lebensmittel müssen billig sein -- egal unter welchen Bedingungen sie produziert wurden . Ist den Politikern ja gleich -sie kaufen eh nicht in den Gesäften in denen der otto normalverbraucher einkauft -sie brauchen auch keine billigstangebote mit denen der Lebensmittelhandel die Konsumenten und auch Bauern (selbst diese kaufen ohne auf die Herkunft oder Regionalität zu achten ) lockt --Hauptsache es ist genug Geld da um Konsumgüter (Autos Fenseher und Reisen )kaufen zu können

ähnliche Themen

  • 4

    RAL FARBEN STEYR 40

    Guten Tag, ich will meinen Steyr 40, Baujahr 1969 neu lackieren lassen. Dafür bräuchte ich die genauen RAL Farbcodes, damit das auch paßt. Meine Frage: Hat jemand die richtigen RAL Bezeichnungen für R…

    hermann73 gefragt am 22. Jan. 2019, 07:28

  • 4

    Holzpreis-Schwendholz

    Hallo, Was ist Schwendholz(Kiefer, Buche Fichte), eher minderwertiges Material derzeit wert? Bereits gefällt und für Rückewagen gerichtet! Gibt's da Richtpreise pro Fm oder pro Fuhre(6-8fm)? MFG A STE…

    Steira gefragt am 21. Jan. 2019, 21:49

  • 0

    Wo ist meine Merkliste hingekommen?

    Hat jemand das gleiche Problem? Nach dem letzten Update der Landwirt com APP ist meine Merkliste verschwunden.

    JD gefragt am 21. Jan. 2019, 20:24

  • 19

    Erfahrungen Fuhrmann Kipper

    Servus! Welche Erfahrungen habt ihr mit Fuhrmann Kippern? Sind bei uns in Westösterreich relativ unbekannt bzw wenig im Einsatz sind die in anderen Teilen von Österreich verbreiteter? Hätte ein Angebo…

    Fritzenbauer gefragt am 21. Jan. 2019, 15:54

  • 1

    EinböckPneumatikstar Pro 3 Meter Grünlandstriegel

    Hallo, Ich überlege mir anstatt einer Wiesenegge einen Grünlandstriegel anzuschaffen eventuell auf die Fronthydraulik. Wir haben momentan 20 ha Grünland und ich glaube das da 3 Meter ausreichen. Wer h…

    JGM gefragt am 21. Jan. 2019, 11:21

ähnliche Links