Erfahrungen Fuhrmann Kipper

21. Jan. 2019, 15:54 Fritzenbauer

Erfahrungen Fuhrmann Kipper

Servus! Welche Erfahrungen habt ihr mit Fuhrmann Kippern? Sind bei uns in Westösterreich relativ unbekannt bzw wenig im Einsatz sind die in anderen Teilen von Österreich verbreiteter? Hätte ein Angebot von einem FF 10000 Tandemkipper mit Schotterklappe, evtl. Viehaufbau etc. Der würde mir eigentlich gut gefallen habe auch schon einen ählichen Typ besichtigt. Oder würdet ihr eher ein Pühringer etc. Empfehlen? Einsatzgebiet wäre alles was so auf einem Bauernhof anfällt (Ballentransport, Hackschnitzeltransport, Viehtransport auf die Alm, sowie ab und zu Erdarbeiten) Würde mich über Erfahrungen freuen! Liebe Grüsse aus Tirol

Antworten: 19

21. Jan. 2019, 16:45 karl22

Erfahrungen Fuhrmann Kipper

Hallo. Ich habe einen fuhrmann kipper. In den letzten Jahren hab ich ihm nicht viel geschenkt. Viel Aushub, schotter, Baumaterial, Hackgut und strohballen herum transportiert. Die Kipperbrücke verwindet sich nicht wie bei anderen kippern, wenn man mit ungleicher last abkippt. Guter stahl. Alles wirklich einwandfrei. Habe den kipper ca. 15 Jahre. Sogar einmal umgefallen. Ohne schaden. Mfg

21. Jan. 2019, 16:57 meki4

Erfahrungen Fuhrmann Kipper

Brantner und Fuhrmann sind halt die qualitätsmäßig besten in Ö. Ich hab unter andrem 3 Fuhrmann - 2 sind so 40 J. alt, noch vollkommen in Ordnung. Der kleinere ist älter als ich (Bj. vor 1970), wird auch noch für alles verwendet. BG M.

21. Jan. 2019, 20:36 PaulAnton

Erfahrungen Fuhrmann Kipper

Sieh dir mal den Reisch an. www.reisch-fahrzeugbau.de. Sind sehr flexibel und Kundenorientiert.

21. Jan. 2019, 21:19 Peter049

Erfahrungen Fuhrmann Kipper

Servus was hast du für einen Preis bekommen ? Ich hätte gemeint das da Huber 2019 die Produktion eingestellt hat ?

21. Jan. 2019, 21:41 Ferdi

Erfahrungen Fuhrmann Kipper

Fuhrmann u. Brantner Kipper sind die mit der besten Stahlqualität u. somit wie oben schon erwähnt fast unverwüstlich. Das Plateu u. der Rahmen sind aus speziall Stahl. Beim Fuhrmann gibt es als einziger auch den Kipper mit Klapprungen. Die Öffnung erfolgt mit dem Hebel immer gegenüber der klappbaren Runge.

21. Jan. 2019, 23:51 yamahafzr

Erfahrungen Fuhrmann Kipper

Habe einen 6to Einachs und einen FF 13000 Tandemkipper und bin mit beiden zufrieden. Fuhrmannn produziert die Stahlbordwände für fast alle Europäische Kipper!!

22. Jan. 2019, 06:28 David

Erfahrungen Fuhrmann Kipper

Von Huber kannst du vlt. noch einen bekommen. Da musst du aber schnell anfragen...

22. Jan. 2019, 09:46 rbrb13

Erfahrungen Fuhrmann Kipper

Seit Jahrzehnten mit Fuhrmann voll zufrieden. rbrb 13

22. Jan. 2019, 10:31 Bobbl

Erfahrungen Fuhrmann Kipper

Habe einen Kipper aus Polen gekauft, preislich top und kein Pronar und Metalfach

22. Jan. 2019, 11:01 meki4

Erfahrungen Fuhrmann Kipper

Bobbl - welchen hast Du gekauft? - wenn er top ist, tippe ich auf Metaltech. Hat mir ein Freund mal erzählt, der arbeitet im Zuliefererbereich und kennt diese polnischen Dorfschmieden. Ich werd wieder einen gebrauchten Brantner oder Fuhrmann suchen, die sind zwar teuer, aber den Preis auch wert. BG M.

22. Jan. 2019, 11:59 Alois_

Erfahrungen Fuhrmann Kipper

Fritzenbauer ich habe einen Schwaighofer und einen Fuhrmann, beide Tandem. Wenn ich noch einen kaufen müsste (was nicht der Fall ist), würde ich auf jeden Fall einen Fuhrmann nehmen! Beide Top!! Aber bei Preis-Leistung würde ich Fuhrmann besser bewerten. (m.M.)

22. Jan. 2019, 12:07 FraFra

Erfahrungen Fuhrmann Kipper

meki über polnische landtechnik hast du relativ wenig ahnung das sind keine kleine klitschen mehr !! schon mal das werk von pronar gesehen?? brantner war früher ! lack qualitativ nicht so der wahnsinn ,,aktuell weiß ich nicht.. die huber kipper sind oder waren ?? richtig stabile trümmer.. der gögl wird in einer anderen preisliga spielen !! ich habe selber reisch ,maraton und unsinn..

22. Jan. 2019, 12:07 LaLi

Erfahrungen Fuhrmann Kipper

Den einzig guten aus Polen den ich kenne ist Wielton! Diese Firma baut auch Auflieger für LKWs, also von der Straßenlage top zum fahren und Qualität auch sehr gut! Werben sogar für 100% Wasserdicht, mit der integrierten Gummilippe sogar glaubwürdig, aber wie lange die Gummilippe drann bleibt ist immer die Frage! Mfg Thomas

22. Jan. 2019, 12:30 beglae

Erfahrungen Fuhrmann Kipper

alle Polnischen Kipper sind top es gibt viele Polnische Hersteller einfach mal Googeln z. B Ursus Pronar Metaltech u s w

22. Jan. 2019, 13:21 yamahafzr

Erfahrungen Fuhrmann Kipper

beglae ob die polnischen Kipper so Top sind ?? Ein Ponar Tandemkipper Besitzer hat mir mal erzählt ,das der Kipper wenn sich der Rahmen verwindet nicht einmal Getreidedicht ist!!!

22. Jan. 2019, 15:53 meki4

Erfahrungen Fuhrmann Kipper

neu ist der Pronar sogar rapsdicht, wie lange werden die Jahre zeigen.

22. Jan. 2019, 16:13 LaLi

Erfahrungen Fuhrmann Kipper

2 wesentliche Nachteile bei Pronar sehe ich: 1. beim Schlechten Lack 2. bei den 0815 Bordwandverriegelungen, schauen aus wie die vom Ökoprfie um 10€ das Stück und sind nach meinen Erfahrungen auch nicht mehr wert! Mfg Thomas

22. Jan. 2019, 16:37 jfs

Erfahrungen Fuhrmann Kipper

Hab selber einen Fuhrmann Tandemkipper. DL, 600er Pendelwände, abklappbare Aufsatzwände, etc. Der Lack ist nicht das Gelbe (Grüne) vom Ei. Wennst mit etwas "zart" anklopfst, platzt er leicht ab. Bin mit meinem 2,5to Bagger raufgefahren, dabei hat sich der Lack am Boden wie eine Orangenhaut zusammengezogen. Die Bordwände sind trotz werkseitiger Aussteifung nicht allzu formstabil. D.h. beim Verschließen der Wände braucht es manchesmal gehörigen Kraftaufwand. Dafür sind sie bleischwer (vielleicht wegen des verwendeten "Bleibergerstahls?) Auch die Eckrungen neigen zum Ausweichen. Mein Fazit: Trotz der hohen Kosten, (damals Liste ca. € 23000.-) ist der Hänger trotzdem nur max. mittelmäßig (billig) gebaut. Aber der Fahrzeugrahmen ist stabil. Da drauf kannst bedenkenlos Schotter, Aushub etc. bis fast Oberkante Aufsatzwand laden. Das hält er ohne weiteres aus. Ev. der Kippzylinder könnte dir die lange Nase zeigen und den Dienst verweigern. (Besser wäre ein Tandemzylinder) Hatte vorher einen Brantner, war so ziemlich das selbe. Vermutlich bin ich mit meinen Erfahrungen im Rückstand, weil ich wahrscheinlich der Inflation so rund 10 Jahre hinterherhinke - wegen des doch hohen Preises. Wohl auch wegen der nicht (vom Hersteller?) gewünschten langen und weitgehend reparaturlosen Einsatzzeit des/der Geräte?

22. Jan. 2019, 22:11 Bobbl

Erfahrungen Fuhrmann Kipper

Mein Tandem Kipper ist die Marke MCMS Warka. Top Kipper und Ausstattungen wie bei 12 t Nutzlast 20 t Achsen bei 40 km/h (schnelllauferachse

ähnliche Themen

  • 4

    RAL FARBEN STEYR 40

    Guten Tag, ich will meinen Steyr 40, Baujahr 1969 neu lackieren lassen. Dafür bräuchte ich die genauen RAL Farbcodes, damit das auch paßt. Meine Frage: Hat jemand die richtigen RAL Bezeichnungen für R…

    hermann73 gefragt am 22. Jan. 2019, 07:28

  • 4

    Holzpreis-Schwendholz

    Hallo, Was ist Schwendholz(Kiefer, Buche Fichte), eher minderwertiges Material derzeit wert? Bereits gefällt und für Rückewagen gerichtet! Gibt's da Richtpreise pro Fm oder pro Fuhre(6-8fm)? MFG A STE…

    Steira gefragt am 21. Jan. 2019, 21:49

  • 0

    Wo ist meine Merkliste hingekommen?

    Hat jemand das gleiche Problem? Nach dem letzten Update der Landwirt com APP ist meine Merkliste verschwunden.

    JD gefragt am 21. Jan. 2019, 20:24

  • 1

    EinböckPneumatikstar Pro 3 Meter Grünlandstriegel

    Hallo, Ich überlege mir anstatt einer Wiesenegge einen Grünlandstriegel anzuschaffen eventuell auf die Fronthydraulik. Wir haben momentan 20 ha Grünland und ich glaube das da 3 Meter ausreichen. Wer h…

    JGM gefragt am 21. Jan. 2019, 11:21

  • 0

    Kurzscheibenegge Polen

    Hallo Wie seit ihr mit euren Kurzscheibeneggen aus Polen zufrieden? Danke für eure Erfahrungen

    phips94 gefragt am 21. Jan. 2019, 10:57

ähnliche Links