- Startseite
- /
- Forum
- /
- RAL FARBEN STEYR 40
RAL FARBEN STEYR 40
22. Jan. 2019, 07:28 hermann73
RAL FARBEN STEYR 40
Guten Tag, ich will meinen Steyr 40, Baujahr 1969 neu lackieren lassen. Dafür bräuchte ich die genauen RAL Farbcodes, damit das auch paßt. Meine Frage: Hat jemand die richtigen RAL Bezeichnungen für ROT, WEISS und GRAU? Das Steyr Premiumservis hat meine Anfrage gerne entgegengenommen...Antwort gab es keine darauf.... :-( Mit freundlichen Grüßen, Hermann
Antworten: 4
22. Jan. 2019, 07:39 meki4
RAL FARBEN STEYR 40
Schau auf die Homepage von z. B. Ököprofi, Prillinger, Granit, . . .. - da stehen die Nummern dabei. Oder auch bei Lackherstellern. Die RAL Farben werden hoffentlich passen. Bei anderen speziellen passt es gar nicht dazu. z.B. Prillinger Farbe für Brantner oder Claas hat abweichenden Farbton. Die vom Lagerhaus (auf der Dose steht Impos - Hersteller weiß ich jetzt nicht) passt gut. BG M.
22. Jan. 2019, 07:52 Kirovets
RAL FARBEN STEYR 40
Hallo Würde bei einem Steyr-Händler Originalfarben kaufen, RAL-Farben passen nicht! Manfred
22. Jan. 2019, 08:16 Mopi
RAL FARBEN STEYR 40
Die Farben sind je nach Baujahr geringfügig unterschiedlich. ( Bei den frühen Modellen der Steyr Plus wurde die Karosserie in einem sehr hellen Grau lackiert ). Bei der Neulackierung unseres 40er Plus war die Originalfarbe auch Thema. Damals konnte ich den Lieferanten/ Erzeuger der Originalfarbe in Erfahrung bringen ( keine Ahnung mehr welche Firma das war ). Als die mir den Preis für das kg Farbe sagten, musste ich mich hinsetzen und meine Frau fächerte mir Luft zu. XD Es wurde dann die Farbe vom Ökoprofi. Die Karosserie erstrahlt jetzt zwar in einem dunkleren Farbton als original bei diesem BJ, trotzdem ist der Traktor immer der Hingucker wenn die Oldies in einer Reihe stehen.
22. Jan. 2019, 10:40 RT93
RAL FARBEN STEYR 40
Rot ist RAL 3003 Rubinrot Grau ist Umbragrau RAL 7022 Weiß ist RAL 1014 Elfenbein Original war der Lack von der Fa. Standox, gibt davon in Österreich einige Standorte.
ähnliche Themen
- 0
Quellwasser untersuchen
Hallo, ich möchte unser Quellwasser vom Almhaus untersuchen lassen. Wer kann Tipps geben wo ich das professionell durchführen lassen kann? Danke & MFG
herbert.k gefragt am 22. Jan. 2019, 21:27
- 3
Biolegehennen-Alternative Genetik, Aufzüchter sowie Bedarf
Seit gut 20 Jahren vermarkte ich Bioeier ab Hof. Jedes jahr wuchs die Hühnerschar und der Absatz. Nur in den letzten Jahren bekam ich zusehens Propleme mit der Genetik der Tiere. Die Leistung ist zwar…
biojoe325 gefragt am 22. Jan. 2019, 20:55
- 2
Probleme Regelhydraulik Steyr 188
Hallo Ich habe ein Problem mit meiner Regelhydraulik beim Steyr 188 Bauj. 66 Sie hebt irgendwie nicht richtig ganz nach oben, wenn ich sie bei den Einstellschrauben einstelle hebt sie nach oben hört a…
Thomas gefragt am 22. Jan. 2019, 19:57
- 2
Lindner BF350 problem starteranlasser
Hallo, mein BF350 springt erst beim 3ten mal starten an, beim ersten mal hört man den magnetschalter, beim 2ten mal dreht er kurz an und beim 3ten mal dreht er schön durch und startet. ist es nun der …
peter.s gefragt am 22. Jan. 2019, 19:43
- 4
Holzpreis-Schwendholz
Hallo, Was ist Schwendholz(Kiefer, Buche Fichte), eher minderwertiges Material derzeit wert? Bereits gefällt und für Rückewagen gerichtet! Gibt's da Richtpreise pro Fm oder pro Fuhre(6-8fm)? MFG A STE…
Steira gefragt am 21. Jan. 2019, 21:49
ähnliche Links