Kalbin vor Geburt mit angeschwollen Euter

29. Jan. 2020, 22:26 norbert.s(suk5)

Kalbin vor Geburt mit angeschwollen Euter

Da ich ein Milchviehbetrieb bin sind mir die Abläufe mit neuen Kalbinnen die zur Kuh werden mit ihrem ersten Kalb doch vertraut. Was mich dennoch etwas verwundert: Ich hatte jetzt eine Kalbin mit Geburt, hatte das Kalb doch etwas länger wie sonst bei ihrer Mutter saugen lassen. Habe somit sicher übersehen, dass sie unregelmäßig alle 4 Zitzen gleichmäßig besaugt. Dennoch immer nachgemolken, damit sie das auch lernt. Dennoch jetzt eine Mastitis eingefangen, sicher ein Mitgrund das angeschwollene Euter, bei uns auch Loast. Mein Tierarzt meinte, weil ich ihm auf die nächste Kalbin mit Geubrt verwies, die hat auch wieder so ein Euter. Er meinte schon zu vor melken! Also vor der Geburt! Ist das nicht ein No GO? Ich habe das auch nicht gemacht, das geschwollene Euter, stört so ja nicht, ausser man übersieht halt genau so was wieder. Würdet ihr sie laut seiner Meinung vorher schon melken?

Antworten: 2

30. Jan. 2020, 08:08 Kernarnold

Kalbin vor Geburt mit angeschwollen Euter

Kann man schon machen. Wichtig ist nur, dass man das erste Gemelk als Biestmilch einfriert. Diese könnte man dann mit einer eingefrorenen Kuhbiestmilch hoher Qualität mischen. Hat sogar den Vorteil, dass die Kalbin die Melkprozedur schon kennt und somit ein zusätzlicher Stressor nach der Geburt wegfällt. Ich mach's aber nur, wenn die Kalbin oder Kuh die Milch extrem laufen lässt. Schad um die Biestmilch. MfG Arnold Kern

30. Jan. 2020, 20:58 JD

Kalbin vor Geburt mit angeschwollen Euter

Also für mich ist das ein absolutes no go. Ich weiß nicht ob du das immer so machst aber wenn du das Kalb saugen lässt sind Probleme vorprogrammiert. 1. trinkt das Kalb dann vom saugeimer nicht u 2. wird jede Kuh u ganz besonders kalbinnen die Milch aufhalten wenn du ihr das Kalb dann wegnimmst.

ähnliche Themen

  • 7

    Die wahre Ursache der Corona Epidemie Hysterie

    Ich habe von so einem Corona Virus auch schon einmal ordentlich Kopfweh bekommen. Also sollte man die Gefahr, die davon ausgeht seit es aus China in die Welt geschickt wird nicht unterschätzen. https:…

    179781 gefragt am 30. Jan. 2020, 21:48

  • 9

    Bauernbund stimmte für Dieselerhöhung

    Habe soeben gelesen das die övp also unsere Vertreter für eine Erhöhung des Dieselpreises zustimmte, alle waren dafür! Wie lange sollen wir uns das noch gefallen lassen, Dieselpreiserhöhung, Einheitsw…

    Profi26 gefragt am 30. Jan. 2020, 20:24

  • 0

    Hallo Gibts hier auch Legehennenbetriebe ?

    Sind in diesem Forum keine Legehennenhalter ?

    manfred74 gefragt am 30. Jan. 2020, 18:09

  • 19

    Milchtank - Wasserverbrauch

    Hallo Kollegen, Meine Molkerei ist bei mir wieder mal auf Tägliche Abholung umgestiegen. Heißt natürlich jeden Tag Milchtank per Hand waschen, und das in der Früh vor dem Melken:-/ Da mir das langsam …

    Richard0808 gefragt am 30. Jan. 2020, 15:39

  • 0

    Unterlassungsklage gegen Feuerwerke

    OGH | 10 Ob 74/19h | 17.12.2019 | Urteile und Beschlüsse des OGH Abschießen von Silvesterraketen auf landwirtschaftliche Flächen Werden Silvesterraketen so abgefeuert, dass Plastikreste auf dem landwi…

    mittermuehl gefragt am 30. Jan. 2020, 15:12

ähnliche Links