- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fendt 410 Vario Steuerventile
Fendt 410 Vario Steuerventile
29. Jan. 2020, 20:05 josef.h19
Fendt 410 Vario Steuerventile
Hallo, ich habe einen Fendt 410er Vario (Baujahr 2001) mit 3 mechanischen Steuerventilen die teilweise zu wenig Druck bringen. Das erste Steuerventil (gelb) hat den vollen Druck 200bar, das zweite (blau) noch 170 bar und das dritte (rot) 130 bar. Ich habe die Steuerventile bereits durchgetauscht und in oberster Stellung hat jedes Ventil den vollen Druck (200bar). Das EHR-Ventil habe ich bei den Versuchen herausgelassen. Hat jemand eine Ahnung wo der Fehler liegen könnte? Danke im Vorraus
Antworten: 4
30. Jan. 2020, 19:13 Pongolo
Fendt 410 Vario Steuerventile
Hallo Hast du schon die Mengenverstellung überprüft (wo der Seilzug mittels Wurmschraube gesichert ist) ob dieser auf vollen Durchfluss ist? Seilzug abschrauben und händisch verstellen. Oder das beim zusammenbau der Ventile die abdichtung (Konusplättchen, welches sich gegen das andere Ventil abdichtet wenn das andere betätigt wird?.) Lg
31. Jan. 2020, 09:35 josef.h19
Fendt 410 Vario Steuerventile
Es gibt keinen Seilzug, nur Gestänge und das habe ich bereits zuerst überprüft. Und ich habe nicht geantwortet, da ich gestern ins Forum nicht mehr reingeschaut habe.
31. Jan. 2020, 19:10 Pongolo
Fendt 410 Vario Steuerventile
Die "Mengenverstellung" der einzelnen Ventile wird über einen Seilzug auch Bowdenzug genannt geregelt. Neben den Sitz rechts, hinter den Steuergeräten :D
31. Jan. 2020, 19:57 josef.h19
Fendt 410 Vario Steuerventile
Das wissen wir. Den haben wir bereits abgesteckt und ganz aufgedreht.
ähnliche Themen
- 0
Hallo Gibts hier auch Legehennenbetriebe ?
Sind in diesem Forum keine Legehennenhalter ?
manfred74 gefragt am 30. Jan. 2020, 18:09
- 19
Milchtank - Wasserverbrauch
Hallo Kollegen, Meine Molkerei ist bei mir wieder mal auf Tägliche Abholung umgestiegen. Heißt natürlich jeden Tag Milchtank per Hand waschen, und das in der Früh vor dem Melken:-/ Da mir das langsam …
Richard0808 gefragt am 30. Jan. 2020, 15:39
- 0
Unterlassungsklage gegen Feuerwerke
OGH | 10 Ob 74/19h | 17.12.2019 | Urteile und Beschlüsse des OGH Abschießen von Silvesterraketen auf landwirtschaftliche Flächen Werden Silvesterraketen so abgefeuert, dass Plastikreste auf dem landwi…
mittermuehl gefragt am 30. Jan. 2020, 15:12
- 4
Ist unsere Zeit gekommen?
Bauern hören oft: "Wenn ihr streiken würdet, werdet ihr durch andere Rohstoffe Lieferanten - sprich durch ausländische Rohstoffe (Milch, Fleisch,....) ersetzt. Meiner Meinung nach ist das mittlerweile…
mausilugner gefragt am 30. Jan. 2020, 12:14
- 8
Deutz RB3.20
Hallo! Möchte mir eventuell eine Deutz Rb3.20 zulegen Kann mir wer die Vor- und Nachteile sagen dieser Presse. Zugtraktor wäre ein Deutz mit 90Ps und pro Jahr werden ca 250-300Ballen gepresst. Danke v…
Stolla gefragt am 30. Jan. 2020, 12:13
ähnliche Links