Milchtank - Wasserverbrauch

30. Jan. 2020, 15:39 Richard0808

Milchtank - Wasserverbrauch

Hallo Kollegen, Meine Molkerei ist bei mir wieder mal auf Tägliche Abholung umgestiegen. Heißt natürlich jeden Tag Milchtank per Hand waschen, und das in der Früh vor dem Melken:-/ Da mir das langsam zu blöd wird möchte ich mich über Selbstwaschende Milchkühltanks informieren. Vorwiegend Marke GEA-Westfalia weil ich alles von der Firma habe und zufrieden bin. Kann man bedenkenlos gebrauchte Selbstwaschende Tanks kaufen die 20Jahre alt sind? Und weis jemand wieviel Wasser bei einem Waschvorgang verbraucht wird? Es geht um die Größenordnung von 1500l.

Antworten: 19

30. Jan. 2020, 17:29 meki4

Milchtank - Wasserverbrauch

Kannst meinen gebrauchten haben 1280 l von Fa. Jank www.landwirt.com/ez/index.php/kleinanzeigen/anfrage/1226300 BG Meki

30. Jan. 2020, 17:37 textad4091

Milchtank - Wasserverbrauch

Offtopic: ZZU-Ursprungs-Heumilch (unhomogenisiert)?

30. Jan. 2020, 18:20 ek

Milchtank - Wasserverbrauch

@Richard0808, kommt drauf an ob der Reinigungsautomat mit einer Heizung ausgestattet oder nicht, und mit welche Sprüheinrichtung verbaut wurde mfg Ernst Krampert

30. Jan. 2020, 18:29 Richard0808

Milchtank - Wasserverbrauch

@meki4 sorry ist mir zu klein, 1400l ist das Absolut Minimum. @textad Ja die "neue" ZZU BioHeumilch mit natürlichem Fettgehalt die gerade in der Werbung in Aktion ist mit 0.99€/Liter Irgendwo auf der Verpackung steht täglich Frisch, deswegen muss ich jetzt auch täglich Tank waschen. @ek muss der Tank einen eigenen Waschautomaten haben? Oder kann das mit dem W.Automat vom Melkstand auch mitlaufen? Ach ja, Wärmerückgewinnung ist auch pflicht

30. Jan. 2020, 18:46 ek

Milchtank - Wasserverbrauch

@Richard0808, es gab mal Kombiautomaten-irgendwann in der grauen Urzeit :-) Einen Waschautomaten hat "normal" jeder geschlossene Kühltank, egal in welcher Form. Wärmerückgewinnung Pflicht? Wenn Du nur das Warmwasser der Wärmerückgewinnung zur verfügung hast, musst Du entweder mit sehr viel Warmwasser bei der Reinigung fahren, oder eine Heizung eingebaut haben- viel Wasser bedeutet viel Reinigungsmittel.. mfg Ernst Krampert

30. Jan. 2020, 19:00 Richard0808

Milchtank - Wasserverbrauch

Hab schon einen normalen E-Boiler auch, aber aufgrund der sonst sinnlosen Abwärme ist eine Wärmerückgewinnung Pflicht. Wäre ja Energieverschwendung. Hab ich jetzt natürlich auch, ist im Vorlauf zum E-Boiler geschalten.

30. Jan. 2020, 19:01 43613

Milchtank - Wasserverbrauch

Also laut Bedienungsanleitung unseres Tanks benötigt der 1500 112Liter der 2000 120 Liter. Wenn er nur noch 5 Jahre halten soll. Kannst auch einen 20 Jahre alten probieren. Mir wäre es zu gefährlich.

30. Jan. 2020, 19:21 Richard0808

Milchtank - Wasserverbrauch

@43613 danke für die Info. Wow das ist einiges mehr an Wasser als ich gadacht habe. Ob jetzt bei einen gebrauchten Milchtank mal ein Kompressor fällig wird oder so wär mir egal aber ob diese alten Tanks auch noch sauber Waschen wär wichtig. Also Keimzahl unter 10tsd Schnitt über das Jahr ist Vorraussetzung. Geht das mit so einem alten Tank?

30. Jan. 2020, 19:21 ek

Milchtank - Wasserverbrauch

@43613, hat Dein Tank eine Heizung beim Reinigungsautomaten? Reinigung mit Sprühkugel oder Düse im Schaufelbereich vom Rührwerk? Ich betreue Kühltanks die schon 30-40 Jahre in Betrieb sind, die Tanks machen auch in der Altersklasse kaum Probleme. mfg Ernst Krampert

30. Jan. 2020, 19:31 Richard0808

Milchtank - Wasserverbrauch

@ek das hört sich gut an, und was kannst du Empfehlen, auf was sollte ich achten wenn ich einen gebrauchten Tank kaufe?

30. Jan. 2020, 19:36 ek

Milchtank - Wasserverbrauch

@Richard1808, Empfehlungen gebe ich im Forum nicht ab! Ich mag diese Art der Werbung nicht. Einfach googeln, dann kommst zu meiner Tel Nr. nach dem dritten Kaffee bin ich meist ansprechbar :-) mfg Ernst krampert

30. Jan. 2020, 19:48 43613

Milchtank - Wasserverbrauch

Ich hab eine Heizung und hab 2 sprühköpfe. Ist etwas größer als die hier gesuchten Tanks. Unser Tank ist aber noch keine 10 Jahre.

30. Jan. 2020, 19:58 ek

Milchtank - Wasserverbrauch

@43613, das erklärt auch den Wasserverbrauch. Ohne Heizung wäre der Verbrauch deutlich höher. mfg

30. Jan. 2020, 20:06 Vollmilch

Milchtank - Wasserverbrauch

Hallo! Mein 1600er braucht 105 l Warmwasser und 95 l Kaltwasser (lt. Bedienungsanleitung) und braucht 44 Minuten zur Reinigung. Ohne Heizung, ein Sprühverteiler. 19 Jahre alt: Bisher kaputt: 1 Fühlerbruch 1 Magnetventil Wassereinlauf 1 Ventil bei der Kühlung Laugen- und Säurepumpe LG Vollmilch

30. Jan. 2020, 20:21 Enzinger

Milchtank - Wasserverbrauch

Hallo Habe einen 1600l Tank, wasch ihn mit einen Hochdruckreiniger mit heißen Wasser, und 1 mal in der Woche mit der Lauge, mach das schon über 15 Jahre, ohne Probleme mit keime! Wasch den Tank auch vor dem Melken gehen, brauche fast kein Wasser und gleich fertig

30. Jan. 2020, 20:21 ek

Milchtank - Wasserverbrauch

@ Vollmilch, hat der Tank eine Sprühkugel oder einen Drehteller? 105 Liter für die Zirkulation ist extrem viel! mfg Ernst Krampert

30. Jan. 2020, 20:50 Vollmilch

Milchtank - Wasserverbrauch

2 Sprüharme. LG Vollmilch

30. Jan. 2020, 20:52 H.159.345.s

Milchtank - Wasserverbrauch

Wenn du bei deiner Molkerei täglich Abholung hast, dann benötigst du doch nicht soviel Fassungsvermögen oder? Also würde sich ein kleinerer auch rentieren. Oder ist diese Abholung nur vorübergehend? Dann brauchst du natürlich einen größeren. Mfg

31. Jan. 2020, 07:48 Richard0808

Milchtank - Wasserverbrauch

Die Molkerei kann die tägliche Abholung nicht auf ewig Garantieren, somit ist ein kleiner Tank leider keine Option. Wenigstens bekommen wir eine Aufwandsentschädigung von 100€ im Monat für das tägliche Waschen. Muß sagen das mich der hohe Wasserverbrauch eines Selbstreinigers schon abschreckt, gehe ich jetzt von 120l aus sind das 43800l Trinkwasser Verbrauch im Jahr. Wasch ich mit der Hand kom ich mit etwar 40l am Tag durch. Somit ist ein Selbstwaschender Milchtank für mich schon hoher Luxus, Trinkwasser ist nicht unendlich Vorhanden. Die Idee von Enzinger mit dem heißwasser HD Reiniger gefällt mir gut, das werd ich mal Versuchen.

ähnliche Themen

  • 0

    Traktor ca. 250PS

    Hallo! Bitte um eure Erfahrungen über JD 6250R, Fendt 828, Cvt/Cvx 240. Möchten zu 3. einen der Traktoren kaufen aufgrund der Händler in der Nähe. Bitte keine Markenkriege. Schönes Weekend. Lg Rudi

    Rudi147 gefragt am 31. Jan. 2020, 13:56

  • 0

    Welches Messrad?

    Hallo, möchte mir ein Messrad kaufen. Welche könnt ihr eurer Erfahrung nach empfehlen fürs Gelände? Preislich gibts die in jeder Kategorie... Danke, Martin

    Vierkanter gefragt am 31. Jan. 2020, 10:13

  • 0

    Case Farmall New Holland T5

    Hallo Möchte mir villeicht einen Case Farmall zulegen (Baugleich mit New Holland T5) Hat jemand Erfahrung mit diesem Traktor? Oder gibt es Probleme nit diesem Traktor? Danke im Voraus.

    Markus gefragt am 31. Jan. 2020, 09:30

  • 7

    Die wahre Ursache der Corona Epidemie Hysterie

    Ich habe von so einem Corona Virus auch schon einmal ordentlich Kopfweh bekommen. Also sollte man die Gefahr, die davon ausgeht seit es aus China in die Welt geschickt wird nicht unterschätzen. https:…

    179781 gefragt am 30. Jan. 2020, 21:48

  • 9

    Bauernbund stimmte für Dieselerhöhung

    Habe soeben gelesen das die övp also unsere Vertreter für eine Erhöhung des Dieselpreises zustimmte, alle waren dafür! Wie lange sollen wir uns das noch gefallen lassen, Dieselpreiserhöhung, Einheitsw…

    Profi26 gefragt am 30. Jan. 2020, 20:24

ähnliche Links