- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kärcher Hochdruckreiniger (Heißwasser)
Kärcher Hochdruckreiniger (Heißwasser)
03. März 2013, 17:16 habjoe
Kärcher Hochdruckreiniger (Heißwasser)
Hallo, Da unser Hochdruckreiniger schon sehr in die Jahre gekommen ist uns sich eine Reperatur und Wartung kaum auszahlt muss ein neuer her. Mir würde die Uprightklasse von Kärcher gut gefallen. Kompakt und wendig. http://www.kaercher.at/de-AT/Produkte/Professional/Hochdruckreiniger/Heiwasser_Hochdruckreiniger/Uprightklasse.htm Mir ist schon klar dass man diese nicht mit einem normalen HD-Reiniger vergleichen kann aber reicht so einer für 1-2 im Jahr Düngestreuer und ein paar mal andere Maschinen zu waschen? Oder kann ich dann gleich den Gartenschlauch nehmen? ;)
Antworten: 4
03. März 2013, 17:40 MG123
Kärcher Hochdruckreiniger (Heißwasser)
für ein par mal Maschinen waschen im Jahr wird er schon reichen. Aber ob du mit der Reinigungsleistung zufrieden bist ist eine andere Sache, vorallem bei starker Verschmutzung Und mit 10 bzw 15 Metern bist du sehr schnell an der Grenze.Wir haben bei unserem Kärcher 20m und ab und zu wären ein par meter mehr nicht schlecht. Egal für welches Modell du dich entscheidest, nimm unbedingt einen mit Schlauchtrommel. mfg
04. März 2013, 08:22 duc1098
Kärcher Hochdruckreiniger (Heißwasser)
hallo habjoe von dem gerät wirst beim maschinen- waschen sehr enttäuscht sein. da hast du nur 450lt und 150 bar zur verfügung. dampfreiniger sind eher für den hygienebereich gedacht. ich hab mir zur maschinenreinigung einen kärcher 10/25 (1000lt 250bar) zugelegt, da geht mächtig was weiter. sehr zu empfehlen. und außerdem wird der größte kaltwasser billiger sein als der kleinste heißwasser. mfg duc
04. März 2013, 08:56 berger090
Kärcher Hochdruckreiniger (Heißwasser)
Hallo, bei der Upright Klasse handelt es sich um ein Heißwassereinstiegsgerät mit Lichtstrom, d.h. es sollte nicht unbedingt für Dauerbetrieb verwendet werden. Für kurze Einsatzzeiten bietet dieses Gerät aber sicher das Auslangen, und ein großer Vorteil ist nat. das Heißwasser. Die Leistung der Pumpe (Druck und Wassermenge) ist eher gering und bedeutet dass die Reinigung nat. länger als bei leistungsstärkeren Geräten dauert. Mit 15.3. beginnt bei Kärcher die Frühlingsaktion von div. Geräten. Bitte senden Sie mir Ihre Mailadresse bzw. Kontaktdaten (PLZ) und wir können Ihnen gerne ein Angebot zukommen lassen. Meine Mailadresse: guenther.berger@kaercher.at; Die Jahresaktion Kärcher Professional finden Sie unter http://www.kaercher.at/de-AT/Kaercher-Preis-Hits/Professional.htm mfg Berger Günther Verkaufsleiter Region Nord
04. März 2013, 21:05 Steira
Kärcher Hochdruckreiniger (Heißwasser)
Hallo, Wir haben jetzt seit ca. 4. Jahren einen Heißwasserreiniger von Kärcher. Brauch ihn hauptsächlich zum Maschinen waschen!(Miststreuer, Düngerstreuer, Traktoren usw.) Bei Fette und Öl ist das Heißwasser super! Die 150 bar reichen auch für alle arbeiten aus, da sonst Lacke und Lager(wie schon vorher erwähnt) geschädigt werden können! Kann dir ein Heißwassergerät von Kärcher nur empfehlen! MFG A STEIRA
ähnliche Themen
- 2
Melkmaschinenöl
Hallo Kollegen Hab vor kurzem Online ein Melkmaschinenöl gekauft,als ich es nun bekommen hab stand zwar Melkingöl oder so ähnlich drauf aber auch Hydro 68 und DIN 51524/2. Meine frage nun:kann ich das…
Sarner gefragt am 04. März 2013, 16:37
- 7
Deckungsbeitrag Mutterkuh
Hallo Nach dem ja davon ausgegangen werden kann das die Mutterkuhprämie in kurzer Zeit Geschichte ist, möchte ich euch fragen wie es mit dem Deckungsbeitrag bei einer Herdengröße von 50 Mutterkühen au…
breakeven gefragt am 04. März 2013, 14:35
- 3
Kupplung Steyr 8065a
Ich habe vor am Donnerstag die Kupplung von einem Steyr 8065a auszubauen. Das sollte ja kein Problem sein oder gibts da irgendwelche Eigenheiten? Glaub ich aber nicht. Was mir mehr Sorgen bereitet ist…
Bernhard91 gefragt am 04. März 2013, 13:27
- 1
Katastermappe vs AMA Luftbilder
Hallo Kollegen, Möchte mal fragen, wie es bei euch ist, stimmen da die alte Katastermappe und die AMA Luftbilder, welche zur Digitalisierung genommen werden, noch überein? Bei mir gibt es da manchmal …
oekonom gefragt am 04. März 2013, 13:00
- 10
Landwirtschaftl. Feuerversicherung - Raub an Bauern??
Bei einem Gespräch mit meinen Vater, wurde mit bewusst, dass wir auf unseren Betrieb schon mindensten 70 Jahre Feuerversicherung einzahlen. Ohne Schaden bzw. Gegenleistung durch die Feuerversicherung.…
Indianerlandwirt gefragt am 04. März 2013, 12:16
ähnliche Links