Kälberhaltung bis 8 Wochen

14. März 2006, 14:03 milcherzeuger

Kälberhaltung bis 8 Wochen

Ich habe meine Kälber vor einiger Zeit wegen Krankheitsproblemen notdürftig in der Scheune untergebracht. Leider sind die notdürftigen Kälberstände nicht sehr praktisch und sehr arbeitsaufwendig und ich überlege nun einen kleinen Unterstand in windgeschützter Lage im Freien zu errichten. Wie sieht es bei euren Kälbern aus mit der Hygiene, Stallform, Erreichbarkeit zum Tränken? Von Iglus halte ich eigentlich nicht viel weil wenn ich ein junges Kalb habe das nicht säuft oder nicht aufsteht dann ist das nur mit unangenehmer Buckelei verbunden bis das Kalb wieder in Ordnung ist. Es würde mich auch interessieren wie ihr das ausmisten handhabt. Es geht um ca. 8-10 Kälberstände für Kälber bis 8 Wochen und welche Systeme am besten für die Kälber und den Menschen sind. Ich freue mich auf Aufschlussreiche Einträge. Danke mfg milcherzeuger

Antworten: 1

18. März 2006, 20:08 johndeere

Kälberhaltung bis 8 Wochen

Hallo Milcherzeuger ! Dich interressiert eh kein Traktor, schade, hättest einen im Stall stehen, wären die Bazillen alle vom Abgas hin.g.g.g. Das Ausmisten mach nur auch per Hand, wenn Du schon Tracer verpöhnst. Oder verwende irgend ein Gefährt, bei Dir sind sie eh alle langweilig und gleich tauglich. Schönen Nostalgiegruß Sepp

ähnliche Themen

  • 0

    Zahnlungsansprüche

    guten morgen! wer hat schon einspruch gegen diesen bescheid erhoben? bzw. wie stelle ich es am besten an! gibts schon spezialisten bzw. RA ? wer kann mir rat geben ? komme aus bayern! vielen dank conn…

    pinzg gefragt am 15. März 2006, 08:43

  • 3

    Den Biobauern gehts nur ums Geld

    Zumindestens fällt mir das bei den hier vertretenen auf. Besonders die römisch-gallischen Nicknames sind hier in höchst biologischen menschlichen Vorgängen eingebunden. Dieser Vorrang heißt "ich will …

    Almoehe gefragt am 15. März 2006, 07:23

  • 0

    Suchen Wiesengelände Zahlen hohe Mietvergütungen

    AN ALLE LANDWIRTE IN NRW - KOBLENZ´- KÖLN - FRANKFURT - EIFEL - SIEGERLAND - HESSEN etc. BETREFF :WIR SUCHE NACH EINEM MUSIK OPEN-AIR VERANSTALTUNGSGELÄNDE GELÄNDE :1-3 HEKTAR GROSSE WIESENFLÄCHE GERN…

    starsky gefragt am 14. März 2006, 23:02

  • 1

    HP-Soja oder 44-er Soja

    Hallo Leute! Ich möchte gerne Soja in der Milchviehfütterung einsetzen. Welcher ist besser für die Kühe - HP - Soja oder 44-er Soja? Weiters möchte ich meine Kälber und Maststiere damit füttern. Welch…

    tornado gefragt am 14. März 2006, 21:15

  • 2

    an die neidhammel

    Was glaubt ihr eigentlich wie viel so ein 100ha betrieb an Unfall-,Betriebshilfe-,Kranken-und Pensionversicherungsbeiträge bezahlt.Wie viel Maschinenkosten,Betriebsmittelkosten,Hagelversicherung zubez…

    luidschi gefragt am 14. März 2006, 21:08

ähnliche Links