- Startseite
- /
- Forum
- /
- "Kälbergrind"
"Kälbergrind"
11. Dez. 2010, 18:01 muttl
"Kälbergrind"
Eine 1/2 jährige Kalbin und eine Kuh aus unserem Bestand haben einen massiven Hautausschlag an den Ohren, am Kopf und am Schwanz, "Kälbergrind" oder "Grind" würd ich mal vermuten. Habt ihr Tipps, was ich da schmieren, sprühen, eingeben usw. könnte? Danke Muttl
Antworten: 4
11. Dez. 2010, 18:36 179781
"Kälbergrind"
Wenn das runde Flecken sind, (die auch manchmal ineinander überlaufen können) handelt es sich um Glatzflechte. Eine Pilzerkrankung die von der Oberhaut ausgehend auch in tiefere Schichten gehen kann. Die Erreger sind in sehr vielen Ställen vorhanden und können bei entsprechenden Umweltbedingungen (feuchte, stickige Stallluft, Überbelegung, fehlerhafte MIneralstoffversorgung, Läuse und Haarlinge) zu den beschriebenen Erscheinungen führen. Zuerst eine ordentliche Diagnose stellen (Tierarzt!) dann sofort die Ursachen herausfinden und abstellen. Die befallenen Tiere scheren, an den befallenen Stellen waschen und ev. einschmieren hilft schon einmal. Es gibt Radikalkuren wie z. B. einschmieren mit einem Gemisch aus Schwefelpulver und Schweineschmalz. auch homöoptische Mittel stehen zur Verfügung. Was auch sehr gut hilft ist Rinderurin. Geht dort, wo Rinder angebunden sind. MIt einem Kübel auffangen und den befallenen Tieren drüberschütten. Gottfried
12. Dez. 2010, 13:32 Seetaler
"Kälbergrind"
Probier diese Stellen mit Schweineschmalz einreiben, nach ein paar Tagen die Kruste abwaschen und neuerlich einreiben, wenns nicht hilft schaden tuts nicht und Kosten sind minimal. Ist das der Fall dann TA beiziehen. mfg Seet.
13. Dez. 2010, 13:59 cyber
"Kälbergrind"
Wenns die Glatzflechte ist, gibts da Imaverol Waschkonzentrat. Ich hab das damals im angegebenen Verhältniss in Wasser gelöst und dann in die Lackpistole gefüllt und die Tiere mit hohem Druck und Punktstrahl gegen den Strich nassgesprüht. Eine andere wirkungsvolle Methode die Tiere zu behandeln kann ich mir nicht vorstellen. Zuerst hats recht gut geholfen. Allerdings ist der Befall wieder und wieder gekommen. Mit der Zeit hat der Stall eine "Durchseuchung", die großen Rinder sind fast resistent, die Kälber kriegens mehr oder weniger leicht und heilen wieder ab. Ich behandle nicht, und es ist, wenn man nicht genau drauf achtet und die Merkmale kennt, auch nichts zu sehen. Damals, beim Erstbefall, hatte ich dann nach dem Spritzen auch gleich eine Infektion am Arm, münzgroß, dann runder, roter Rand, sehr schmerzhaft. Creme vom Arzt hat sofort geholfen, muß allerdings schnellstmöglich aufgebracht werden, jede Stunde zählt sagte er mir. Wenn mans gespürt hat, glaubt man das. lg
13. Dez. 2010, 14:00 cyber
"Kälbergrind"
Wenns die Glatzflechte ist, gibts da Imaverol Waschkonzentrat. Ich hab das damals im angegebenen Verhältniss in Wasser gelöst und dann in die Lackpistole gefüllt und die Tiere mit hohem Druck und Punktstrahl gegen den Strich nassgesprüht. Eine andere wirkungsvolle Methode die Tiere zu behandeln kann ich mir nicht vorstellen. Zuerst hats recht gut geholfen. Allerdings ist der Befall wieder und wieder gekommen. Mit der Zeit hat der Stall eine "Durchseuchung", die großen Rinder sind fast resistent, die Kälber kriegens mehr oder weniger leicht und heilen wieder ab. Ich behandle nicht, und es ist, wenn man nicht genau drauf achtet und die Merkmale kennt, auch nichts zu sehen. Damals, beim Erstbefall, hatte ich dann nach dem Spritzen auch gleich eine Infektion am Arm, münzgroß, dann runder, roter Rand, sehr schmerzhaft. Creme vom Arzt hat sofort geholfen, muß allerdings schnellstmöglich aufgebracht werden, jede Stunde zählt sagte er mir. Wenn mans gespürt hat, glaubt man das. lg
ähnliche Themen
- 0
Kleintraktor
Hallo ! hat wer erfahrung mit einem kleinktrator im steilen gelände ! 55-60 % Hangneigung mfg Andi
Kriechbaum gefragt am 12. Dez. 2010, 16:36
- 0
Deutz Agrotron M 4
Hat man schon wo einen Agrotron M 410 od. 420 laufen? wär interessiert wie sich der so macht?
Andidx gefragt am 12. Dez. 2010, 15:48
- 2
Entwicklung der Landwirtschaft
Die Zukunftsprognosen für die Landwirtschaft im Speziellen für die Tierhaltenden Betriebe sind für die nächsten 20 bis 50 Jahre schlecht Durch die zunehmende Monopolisierung durch die Lebensmittelkett…
franc gefragt am 12. Dez. 2010, 15:43
- 0
Gesund durch den Winter ?
Hallo an alle! Was macht ihr im Winter um euere Gesundheit zu fördern, Therme, Fitnesscenter oder nutzt jemand das Angebot der Bauernkrankenkasse: Gesundheitsaktivwoche oder Erholungsaufenthalte.?
liesbeth gefragt am 12. Dez. 2010, 13:41
- 2
ALFA MILKMASTER
Hallo Leute! Ich hätte im Sinn, meine "normale/ manuelle Rorhmelkanlage" ein bischen auf zu rüsten! Mit was für einem Aufwand muss ich rechnen wenn ich auf Milkmaster umstellen will? Was muss alles ge…
hanserhof gefragt am 12. Dez. 2010, 13:26
ähnliche Links