ALFA MILKMASTER

12. Dez. 2010, 13:26 hanserhof

ALFA MILKMASTER

Hallo Leute! Ich hätte im Sinn, meine "normale/ manuelle Rorhmelkanlage" ein bischen auf zu rüsten! Mit was für einem Aufwand muss ich rechnen wenn ich auf Milkmaster umstellen will? Was muss alles geändert werden?

Antworten: 2

12. Dez. 2010, 15:01 rm1981

ALFA MILKMASTER

Hallo Ich gehe davon aus das du jetzt schon eine Alfa Rohrmelkanlage hast! In diesem Fall benötigst du einen an díe Melkanlage gekoppelten Trafo für die Melkzeuge und eine Verkabelung für die Rohrleitungen! Wenn deine Anlage nicht zu alt ist dürfte sie bereits die Ausnehmungen für den Kabelanschluss an den Anschlussstellen der Rohrleitungen haben ansonsten wären auch neue Leitungsanschlüsse fällig! Was der Trafo und die Verkabelung kosten weiß ich nicht, für ein gebrauchtes und gewartetes Melkzeug wirst du so um 800 bis 1200 Euro berechnen müssen! Mfg

07. Jan. 2011, 20:48 bartlbauer

ALFA MILKMASTER

> Hallo Leute! > > Ich hätte im Sinn, meine "normale/ manuelle Rorhmelkanlage" > ein bischen auf zu rüsten! > Mit was für einem Aufwand muss ich rechnen wenn ich auf > Milkmaster umstellen will? > Was muss alles geändert werden?

ähnliche Themen

  • 1

    Interview: "Viele Bauern haben falsch investiert"

    Maximilian Hardegg spricht über die versäumten Chancen der Bauern seit dem EU-Beitritt, Klischees, die längst nicht mehr stimmen, die Verantwortung der Politik und das sich der Bauer von ihr loslösen …

    kotelett gefragt am 13. Dez. 2010, 12:44

  • 1

    Woher kommt Geld für Überbrückungshilfe?

    Mich würde es sehr interessieren womit die Kreditzinsen für die Überbrückungshilfe bezahlt werden. Das Land muss doch sparen, an allen Ecken und Enden. Wo wird es abgezwackt? Es muss ja dann wieder in…

    irgbauer gefragt am 13. Dez. 2010, 11:36

  • 3

    GNOM Motorvorwärmung STEYR Plus 870

    Hallo alle zusammen! Möchte meinen alten Herrn eine Motorvorwärmung spendieren. Nun bin ich auf den GNOM gestoßen, nur weiß ich nicht genau wo ich den einbauen soll. Kommt das Ding in den großen Kühle…

    Grenus gefragt am 13. Dez. 2010, 09:39

  • 1

    Bodenschutzplatte im Forst für Steyr 8080

    Hallo Kollegen! Wer hat eine Bodenschutzplatte bei seinem Traktor? Ich bin am überlegen, ob ich mir selbst eine anfertige, damit ich im Wald nicht so aufpassen muss. Die Frage ist nur wie stark soll d…

    K110 gefragt am 13. Dez. 2010, 07:54

  • 0

    Billig Traktor

    Hat jemand erfahrung mit den japanischen oder chinesischen Traktoren wie jinma shibaura und der gleichen der preis wäre interresant mfg.

    Holzmichl gefragt am 12. Dez. 2010, 21:41

ähnliche Links