- Startseite
- /
- Forum
- /
- Jungkälber auf die Weide!
Jungkälber auf die Weide!
30. Sept. 2008, 12:13 beginner
Jungkälber auf die Weide!
Gibts ein Alterslimit ab wann man Kälber auf die Weide gibt (ohne Mutter) und diese rein mit Gras hält? Kann es da Probleme geben bei der Umstellung von Mutter auf reine Weide? danke beginner
Antworten: 3
30. Sept. 2008, 12:34 beni11
Jungkälber auf die Weide!
Ja sie könnten verhungern. Wenn du Kraftfutter zufütterst könnte es ab 4 - 5 Monate möglich sein sonst ab 6 Monate.
30. Sept. 2008, 13:12 Fadinger
Jungkälber auf die Weide!
Hallo! Rein "nur" Weide würde ich nicht empfehlen. Zu einer guten Pansenentwicklung sollte immer Heu zugefüttert werden, auch wäre die Gefahr von Durchfallerkrankungen relativ hoch. Bei mir (Milchvieh) sind sie ab drei Monaten = nach den Entwöhnen "weidetauglich", ob sie mit diesen Alter tatsächlich draußen sind, ist aber von der Jahreszeit/Witterung abhängig. Und wenn, sind die Kälber nur tagsüber draußen. Und getrennt von den Kühen/Kalbinen in einer eigenen Koppel mit Schafnetz oder mindestens zweifach gespannter Weidezaunlitze. Gruß F
01. Okt. 2008, 10:56 Schweiz
Jungkälber auf die Weide!
Hallo Die Frage ist was für ein Erstkalbealter du anstrebst. Mein Jungvieh erhält nur etwa 200 kg Milch aber bereits ab der ersten Lebenswoche bestes Heu und Luzerne-Zuckerrübenmischung sowie Getreidemischung. Etwa ab 3 Monaten sind sie dann auf der Weide und Nachts im Stall wo sie nur bestes Heu bekommen. Und die weide muss natürlich top sein, also wie für deine Kühe und du musst sie unbedingt vor Parasiten schützen also Darmwürmer und Lungenwürmer. So kann ich meine Rinder locker mit 22 bis 24 Monaten abklaben lassen und erreiche eine Milchleistung von rund 8000 kg bei den Erstmelken.
ähnliche Themen
- 1
Rinder - Warum Kreuzungszucht
hallo liebes team! Ich komme zwar aus einer komplett anderen Sparte der Lw habe aber großes interesse an der Nutztierhaltung - Zucht. Meine Frage ist folgende: Ich lese hier sehr viel von der Kreuzung…
Imker_Wien gefragt am 01. Okt. 2008, 12:00
- 3
Innenrollen der Siloballen
Was kann man den Innenrollen der Siloballen machen? Ich habe einige an den Enden ab- bzw. ausgedreht damit ich sie zusammenstecken und als Abflussrohr verwenden kann. Wer kann mir sagen oder raten was…
rumpl gefragt am 01. Okt. 2008, 11:30
- 1
Miscanthus
Hallo an alle user. Sie können bei mir Miscanthus-Rhizome erhalten !! Bei Fragen wegen Miscanthus stehe ich ihnen gerne zur Verfügung(habe in meinem Betrieb schon seit 7 Jahre Miscanthus angepflanzt).…
marti73 gefragt am 01. Okt. 2008, 10:27
- 2
Mein Vorschlag
Wie wärs damit? Alle Landesräte -- weg Alle Nationalräte -- weg Bundespräsi -- weg Statt dessen Jedes Dorf hat einen Bürgermeister, Statt dem Landtag Bürgermeisterversammlung mit Entscheidungsgewalt (…
Bernhard gefragt am 01. Okt. 2008, 10:23
- 2
Erfahrungen Vogel&Noot 4/13 Grubber
Hallo Wer hat Erfahrungen mit dem Vogel & Noot Grubber mit 13 Zinken. Möchte mir einen gebrauchten Grubber kaufen und habe im Internet ein paar Modelle von Vogel & Noot gefunden. Regent würde ich bevo…
ssh gefragt am 01. Okt. 2008, 08:13
ähnliche Links