- Startseite
- /
- Forum
- /
- John Deere 5515
John Deere 5515
15. Dez. 2007, 00:16 hubert1706
John Deere 5515
Hallo Zusammen!! Interessiere mich für einen John Deere 5515. Das Interesse ist aus dem Grund: Klein, Wendig, aber doch Leistngsstark. Ist jemand im Forum der Erfahrung hat mit diesem Traktor? Habe schon gehört, dass diese Serie mit Vorsicht zu geniesen ist, da es kein "echter" John Deere ist (keine Rahmen bauweise) Mfg Hubert
Antworten: 4
15. Dez. 2007, 17:27 johny6620
John Deere 5515
servus, bei uns in der gegend laufen viele solche traktoren, weil ich aus der hallertau komme, dem größten hopfenanbaugebiet der welt! wir selber haben keinen solchen schlepper, aber jeder der einen hat, lobt ihn! ich arbeite bei einen john deere gebietsvertreter, da habe ich oft mit diesen traktoren zu tun! die gehen ab wie die sau, ums genau zu sagen! aber ich persönlich würde eher zum fendt 209 oder zum steyr 495 tendieren, weil wie du schon sagtest, das ist kein "echter johny"! ein johny muss aus mannheim bzw. waterloo kommen!
17. Dez. 2007, 20:44 mostilein
John Deere 5515
hallo wo is der 5515 wendig fahre mal mir einem lindner geo 83 oder 93 dan weist du w kreaft und wenidikeit in einem ist und klein ist auch was anderes habe ihn schon gefahren denn 5515 piss hat er schon aber das ist schon alles
17. Dez. 2007, 20:44 mostilein
John Deere 5515
hallo wo is der 5515 wendig fahre mal mir einem lindner geo 83 oder 93 dan weist du w kreaft und wenidikeit in einem ist und klein ist auch was anderes habe ihn schon gefahren denn 5515 piss hat er schon aber das ist schon alles
17. Dez. 2007, 20:44 mostilein
John Deere 5515
hallo wo is der 5515 wendig fahre mal mir einem lindner geo 83 oder 93 dan weist du w kreaft und wenidikeit in einem ist und klein ist auch was anderes habe ihn schon gefahren denn 5515 piss hat er schon aber das ist schon alles
ähnliche Themen
- 0
Kürbiskernertrag Kg/Ha?
Was habt ihr so Ertrag bei Ölkürbisen?
schellniesel gefragt am 15. Dez. 2007, 22:16
- 0
Kartoffelpreise !!! Sehr wichtig !!!
I würde gerne von euch wissen wie der derzeitige Preis für Saatgut (Speisekartoffeln) ist. Und wieviel kg braucht man pro ha bei einem Pflanzabstand von 75 cm Reihenabstand und 25 in der Reihe.
Markus8333 gefragt am 15. Dez. 2007, 19:49
- 4
Salzstreuung
Ich fahre für den Maschinenring im Winterdienst und betreue einige Objekte. Seit heuer muss ein Objekt gesalzen werden, nur hab ich das Problem dass das salz nicht herausrinnt sondern "stockt" habe ei…
franzsus gefragt am 15. Dez. 2007, 18:41
- 0
Warnblinkerschalter für Steyr 8055
Hallo, ich suche einen Warnblikerschalter für meinen Steyr 8055. Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich so einen günstig bekomme?
birnbamer gefragt am 15. Dez. 2007, 18:39
- 7
Heutrocknung
Bin am überlegen ob wir von Heurundballen 130cm ca. 450Stk/ Jahr, 15ha Wiesen auf lose- Einbringung umsteigen sollen. (ein Schnitt wird jetzt auf ca. drei mal mähen aufgeteilt) - Ein neuer gesammter L…
Reiterhof gefragt am 15. Dez. 2007, 16:46
ähnliche Links