Salzstreuung

15. Dez. 2007, 18:41 franzsus

Salzstreuung

Ich fahre für den Maschinenring im Winterdienst und betreue einige Objekte. Seit heuer muss ein Objekt gesalzen werden, nur hab ich das Problem dass das salz nicht herausrinnt sondern "stockt" habe einen normalen 1-scheibenstreuer mit zwei ausläufe. Bitte um eure hilfe/ Erfahrungen Danke!

Antworten: 3

15. Dez. 2007, 19:07 Icebreaker

Salzstreuung

.. vielleicht weiß das Saz, dass es für unser aller Umwelt nicht soooo gut ist und "stockt" deshalb? ;-) ... natürlich ein Scherz. Ist ja eh super. mfg Ice

15. Dez. 2007, 20:01 deere75

Salzstreuung

Das Problem hatte ich voriges Jahr auch. Es war ein älterer Streuer mit Rührwerk. Ich habe 50 kg feines Salz eingefüllt, und nach ausgiebigem Fluchen ca 49,5kg mit dem Kübel wieder rausgeschöpft. Mit dem groben Salz geht es wunderbar. Dieses Jahr habe ich einen neuen Streuer, bisher nur mit groben, funktioniert problemlos. So wie es aussieht werde ich morgen mit feinem probieren, da das grobe Salz bei meinen Objekten schön langsam zur neige geht, und ich nur feines bekommen habe.

18. Dez. 2007, 11:14 Mik21

Salzstreuung

hallo franzsus wir machen schon 20 jahre winterdienst. wir verwenden einen alten einscheibenstreuer. marke -unbek. -40 j.alt -kein rührwerk haben alle möglichen probleme erlebt. beachte folgendes: 1. verwende nur trockenes streusalz.(gesackte ware) 2. entleere den streuer gänzlich- nach jedem gebrauch. 3. fülle immer frisches salz ein.( salz zieht feuchtigkeit an- bei großer kälte gefriert es sogar. hoffe du wirst in zukunft mit wenigen problemen konfrontiert sein. mfrgr- auch ein biobauer

ähnliche Themen

  • 1

    Heizung

    Ich habe einen Herz Firestar 35 Holzvergaserkessel, mit dem man auch Grobhackgut verheizen kann. Bisher habe ich mit Stückholz geheizt, wobei man mir sagte, ich solle ziemlich grosse Stücke machen, da…

    kladi gefragt am 16. Dez. 2007, 17:49

  • 0

    Kuhbürste

    HAllo! Ich wollte fragen wo es in OÖ eine Kuhbürste der Firma "Schurr" zum Kaufen gibt und wie hoch der Preis ist? mfg robert

    Reinhard1989 gefragt am 16. Dez. 2007, 16:37

  • 3

    STS-Steuerung f. Heubelüftung

    Ich habe neulich einen Vortrag von Herrn Stabler über seine Steuerungsanlagen für Heubelüftungen angehört. Er behauptet, dass auch mit bestehenden Anlagen (Kaltbelüftung mit/ohne Dachabsaugung) Ein-Ta…

    leha gefragt am 16. Dez. 2007, 16:17

  • 1

    Air wash Zwischendesinfektion für Melkzeug

    Wer von Euch hat ein Air wash System zur Zwischendesinfektion im Melkstand eingebaut? Wie hoch ist der Preis pro Melkzeug? Pro Spülung sollen ca. 2-3 Liter lauwarmes Wasser durch die Zitzenbecher mit …

    phm gefragt am 16. Dez. 2007, 13:16

  • 2

    Gerüst für Síde by Side Melkstand

    Möchten uns einen 1 x 6 Side by Side Melkstand kaufen.Die Melkstandgerüste der Melkstand Firmen Westfalia oder Alfa sind jedoch um einiges teurer als Gerüste von Aufstallungsfirmen(wölfleder ,Schauer)…

    phm gefragt am 16. Dez. 2007, 13:09

ähnliche Links