John Deere 5075E - neue Serie 40 kmh

16. Feb. 2018, 12:55 meki4

John Deere 5075E - neue Serie 40 kmh

Hat jemand von Euch schon einen 5075E mit dem neuen Getriebe gekauft - bzw. probefahren können? Läuft der jetzt wirkliche 40 km/h - oder ist das nur ein Werbegag. Wär das ein Ersatz für meinen Steyr 8060 als Pflegetraktor? - damit die Hirschen in Österreich nicht ganz aussterben. LG M.

Antworten: 6

16. Feb. 2018, 13:17 yamahafzr

John Deere 5075E - neue Serie 40 kmh

Hydraulik schaut ein wenig schwach aus und bei der Zapfwelle hast du glaube ich nur 540 und 750 U/ min. Das ist gerade beim Holzspalten und abschneiden ein wenig Fad!

16. Feb. 2018, 13:18 kumho

John Deere 5075E - neue Serie 40 kmh

Wir hatten früher auch Steyr, darum kenne ich den 8060er wenn er in Ordnung ist behalte in bitte ..... hab 3 John Deere

16. Feb. 2018, 16:04 meki4

John Deere 5075E - neue Serie 40 kmh

hallo Kumho! Welche Hirschen hast Du, klingt, als ob Du nicht glücklich bist mit ihnen? Ich hab schon 5 Hirschen, die laufen gut. Mein 8060 ist ein HR Bj.80 mit 30er Getriebe - ist halt nicht mehr so zeitgemäß - mit gut 6000 h beginnen halt überall die Reparaturen. Aber ich bin dankbar für alle Erfahrungen! LG M.

16. Feb. 2018, 19:12 gustl28

John Deere 5075E - neue Serie 40 kmh

Hallo meki4! Nimm deinen 5720er als Pflegetraktor und kauf dir gebrauchte Pflegereifen. Hab ich auch so gemacht. Dein cousin aus dem Nachbarort. LG gustl28

16. Feb. 2018, 19:21 schellniesel

John Deere 5075E - neue Serie 40 kmh

Kumho Was hat das herstelllungsland mit den Garantiebestimmungen im AUT zu tun?? Mfg

16. Feb. 2018, 20:01 Mark99

John Deere 5075E - neue Serie 40 kmh

Hallo Habe mir diesen 5075E schon angesehen, finde ihn ganz gut, nur wie schon geschrieben, das Hubwerk sieht eher schwach aus. Verstehe da John Deere wieder einmal nicht warum man dieses nicht auch verbessert wie z.B. das Getriebe und anderes. Wie schnell er wirklich läuft und wieviel er hebt weis ich leider auch nicht. Du hast doch auch einen 2450 der läuft doch schon 40 und hebt auch ordentlich, wäre das nicht auch eine Option? mfg mark

ähnliche Themen

  • 0

    Krone Kr 130 s Bremse nachrüsten

    Hat jemand an der oben genanten Presse schon mal eine Bremse nachgerüstet ?

    Simon gefragt am 17. Feb. 2018, 12:52

  • 9

    Kombikran A. Moser

    Hallo, für meinen Betrieb bräuchte ich einen kombinierten Kran/Bagger. Leider gibt es kaum ernsthafte Hersteller dieser Geräte. Speziell der K3500D der Fa. Moser Kranbau interessiert mich, ist jedoch …

    LydiaAlker gefragt am 17. Feb. 2018, 12:22

  • 2

    EU-Fragebogen Ergebnisse des Programmes LE 2007-2013

    Hallo zusammen, die EU überprüft ihr Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums. Um die Leistungen zu verbessern und die öffentlichen Gelder möglichst wirkungsvoll einzusetzen hat man diesen Fragen…

    Andi7 gefragt am 17. Feb. 2018, 11:14

  • 1

    Kälber

    Suche Zucht und Nutzkälber. So zwischen acht und zehn Wochen. Wenn sie jünger oder etwas älter sind ist es auch kein Problem. Wenn jemand welche hat bitte melden. Wenn möglich in Umgebung Bezirk Gmünd…

    Mantsch gefragt am 17. Feb. 2018, 07:18

  • 2

    Deutzfahr K

    Hallo ???? an alle Berufskollegen/innen 1. bei meinem Deutz k 90 besteht das Problem, dass bei der Magnetspuhle der Differenzialschaltung die Steckkupplung des kabelsteckers rausgerissen ist. Also ist…

    Schmedi gefragt am 17. Feb. 2018, 06:00

ähnliche Links