Deutzfahr K

17. Feb. 2018, 06:00 Schmedi

Deutzfahr K

Hallo ???? an alle Berufskollegen/innen 1. bei meinem Deutz k 90 besteht das Problem, dass bei der Magnetspuhle der Differenzialschaltung die Steckkupplung des kabelsteckers rausgerissen ist. Also ist nur die Magnetspuhle defekt. Ist beim Rapsstengel runtermulchen passiert. 2. weiss jehmand eine Adresse wo ich eine solche Spuhle einzeln bekomme? Oder kann man die Spuhle auch reparieren lassen? Weis da einer eine Adresse? Auch Adressen in Deutschland oder Österreich kein Problem. 3. bei uns in der Schweiz wollen sie nur das kommplette Hydraulische Schaltventiel verkaufen und dies sollte über 800.- stutz kosten. Ps die Elektrohydraulische Schaltung ist von hinten gesehen, rechts vor dem Anhängeschliten, neben dem Hubzylinder der Hydraulik verbaut. Es sind zwei Ventile eines für die Zapfwellenschaltung und das andere für die Differenzialschaltung zuständig. Das Bild ist nur ein Bild ???? Dankeschön für alle Ratschläge und Hinweise Grüsse Joe

Antworten: 2

17. Feb. 2018, 20:30 edswiss

Deutzfahr K

Hallo hab dir mal ein bild angehängt, damit wir vom selben reden ich würd die spule anschaun, da müsst a teilenummer oben sein, wenn nicht abmessen und online suchen

18. Feb. 2018, 20:25 LW-Maise

Deutzfahr K

Hallo ! Mal schauen welcher Hersteller die Magnetventile liefert (Typenschild) -googeln Magnetspulen gibts in der Regel einzeln. mfg.

ähnliche Themen

  • 0

    Steyr 6130 CVT

    Hallo, Wer hat Erfahrungen mit diesem Schlepper? Einsatzbedingungen wären als Frontladerschlepper sowie Acker, Forst und Grünland zu gleichen Teilen! Er wäre der größte Schlepper dann am Betrieb! Würd…

    hanni.s gefragt am 17. Feb. 2018, 22:27

  • 3

    Frontmähwerk Steyr 8090

    Möchte mein jetziges Frontmähwerk Krone Easycut 28P auf ein breiteres umtauschen, weil es zu schmal ist. Habe das Problem dass mein Traktor hinten relativ breit gestellt und ich somit immer nicht abge…

    Steyr1888 gefragt am 17. Feb. 2018, 20:25

  • 11

    Selbst lackieren oder lackieren lassen ?

    Hallo zusammen, ich stehe vor der Entscheidung meine Kippmulde selbst zu lackieren oder es vom profi machen zu lassen. Die Mulde selbst wurde vom Vorbesitzer einmal gestrichen. Heute kommt der Rost du…

    christoph.b gefragt am 17. Feb. 2018, 16:51

  • 0

    Fahrgestell für Körnerschnecke

    Hallo! Ich habe vor ca. drei Jahren eine 8,5 m lange Körnerschnecke mit Siebreinigung mit Trichter (120cm) gekauft. Leider habe ich bei diesem Kauf nicht bedacht, dass diese Körnerschnecke so schwer i…

    Hermannr gefragt am 17. Feb. 2018, 16:48

  • 3

    Heumilch – „Kuhwohl-Initiative“

    Die ARGE Heumilch hat kürzlich auf einer Pressekonferenz ihre neue „Kuhwohl-Initiative“ vorgestellt, dabei wurde jedoch auf das verbesserte Tierwohl der Laufstallkühe vergessen. Kühe ganzjährig im Lau…

    saali gefragt am 17. Feb. 2018, 14:24

ähnliche Links