- Startseite
- /
- Forum
- /
- Frontmähwerk Steyr 8090
Frontmähwerk Steyr 8090
17. Feb. 2018, 20:25 Steyr1888
Frontmähwerk Steyr 8090
Möchte mein jetziges Frontmähwerk Krone Easycut 28P auf ein breiteres umtauschen, weil es zu schmal ist. Habe das Problem dass mein Traktor hinten relativ breit gestellt und ich somit immer nicht abgemähtes Futter überfahre. Gefallen täte mir ja das Krone Easy Cut 320M mit ca 650kg sehr gut, aber ist leider nicht wirklich gebraucht zu bekommen. Kann mir jemand eine andere Marke empfehlen, wo ich um ca. 4000 bis 5000€ ein vernünftiges gebrauchtes Frontscheibenmähwerk bekomme das relativ leicht gebaut ist und leichtgängig ist. Mein Traktor hat 85 PS und mit dem jetzigen 28P hatte ich immer genug Leistungsreserven und keine Probleme mit überhitzen. Beim neuen Mähwerk wäre mir halt wichtig das es nahe am Traktor angebaut ist weil das jetzige mit den Schwadtrommeln und ca 750kg ist mir fast zu schwer am Hang, deshalb möchte auch keinen Seitenverschub nachrüsten, sondern gleich auf eine Breite von 3 bis 3,2m gehen. Ein Neukauf kommt nicht in Frage wegen zu geringer Auslastung.
Antworten: 2
17. Feb. 2018, 21:15 andreas.b
Frontmähwerk Steyr 8090
Ich würde dir ein Claas empfehlen leichtzügig und hat wenig Gewicht (Disco 3150F/3200).
17. Feb. 2018, 21:39 meki4
Frontmähwerk Steyr 8090
Nimm ein 32P, das braucht auch nicht viel mehr Leistung und die eine Scheibe mehr wiegt auch nicht viel mehr. Ich hab auch nach 8 Jahre 28P auf ein 32P getauscht. Ich fahr mit einem Hirsch 6310 (100 PS) jetzt 32P vorne und hinten AM 283. Damit noch mehr weitergeht, werde ich da hintere auch tauschen, auf AMR 320 oder Pött. Novadisc 305. Gebrauchte 32P gibts bei den Händleranzeigen gut 20 in Österreich und an die 10 bei den Privatanzeigen. LG M.
ähnliche Themen
- 2
Pflege Streuobst
Wir haben da eine Streuobstfläche mit einen jahrelangen Pflegerückstand. Jetzt möchte ich die Bäume etwas auslichten und dadurch zur Verjüngung anregen. Meine Frage: wenn man ganze Astpartien heraussc…
little gefragt am 18. Feb. 2018, 20:01
- 6
Reihenabstand bei Getreidesaat
Dazu gibt es viele Meinungen, was besser ist. Wenn ich so an meine Erfahrungen im Berufsleben zurückdenke, gehen dazu die Empfehlungen der Fachleute (wie in vielen Bereichen) mit den Jahren irgendwo i…
179781 gefragt am 18. Feb. 2018, 18:47
- 5
Sind kleindiesel motoren anfällig ?
Bin mit mit dem multione lader als futterschieber sehr zufrieden aber ein kollege sagt das wird er nicht lange mitmachen da der diesel diese ewigen kaltsstart nicht mag Ein video dazu https://youtu.be…
sugus gefragt am 18. Feb. 2018, 18:05
- 3
Reminder an alle TIROLER Bauern
Bitte nicht vergessen danke zu sagen in der wahlkabine, in der letzten legislaturperiode waren die agrarlermit enteignen dran, in der kommenden sinds die bauern ausm unterinntal wenns die flächen für …
Bulle_I gefragt am 18. Feb. 2018, 13:16
- 0
Wildschutzzaun - Preis
Hallo Errichte einen Wildschutzzaun gegen Hasen und Rehe, werde Knotengeflecht 160/23/15, Drahtstärke 2,00/1,60 mm, Stahldraht, verwenden. Fachhändler in der Nähe bieten 50 lfm Rollle um ca. 90,- € an…
Braun gefragt am 18. Feb. 2018, 10:47
ähnliche Links