John Deere 2450 Allrad

25. Dez. 2008, 18:46 fredl0699

John Deere 2450 Allrad

Hallo Ich möchte mir einen John Deere 2450 Allrad Bj. 89 mit 4800 Stunden kaufen. Welche Vor und Nachteile hat der Traktor. 4800 Stunden sind auch nicht wenig. Mit welchen Reparaturen muß man rechnen. Wie ist der Dieselverbrauch. Ist er wendig. Was darf er kosten, bei sehr gutem Zustand. Freue mich auf Eure antworten. Lg fredl

Antworten: 3

25. Dez. 2008, 19:13 walterst

John Deere 2450 Allrad

Was willst denn damit arbeiten und mit welchen Geräten? Ich hab den 2250er, was ja praktisch die selbe Maschine ist ebenfalls mit 4700h aus einer Konkursmasse gekauft, von einem Vorbesitzer, der dem Traktor absolut nichts geschenkt hat. Beim Motor habe ich bisher (7300h) außer 1 Keilriemen und 1 Dieselpumpe (ca 40€) noch nichts gemacht. Der Vorbesitzer hat die Hand (Getriebe-)bremse zerbröselt. Das habe ich repariert und die Hydraulikpumpe. Bei meinem spinnt die Hydraulik ein wenig, was aber an einer Einstellung liegen könnte. Der Einschlag ist bei meinem riesig, weil er ziemlich schmale Reifen montiert hat. Ich hab halt die Spar(tanische) Kabine drauf. Da wird dem Fahrer auch nichts geschenkt. (Lärm, Getriebehitze, keine Heizung) Ein extrem robuster Traktor. Nur zum Frontladern kann ich mir diese Serie nicht vorstellen, wenn man ein Wendegetriebe gewohnt ist. WAlter

25. Dez. 2008, 20:14 haiger

John Deere 2450 Allrad

Hallo ! Ich habe einen 2450 A Jonny mit SG 2 Kabine und bin voll zufrieden. Ich habe 4900 Std. darauf. Lastschaltgruppe, Verstellbare Ahk, 1 Jahr alte Bereifung, BJ 1990, Frontgewichte Ich würde meinen Traktor eventuell auch verkaufen. Nachfrage über Preisvorstellung von Lagerhaus bzw. unabhängiger Landmaschinenverkäufer. 15500 - 16500 € je nach zustand

02. Jan. 2009, 19:59 bigjohn

John Deere 2450 Allrad

hallo ich habe erfahrung mit einem 2250, der auf einem partnerbetrieb läuft .im dez hatten wir 8500 service der läuft bis jetzt ohe probeme., ich selbst habe einen2850 MC und habe letztes jahr beim anbau im frühling die 10000h vollgemacht ,bis jetzt hatte ich an dem traktor keine gröberen reparaturen, jedoch diese serie in verwendung mit einem frontlader ist eine katastrophe wenn man einein revisierer oder ein wendegetriebe kennt! mfg

ähnliche Themen

  • 3

    Deutz Einspritzpumpe Hochdrehen

    Hallo! Habe einen Deutz DX, und habe vor die Einspritzpumpe hoch zu drehen, um mehr PS aus dem Motor zu holen ( habe mir einen grpßeren pflug gekauft) . Habe allerdings etwas angst, dass der Motor den…

    seefeldner gefragt am 26. Dez. 2008, 18:40

  • 0

    Druckluft

    Hallo! Bei der Druckluftanlage vom Traktor was muß ich den da nachfüllen? Ich kenn das Wabcothyl oder gibts da noch andere Optionen mfg

    maxitobi gefragt am 26. Dez. 2008, 17:37

  • 0

    Druckluft

    Hallo! Bei der Druckluftanlage vom Traktor was muß ich den da nachfüllen? Ich kenn das Wabcothyl oder gibts da noch andere Optionen mfg

    maxitobi gefragt am 26. Dez. 2008, 17:34

  • 3

    Zuleitung zur Güllegrube

    Wer kann mir sagen welchen Rohrdurchmesser man benötigt zur Güllegrube die ca 30 m entfernt ist ? Wir bekommen nächstes Jahr eine Schrapperentmistung und möchte wissen ob unser altes 250er Rohr genügt…

    saufenbier gefragt am 26. Dez. 2008, 17:12

  • 2

    Welger RB 220 Master

    Hallo! Hat jemand von euch eine Welger Rundballenpresse RB 220 Master? Reparaturen und sonstiges. Mit welchem Traktor fahrt ihr? Wieviele PS würde man im Hügeligen Gelände unbedingt brauchen? Würden S…

    GruberLeopold gefragt am 26. Dez. 2008, 15:30

ähnliche Links