- Startseite
- /
- Forum
- /
- JD Motoren
JD Motoren
21. Mai 2009, 10:49 johndeere_5720
JD Motoren
Hallo Habe soeben wieder einmal ein paar forumbeiträge gelesen im Bezu auf die JD Motoren und der sog. "Hochzüchtung". In der 5020er Serie von JD ist in allen Modellen der gleiche Motor (4.5 Liter Powertech) jedoch beim 5620 ohne Turbo und 5720 und 5820 mit Turbo wobei der 5820 mit der ESP aufdreht ist. Jeder der jetzt sagt, das es ein Motorschaden auf Raten ist, hat meiner Meinung nach keine Ahnung. Anscheinend kommt es immer wider nur bei JD zu diesem Thema, wobei der von Steyr zb. 9080 9090 und 9100m auch alle die gleichen Motoren haben, nur eben auch hochgedreht. JD fährt bis 120PS mit dem gleichen 4.5Liter Motor!!! Und auch die 5020er Serie lässt sich hochdrehen bis 100ps. Nur eben der 5720er und 5820er wegen dem Turbo. Unterschied zwischen den Modellen ist nur die Hubkraft. Und das ist kein Blödsinn sondern Realität! denn JD gibt von WERK aus selber an das man die Motoren hochdrehen kann!!! Unserer 5720 wurde nach dem ersten Service hochgedreht und hat jetzt 1500stunden ohne Probleme. Also bitte sich zuerst erkundigen und dann schreiben!! Vielen dank mfg johndeere_5720
Antworten: 2
21. Mai 2009, 13:14 hopfenjohndeere
JD Motoren
Hallo Haben selber einen 5720 und einen 6110,wobei der 6110 auf 100ps aufgemacht ist und es ist der gleiche motor wie im 5720 hat.Naja,ob man schon nach dem 1kundendienst schon aufmacht,läst sich etwas darüber diskutiren.Habe unseren 6110 erst mal richtig eingefahren und dann nach der Leistung geschaut,habe in dann nach 750std auf 100ps aufgemacht und du merkst die 20ps extrem!Haben mitlerweile über 4250std auf der Uhr und überhaupt keine propleme!!!!Mein nachbar hat auch einen 6310 mit über 7000std auf der uhr und hat auch keine proplem,und ist noch dazu Lohnunternehmer und fährt damit eine Krone Presswickel kombination. Muss auch noch dazu sagen das wir früher Case gefahren haben,dann habe ich eine Lehre bei einen Deutz Fahr händler gemacht,dann sind wir auf Deutz umgestiegen und da wir auch Hopfenbau betreiben waren wir auf der suche nach einen Hopfen Traktor und da wir weder auf guten komfort,noch auf moderne technik verzichten wollten blieb uns nur ein John Deere übrig,den haben wir dann von der Firma Reith Landtechnik gekauft wo wir dann 2007 auch den 5720 gekauft haben,und seitdem wir John Deere Fahren wissen wir was zuverlässigkeit heist!!!!!!!!!!!!
27. Dez. 2016, 22:12 Sickculture
JD Motoren
Ich greife das Thema mal wieder auf. WIr stehen auch vor einem Kauf eines 5720er. Im Großen und Ganzen ein wendiger Hofschlepper. Nur zu wenig PS. Klar könnte man nach einer Nummer größer Ausschau halten, aber ein Angebot für einen Gebrauchten ist verlockend. Zumal wir einen niedrigen Johnny suchen. Zurück zum Thema: also um die 100PS wäre nicht schlecht. Dann würde er im Bergigen auch besser beim Transport ziehen. Was wurde denn alles gemacht, was hat es gekostet, wie lange dauerte die Prozedur und gibt es schon Erfahrung wegen Schäden? Also der Gebrauchte ist bereits mit 6000 Std. eingefahren und noch immer mit 80PS.
ähnliche Themen
- 0
Salzmenge für Kälber
Wieviel Salz brauchen Kälber/ Einsteller pro Tag bei Heufütterung? Kann man einen Salzstein zur freien Aufnahme vorlegen, oder ist das zuviel des Guten? Danke!
mag gefragt am 22. Mai 2009, 08:21
- 0
fenstersanierung
hat jemand erfahrung? unsere holzfenster sind 20 jahre alt und noch in guten zustand.
mag gefragt am 22. Mai 2009, 08:17
- 3
Schädlingsbefall (?) im Weizen
Habe eigentlich über Nacht ein verfärbung des Fahnenblattes auf einigen flecken im Feld bekommen. Mein Weizen befindet sich im Stadium 50-55 (anfang des Ährenschubes) und hat eine gefleckte weiße Färb…
schellniesel gefragt am 21. Mai 2009, 21:25
- 0
oldtimer typenschein für steyr traktor
hallo, möchte mir einen 180a kaufen, hat aber keinen typenschein mehr. kann man einen solchen nachbestellen? wer hat tipps... gruß thomas
Oldifan75 gefragt am 21. Mai 2009, 21:25
- 2
Hilfe mein Mähwerk will nicht mehr
Hallo hat irgendjemand einen Bosch Steuerblock(Combiblock),einfach wirkend, Nr.:0523 3600 022? Meiner hat leider das zeítliche gesegnet deshalb ist jetzt Handarbeit angesagt den dieser Steuerblock ist…
Franz gefragt am 21. Mai 2009, 21:16
ähnliche Links