Schädlingsbefall (?) im Weizen

21. Mai 2009, 21:25 schellniesel

Schädlingsbefall (?) im Weizen

Habe eigentlich über Nacht ein verfärbung des Fahnenblattes auf einigen flecken im Feld bekommen. Mein Weizen befindet sich im Stadium 50-55 (anfang des Ährenschubes) und hat eine gefleckte weiße Färbung oder leicht gelbe färbung am Fahnenblatt und auf der unterseite sind so orange/schwarze larven. Was ist das? Was kann man dagegen machen? Muss man dagegen etwas machen? Mfg schellniesel

Antworten: 2

21. Mai 2009, 21:42 JimT

Schädlingsbefall (?) im Weizen

Wenns schleimige ca. 4mm lange Larven sind dann ists die Larve des Getreidehähnchens. Hier ein schönes Bild http://mspwins09.bon.at/landimpulse.at/pflanzen/?site=viewbug&id=16 Schadschwelle: 1 Larve pro Fahnenblatt oder 10% Blattflächenverlust Bekämpfung: Pyrethroide wie Decis, Fastac... wenns vom Zeitpunkt passt gleich kombiniert mit der Fungizidbehandlung

22. Mai 2009, 18:46 Wicki

Schädlingsbefall (?) im Weizen

Hallo, was für Mittel setzt ihr zur Fungizidbehandlung ein und was kosten diese pro ha? Danke für eure Antworten

ähnliche Themen

  • 1

    Lagergetreide- was tun??

    Nach den Unwettern der letzten Tage ist mir mein Roggen ins Lager gegangen. Ist grad in der Blüte. Nun meine Frage: macht es Sinn diesen bis zur Ernte stehen zu lassen oder soll ich die Fläche räumen?…

    bergbauer310 gefragt am 22. Mai 2009, 21:07

  • 0

    Zylinderkopf STEYR 188

    Ich bräuchte den Drehmoment zum Anziehen des Zylinderkopfes vom STEYR 188 (28PS) und den Wert zum Einstellen des Ventielspieles. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Danke JOFU!!!!!

    Lotti12 gefragt am 22. Mai 2009, 19:29

  • 2

    Rapsöl als Güllezusatz!?

    Hallo, hätte wieder mal eine Frage an euch! Ich habe neulich in Blick ins Land gelesen, das Rapsöl als Güllezusatz Schwimmdecken auflöst, die Gülle fließfähiger macht und ihr den strengen Geruch bei d…

    frederic gefragt am 22. Mai 2009, 19:25

  • 0

    Erde auf Feld abkippen?

    Ein Landwirt aus der Gegend hat auf sein Feld Erde gekippt, die ziemlich hellbraun und lehmig ist, von der Beschaffenheit ganz anders als der vorhandene Boden. Es wurde keine Senke oder so aufgeschütt…

    traktorensteff gefragt am 22. Mai 2009, 19:05

  • 0

    Erde auf Feld abkippen?

    Ein Landwirt aus der Gegend hat auf sein Feld Erde gekippt, die ziemlich hellbraun und lehmig ist, von der Beschaffenheit ganz anders als der vorhandene Boden. Es wurde keine Senke oder so aufgeschütt…

    traktorensteff gefragt am 22. Mai 2009, 19:04

ähnliche Links