•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Ist Ökostrom auch für Sie eine wirtschaftliche Alternative?

Ist Ökostrom auch für Sie eine wirtschaftliche Alternative?

26. Nov. 2007, 10:47 hans_meister

Ist Ökostrom auch für Sie eine wirtschaftliche Alternative?

Das österreichische Ökostromgesetz ist eines der schlechtesten in ganz Europa und ein Musterbeispiel dafür, wie man es nicht macht. Hier hat die Politik völlig versagt, wie die Zahlen beweisen. Das Ziel Österreichs bis zum Jahr 2010 10 % seines Strombedarfes aus Ökostrom zu decken, wird mit dem bestehenden Gesetz bei weitem verfehlt. Unsere Politiker sprechen zwar oft und gerne vom Klimawandel und der Bedeutung von Alternativen, nur getan wird genau das Gegenteil. Österreich muss sich anstrengen in punkto Ökostrom, um nicht vollends ins europäische Abseits zu geraten. Ökostrom ist eine gewaltige Chance für die Zukunft und darf deshalb nicht allein kurzsichtigen Interessen von Gewerkschaft und Stromkonzernen überlassen werden. Ist es auch für Sie eine wirtschaftliche Alternative?

Antworten: 4

26. Nov. 2007, 10:54 petermoser

Ist Ökostrom auch für Sie eine wirtschaftliche Alternative?

Ist das eine frage oder ein refarad Oder wo ab geschriben

26. Nov. 2007, 11:46 volleyball

Ist Ökostrom auch für Sie eine wirtschaftliche Alternative?

Hallo! Ich hätte eine optimale sonnige Südlage und würde mich sehr für ein Fotovoltaikanlage interessieren - aber unter diesen Voraussetzungen ist das undenkbar, wäre reine Geldvernichtung!

26. Nov. 2007, 12:06 815

Ist Ökostrom auch für Sie eine wirtschaftliche Alternative?/

@Biolix Du bist ja voll drauf auf der Ökostromerzeugung. Darum wirst mir etwas erzählen können über diese Art von Stromerzeugung. Unser Stadeldach hat ca. 45 Grad, (so genau weiß ich das nicht) und eine Seite ist voll nach Süden ausgerichtet. Hat 250m². Seehöhe ist 770m. Sonnenstunden auch im Winter ganz gut. Wieviele KW könnte man auf so einer Fläche erzeugen? Und natürlich die Frage, was kostet so eine Anlage in dieser Größe? Leisten kann ich mir es eh nicht, aber trotzdem würde es mich interessieren! (Außer ich mache einen Lottosechser. ggg)Und was kostet die Sturm -und Hagelversicherung für die Solartafeln? Ist ja auch ein Kostenfaktor.

09. Dez. 2007, 21:17 FBauer

Ist Ökostrom auch für Sie eine wirtschaftliche Alternative?

Bei mir im N.Ö.Mostviertel stehen im Umkreis von 20 km mind. 8 Biogasanlagen mit 200 - 500 kw Stromleistung. Maisbedarf enorm. Pachtpreise (in der Vergangenheit schon ohne zusätzliche Förderung) mind. um 80% von Biogasberteibern überboten. Bei uns machen sich die Biogasbetreiber sehr unbeliebt, weil die tierhaltenden Betriebe beim Pachtpreis auf der Strecke bleiben. Vielleicht sollten wir Tierhalter auch um Förderung für den Rohstoff Mais für unsere Tiere ansuchen? Ich bin nicht bereit die Biogasbetreiber (= meine Pachtkonkurenten) durch zusätzliche Ökostromabgabe zu unterstützen, die dann die Pachtpreise noch höher treiben. Die Landwirtschaftskammern sollen sich wieder mehr um ihre Bauern kümmern, und nicht die gewerblichen Biogasbtreiber( Wirtschaftskammer zuständig) auf Kosten der Bauernkammerumlage unterstützen.

ähnliche Themen

  • 3

    Was tun?

    Griaß enk Berufskollegen ich hätte mal eine frage an euch , und ich hoff ihr könt mir dabei helfen wollte nicht gleich wieder mti der überschrift "Traktorkauf" oder Welchen Traktor kaufen und so an eu…

    joih gefragt am 26. Nov. 2007, 22:36

  • 6

    Ab 65 Jahren verpflichtend zum arzt wegen Führerschein

    Hallo kann mir jemand verraten warum sich da keiner drüber traut von den politikern-angst nicht mehr gewählt zu werden,unpopuläre massnahme,wenig unfälle laut statistik.Aber ist das richtig bis ins ho…

    Pinz gefragt am 26. Nov. 2007, 21:31

  • 0

    Warnung -unseriöse Altbatterienhändler

    Hallo Es gibt immer mehr fahrende, meist ausländer die sämtliche betriebe u.bauern abklappern und für alte batterien geld zahlen.Hier gehts um das blei in den batterien weil derzeit bis zu 1000€ für d…

    Pinz gefragt am 26. Nov. 2007, 20:37

  • 0

    Steyr 8075 AP

    Hallo ! Suche Steyr 8075 AP oder 8095 AP mit Seitenschaltung ! Eventuell mit Fronthydraulik und Frontzapfwelle ! Wer Verkauft solche Traktore ! Gibt es eine andere Alternative ???? Max Breite 1,65 m ,…

    Pez1989 gefragt am 26. Nov. 2007, 19:51

  • 0

    Steyr 8075 AP

    Hallo ! Suche Steyr 8075 AP oder 8095 AP mit Seitenschaltung ! Eventuell mit Fronthydraulik und Frontzapfwelle ! Wer Verkauft solche Traktore ! Gibt es eine andere Alternative ???? Max Breite 1,65 m ,…

    Pez1989 gefragt am 26. Nov. 2007, 19:48

ähnliche Links