- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ist die EU Agrarpolitik unter ÖVP gescheitert?
Ist die EU Agrarpolitik unter ÖVP gescheitert?
14. Sept. 2007, 21:52 LKR Peter Schmiedlechner
Ist die EU Agrarpolitik unter ÖVP gescheitert?
Einseitige Förderung von Großbetrieben verunmöglicht Existenz von Klein- und Bergbauern Scharf kritisierte heute der FPÖ Landwirtschaftssprecher NAbg. Karlheinz Klement die EU-Agrarpolitik und ihre Förderstrategie. So sei es beispielsweise nicht zu rechtfertigen, dass die großen "Agrarfabriken" in Frankreich mit rund einem Viertel des gesamten EU-Agrarbudgets gefördert würden. "Es kann nicht sein, dass Frankreich rund 12,5 Milliarden der budgetierten 50 Milliarden Euro für den Agrarsektor erhält. In Frankreich gibt es 21.190 Betriebe, welche über 100 Milchkühe haben. Im Vergleich dazu haben unsere 38.000 Milchbauern durchschnittlich nur 13 Kühe", so Klement. Er beanstandete diesbezüglich die offensichtlich ungerechten Verteilungsmodalitäten der Fördermittel und appellierte erneut an Pröll, endlich auch an die Klein- und Bergbauern zu denken. Mit österreichischen Steuergeldern würden über unsere Nettobeiträge lediglich die von der EU angestrebten Agrarfabriken gefördert. Österreich sei immerhin nach Schweden prozentuell der zweitgrößte Nettozahler. "Weiters wird österreichischen Bergbauern das Überleben aufgrund immer realitätsfremderen ÖPUL-Verordnungen verunmöglicht", beklagte Klement. Die EU-Agrarpolitik sei mit tatkräftiger Unterstützung der ÖVP gescheitert und es würden nachweislich nur mehr die großen Betriebe gefördert
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 0
milchquote leasen
wieviel zahlt man dafür? hab keine ahnung!
gerhard66 gefragt am 15. Sept. 2007, 21:07
- 1
Innovation Kuhflade
Aus dem öffentlich-rechtlichen mit dem Bildungsauftrag: Unternehmer will Kuhfladen vermarkten Getrocknete Kuhfladen will ein Tiroler Unternehmer als Reisesouvenir vermarkten. Im Gespräch mit Radio Tir…
walterst gefragt am 15. Sept. 2007, 20:41
- 1
Laut Forum hier verdient man zuwenig und Handel schreibt 2-s
Hallo Hier wird sehr viel geschrieben das zuwenig noch immer bezahlt wird und auf der anderen Seite und das wurde mir von Verkäufern wiederholt gesagt das auf der Rieder Herbstmesse die Verkäufer im e…
maxilein66 gefragt am 15. Sept. 2007, 19:55
- 3
vernünftige betriebsgrösse um leben zu können
was meint ihr. ?? wieviel grund und wieviel vieh braucht ein landwirt heut um gut leben zu können. bzw was macht ihr um über die runden zu kommen. weil unbegrenztes wachstum wird in österreich schwer …
bergbauer310 gefragt am 15. Sept. 2007, 18:14
- 0
Hilfe Erdraupe!!!
vor ein paar tagen mussten wir feststellen dass erdraupen auf mehreren feldern die gerade erst aufgegangene winterbegrünung eliminiert haben um das ausmass ein wenig zu beschreiben: 90% der fläche VOL…
jael gefragt am 15. Sept. 2007, 17:15
ähnliche Links