Innovative Entwicklungen für Abferkelbuchten

09. März 2012, 18:21 Berkner

Innovative Entwicklungen für Abferkelbuchten

Kollege Steffen Hoy aus Gießen schreibt hier über neue Entwicklungen. Mir fällt dabei immer wieder auf, dass ständig das Wort "F e r k e l n e s t " verwendet wird. Lieber Steffen und die vielen anderen, die immer wieder so etwas schreiben: In der Schweineproduktion gab und gibt es und wird es auch niemals "N E S T E R" geben - auch wenn Ostern mal wieder naht! Man informiere sich mal seriös zu dem Wort N e s t unter www.duden.de/rechtschreibung/Nest vielleicht etwas weniger seriös auch unter http://de.wikipedia.org/wiki/Nest Das Wort K ä f i g habt ihr ja nun wohl endgültig in diesen Diskussionen hier ausgemerzt. Dafür gebührt auch Dank - meine dt. Kollegen werden das wohl nie kapieren. Also versucht es bitte auch noch mit dem Wort N e s t !! Geht damit ins Forum für Federvieh! Mit sachlichen Diskussionen und fachlich exakten Begriffen müssen wir argumentieren, uns nicht auf das geistige Niveau von sog. Tierschützern begeben. Danke und schönen Gruß zum Wochenende nach Austria und nach Gießen an Steffen Fritz www.fritzberkner.de

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 8

    OÖ Bauern mit Interessensvertretung zufrieden!

    Manchmal begeht man den Fehler und meint dieses Forum hier vertritt die Mehrheit der Bauern! Umso erfreulicher ist eine brandneue Marketumfrage wo 75% der Landwirtschaftskammer eine sehr hohe (30) ode…

    sturmi gefragt am 10. März 2012, 16:55

  • 0

    Aufforstung

    Hallo Mit welcher Düse sprizt man Trico Flüssig mit der Rückensprize ? Danke Werner

    Werner1 gefragt am 10. März 2012, 08:35

  • 3

    Ausgedinge 2012- Wohnrecht, 200fm Holz?

    Hallo. Stehen kurz vor einer "möglichen" Hofübergabe. Da es ja heutzutage für Landwirte auch eine Pension gibt, denke ich das es sich mit einem Wohnrecht getan haben sollte. Der Übergeber denkt jedoch…

    mausilugner gefragt am 10. März 2012, 08:19

  • 1

    Frage an die Fütterungsexperten unter uns: Wieviel % des UDP wird im Dünndarm tatsächlich abgebaut?

    Hallo KollegenInnen, ich würde gerne wissen wievel % des UDP tatsächlich im Dünndarm abgebaut wird und wieviel ungenutzt im Kot landet? Ich habe diverse Fachliteraturen "gewälzt" und nichts vernünftig…

    Andi7 gefragt am 10. März 2012, 08:14

  • 0

    Fendt 313 SCR

    Neuer Fendt mit alter Kabine und Ad Blue und wahrscheinlich wieder einen sehr gesalzenen Preis für einen Traktor mit einer 20 jahre alten Kabine was sagt ihr dazu!

    Jollis gefragt am 10. März 2012, 00:31

ähnliche Links