- Startseite
- /
- Forum
- /
- In "Hort des Bösen" untergeschlüpft...
In "Hort des Bösen" untergeschlüpft...
05. Juni 2009, 09:12 helmar
In "Hort des Bösen" untergeschlüpft...
Meldung heute in der Kronenzeitung/Lokales: Ab 1.Juli haben die von Seyfried gekündigten Milchbauern aus der Gegend Waidhofen/Ybbs einen neuen Milchabnehmer, die Molkerei NÖM. In dem Zeitungsbericht wurde auch erwähnt wie es zu den Problemen gekommen ist und dass die betroffenen Milchbauern eine Genossenschaft neu gegründet haben. Natürlich kommt auch nicht zu kurz dass LR Pernkopf und Kammerpräsident Schultes sich sehr eingesetzt haben......wenn ich mich richtig erinnere, haben so manche Poster hier die NÖM, ganz besonders als diese die Genfreischiene begann, so wie den Hort des Bösen hingestellt und Genossenschaften waren auch nicht das Gelbe vom Ei.........interessant auch dass, obwohl auch Bergland in der Nähe Verarbeiter hat, diese scheinbar überhaupt kein Interesse an den bisher gestrandeten und nun erst mal gelandeten hatte. Mfg, helmar
Antworten: 3
05. Juni 2009, 09:15 helmar
In "Hort des Bösen" untergeschlüpft...
IM "Aktuellen" auf der Landwirthomepage auch schon zu lesen........und dass Bioaustria auch leichter geworden sein wird, glaube ich gern. Mfg, helmar
05. Juni 2009, 11:22 Johannfranz
In "Hort des Bösen" untergeschlüpft...
@Helmar Du bist Jahrgang nicht weit weg von mir, also hau den Hut drauf und lebe !!
06. Juni 2009, 15:24 supa1
In "Hort des Bösen" untergeschlüpft...
@helmar: Wie wahr , wie wahr. Nichts los mit freien Lieferanten. Alle suchen wieder Unterschlupf bei den klassischen Molkereien. Interessant, dass diese "neue Liefergemeinschaft" anscheinend direkt an die NÖM liefert und nicht über die MGN. Vor wenigen Wochen hat Gruber Doberer noch gesagt nicht mit uns. Jetzt anscheinend ohne MGN - eine neue Variante der NÖM AG? Vielleicht ist man mit mehreren Liefergemeinschaften auch flexibler?
ähnliche Themen
- 1
Viehaufheber von Rosensteiner
Hatte zwar bisher Gott sei Dank selbst noch keinen Bedarf, möchte aber gerne Wissen: - wer so ein Ding einsetzt, - wie oft er verwendet wird, - ob er im Laufstall zB in den Liegeboxen ebenfalls einges…
kokosbussi gefragt am 05. Juni 2009, 22:53
- 1
Klauenstand
Suche einen gebrauchten Klauenpflegestand, kann auch reparaturbedürftig sein. Wäre sehr dankbar wenn ich einen über dieses Forum bekommen würde, da ich schon seit längerer Zeit einen suche. mfg Franz …
Stangl15 gefragt am 05. Juni 2009, 22:06
- 0
Ladewagenkauf
Hallo miteinander! Hat jemand eine Ahnung wieviel ein neuer Ladewagen kostet? So ca. 24m3, mit Knickdeichsel und hydr. Rückwand? MfG Steff
Steff82 gefragt am 05. Juni 2009, 14:38
- 0
Rindersamen aus einem Nicht-EU-Land
Hi! Wer hat schon mal Rindersamen aus einem Nicht-EU-Land importiert? Was ist zu beachten, welche Schritte muss man abwickeln? würd mich dafür mal grundsätzlich interessieren. danke beginner
beginner gefragt am 05. Juni 2009, 14:12
- 1
Testbericht Krone Schwader
Hab heute in der Bauernzeitung ein Inserat gesehen, in dem Krone aufgrund eines Testberichtes sich als "besten Schwader" sieht - Kann mir irgendjemand sagen, welcher Test dies ist - (aktueller Testber…
traktorfan gefragt am 05. Juni 2009, 13:56
ähnliche Links