IG Milch zum scheitern verurteilt

29. Sept. 2007, 12:48 Unknown User

IG Milch zum scheitern verurteilt

Die IG hat gross hinausposaunt Liefergemeinschaften zu gründen, komisch man hört nichts mehr davon. Genauso wie man von anderen Themen die sie schon oft lauthals hinausgeschrien haben nichts mehr hört. Ziele die sich die IG gesetzt haben werden ausser acht gelassen immer neue Baustellen angefangen und noch nie wirklich was erreicht. Nur einige Beispiele keine Lösungsvorschläge zur Milchquotenthematik, Schaffung klarer Poduktionskennzeichnungen, nichts geschehen keine Lösungsansätze, Durchsetzen fairer Fleischpreise, schlechteste OPUL für uns Rinderbauern. durch die Kritik der IG und denen ihnen nahestehenden Roten und Grünen. Diese Leistungen bekommt man für 55 Euro Mitgliedsbeitrag. Eine Frechheit. Ich muss mich immer wundern warum soviel noch so blöd sind und diesen Leuten die Stange halten.

Antworten: 3

29. Sept. 2007, 13:31 Gourmet

IG Milch zum scheitern verurteilt

@Kas1 Es gibt da ein Projekt von dem ich wirklich viel halte: die faire Milch. Ich habe den Eindruck dass da sehr professionell gearbeitet wird. Und das sollte man nicht vernachlässigen, sondern weiter intensiv dran bleiben. Was die IG-Milch auch wirklich gut kann, ist die Mobilisierung und Rekrutierung von Mitgliedern. Innerhalb sehr kurzer Zeit eine Organisation aufzubauen, dass sogar der Bauernbund in einigen Bundesländern Probleme bekommt und um die Mitgliedsbeiträge fürchtet, das ist eine tolle Leistung. Natürlich gibt es auch einige Sachen die mir nicht gefallen. Die Sache mit dem fairen Milchpreis zum Beispiel. Was ist ein fairer Milchpreis? Der kann nicht für alle gleich sein. Und ausserdem glaube ich, dass der Keim des Scheiterns schon in dem Ziel steht, eine Interessensvertretung der österreichischen Milchbauern zu sein. Zwischen einem intensiven Milchviehbetrieb bei Amstetten und einem Vorarlberger Milchbauern an der Käsestraße ist der Unterschied viel zu groß. Die haben nicht alle die gleichen Ziele. Je mehr Ziele verfolgt werden, desto mehr Leute gibt es, die diese neuen Ziele dann nicht mehr teilen. Deshalb ist die IG vielleicht wirklich zum Scheitern verurteilt, das stimme ich Dir zu. Wäre zwar schade, wenn sie scheitert, aber schuld sind sie dann auch selber. Die Höhe des Mitgliedsbeitrages ist für mich kein Argument. Da sind sie wenigstens mit den Bauernbund-Beiträgen annähernd gleichgezogen, wo man sich ja auch fragt, was die dafür tun. Wirklich viel wären mehrere Hundert Euro.

29. Sept. 2007, 20:04 muk

IG Milch zum scheitern verurteilt

an kas 1 so einen schmarrn zu schreiben kannst dir sparen.. ig milch und in zukunft ig fleisch - solch eine unparteiische organisation hatten die bauern schon lange nicht mehr. da stehen nicht wählerstimmen im vordergrund sondern die sache.

30. Sept. 2007, 21:11 hofernf

IG Milch zum scheitern verurteilt

Kas1, du redest wirklich einen Kas!!!!!!

ähnliche Themen

  • 0

    Landwirtschaftsminister in ORF-Pressestunde

    Hallo Beisammen! Habe leider heute die ORF-Pressestunde versäumt. Hat der Pröll überhaupt über die Landwirtschasft gesprochen oder sind wir ihm sowieso schon wurst?

    volleyball gefragt am 30. Sept. 2007, 12:41

  • 3

    Kalkulation Winterdienst

    Bitte um Hilfe bei einer Kalkulationserstellung für den winterdinst in einer Gemeinde Soll ich mich rein an den satz des Masch-Ringes halten oder habt ihr eigene kostenrechnungen erstellt Besitze die …

    Jhonny gefragt am 29. Sept. 2007, 22:48

  • 3

    Allrad Johny 5820

    Habe seit 2Jahren einen 5820 hautsächlich mit Frontlader und Frontgeräten im Einsatz habe ca. 1100 stunden oben, seit kurzen geht der allrad nicht mehr Kontrolleute für Allrad leuchtet wenn eingeschal…

    Karl52 gefragt am 29. Sept. 2007, 21:10

  • 1

    Bio Beitragvon Herrn Lampert!!!!

    Herr Lampert sollte seine persönlichen Interessen zurückstellen und sich besinnen! Klare Aussage das ist "das bessere bio" ?? Gibts jetzt schon mehrer Klassen vom biologischen Landbau?? Keiner der Lan…

    ReiniKTM gefragt am 29. Sept. 2007, 20:16

  • 0

    Nachrüstung von pneumatische Kabinenfederung bzm gefederte V

    Wir fahren einen Same iron 150 den wir seit nov. 2006 haben alledings hat er keinerlei federung außer die standart federung nun wollte ich fragn ob ich ne pneumatische kabinenfederung und/oder ne gefe…

    sameiron gefragt am 29. Sept. 2007, 19:47

ähnliche Links