Hygieneschleuse!

02. Apr. 2008, 20:54 flo150

Hygieneschleuse!

Wie wichtig wird eine Hygieneschleuse in Österreich werden? Ab welcher Größe macht sie sich rentabel? Und wo ordne ich diese in einem geschlossenen Betrieb am besten an? Bitte um eure Meinungen!!

Antworten: 1

03. Apr. 2008, 16:16 HansPeter_Baeck

Hygieneschleuse!

hallo Flo2004, grundsätzlich ist eine Hygieneschleuse nicht eine Frage der Betriebsgrösse sondern eine Frage des Bewusstseins, wie man mit seinem Bestand umgeht. Unter Hygieneschleuse verstehe ich nicht unbedingt nur eine Räumlichkeit die Dusche, Desinfektionswannen,... beinhaltet ,sondern die Trennung des Stallgebäudes von der Aussenwelt wo man andere Kleidung und Schuhwerk anziehen kann und eine Möglichkeit zur Stiefeldesinfektion hat. Man will ja seinen Bestand weitgehend vor Ein- bzw verschleppung von Krankheiten schützen. Natürlich müssen Betrieb mit sehr hohem Gesundheitsstatus(Zuchtbetriebe, SPF Betriebe,...) entsprechend mehr Aufwand betreiben um ihn zu erhalten. Es ist sicher nicht von Vorteil wenn man mit denselben Stiefeln mit denen man im Hühnergehege die Eier geholt hat, in der Stall geht und dort in den Buchten herumhüpft. Hygiene wird in den Betrieben sehr unterschiedlicher Stellenwert beigemessen. Wenn man bedenkt ,dass man bei vielen Infektionskrankheiten die einzige wirksame Bekämpfung in der Unterbrechung von Infektionsketten besteht ist ein Umdenken unbedingt notwendig und hat auch bei der Mehrzahl der Betriebe schon stattgefunden. Der Wechsel der Arbeitsbekleidung zwischen Abferkelung, Wartebereich und Aufzuchtstall ist billiger als verschleppte und eingeschleppte Krankheiten durch Medikamente niederzuhalten. Mfg Bäck Hans-Peter

ähnliche Themen

  • 2

    Wieder rauf auf die Bäume?.......

    ...aber ohne mei Handy, PC usw. klettere i net........so kommts mir manchmal vor wenn, so wie jetzt, die Debatte über das Impfen z.B. läuft. Wir leben in einer Zeit in welcher der Einzelne, auch im Ra…

    helmar gefragt am 03. Apr. 2008, 20:35

  • 0

    MASSEY-FERGUSON 4225-4KL

    Tag! Möchte meinen MF 2430 gegen einen MF4225 eintauschen,da mir der 2430 im Wald zu leicht ist! Habt ihr erfahrung??

    ventos gefragt am 03. Apr. 2008, 20:15

  • 3

    Neue Preismaske

    Liebe Schweineforumuser! Es ist sehr erfreulich, wenn Sie sich als Schweinebauern Gedanken über die neuen Abrechnungsmodalitäten für Schlachtschweine machen. Letztendlich gehr es für Sie ja um Erlöse,…

    Heinz_Schloegl gefragt am 03. Apr. 2008, 18:50

  • 0

    wiesenegge

    ich suche eine wiesenegge, 3 m breit, 4 reihig. Hat jemand eine für mich?

    Trillerhof gefragt am 03. Apr. 2008, 17:38

  • 2

    Multicontroller

    Hallo, habe den steyr 375 Kompakt. Es gibt anscheinend einen Umbausatz, den Ganghebel mit dem Multicontroller zu ersetzen. Man kann dann: heckhydraulik heben senken EFH bedienen Wendschaltung betätige…

    luftk_hler gefragt am 03. Apr. 2008, 16:33

ähnliche Links