- Startseite
- /
- Forum
- /
- Neue Preismaske
Neue Preismaske
03. Apr. 2008, 18:50 Heinz_Schloegl
Neue Preismaske
Liebe Schweineforumuser! Es ist sehr erfreulich, wenn Sie sich als Schweinebauern Gedanken über die neuen Abrechnungsmodalitäten für Schlachtschweine machen. Letztendlich gehr es für Sie ja um Erlöse, die Sie aus der Schweinewirtschaft herausholen wollen. Vorerst muss gesagt werden, dass die neue Berechnungsformel und die Preismaske eigentlich zwei verschiedene "paar Schuhe" sind, die aber trotzdem irgendwie zu vereinen sind. Die neue Formel für die Berechnung des MFA ist aufgrund des per Verordnung erfolgten Zerlegeversuches notwendig geworden. Dabei ist herausgekommen, dass unsere Schweine um ca. 1,5% mehr MFA ausweisen, als die alte Formel berechnet. Daher war es notwendig, eine neue Formel zu berechnen, die die geänderten Speck- und Fleischmaße berücksichtigt. Damit Beauftragt wurde die Universität für Bodenkultur. Aufbauend auf diesen Zerlegeversuch mussten wir natürlich als Börse reagieren und diese verbesserten MFA in das Bezahlungsschema zu integrieren. Dies bedurfte natürlich Verhandlungen mit unseren Partnern - den Schlachtbetrieben. Und wie es bei den Landwirten kleinere und größere Betriebe gibt, gibt es auch Betriebe die mehr auf dem heimischen Markt präsent sind und genausowelche, die auch sehr strak auf den Exportmärkten tätig sind. Daher war unsere erste Frage an die Schlachtbetriebe welches Schwein sie in Zukunft haben wollen? Soll es gleich viel Fleisch haben wie jetzt oder soll es weiniger haben. Hier kam eigentlich unioso von allen, dass das Schwein der Zukunft in Österreich so sein soll, wie es jetzt eben ist. Aufgrund dieser Tatsache war es für uns klar, dass es keine Veränderung der Zu- und Abschläge bei den MFA geben kann. Also nur eine Paralellverschiebung der MFA um zwei Prozente. Das heißt, dass die Basis ab dem 7.4. 2008 bei 56% MFA ist und der Höchstzuschlag nicht wie bisher bei 61% sondern bei 63% ist. Um den dadurch verlorenen halben Prozent wurde der Normgewichtsbereich von 102 auf 104 kg angehoben. Zusätzlich wurde ein Idealgewichtskorridor zwischen 85 - 94 kg vereinbart. Für Schweine, die in diesen Korridor fallen gibt es einen Zuschlag von 1 cent/kg Schlachtgewicht. Für die Mengenstaffel gilt folgende Regelung: Der Maximalzuschlag von 3 €uro/Schwein wird bei 92 Stück erreicht. Dies sieht im ersten Moment nach einem Verlust aus. Im Schnitt aller Schweine ergibt dies aber eine Kostenneutrale Umstellung. Bevorzugt werden eher Partien zwischen 45 - 64 Stück, benachteiligt eher jene, die bisher die Mengenstaffel von 70 Stück ausgenützt haben. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass das Ziel - eine Wertneutrale Umstellung - mit dieser Preismaske gelungen ist. Wir als Börsen haben uns für Sie als unsere Mitglieder voll eingesetzt und mit aller Kraft das Beste bei den Verhandlungen herausgeholt. Für alle Verhandler außerhalb der Börse stehen ja nach wie vor Tür und Tor offen es besser zu machen. Ihr Heinz Schlögl
Antworten: 3
05. Apr. 2008, 09:52 Neuer
Neue Preismaske
Ja, so lieben wir unsere Bauernvertreter! In absoluter Selbstzufriedenheit schwelgen sie in Selbstbeweihräucherung und versuchen nun schon seit Jahrzehnten jede Schlechterstellung der Bauern als Fortschritt hinzustellen. Krisen werden zu Chancen, Probleme zu Herausforderungen und Verluste zu Gewinnen. Das kennen wir zur Genüge. Dazu passen die - 5 ct von dieser Woche sehr gut!
05. Apr. 2008, 10:20 apfel11
Neue Preismaske
S.g. Herr Schlögl! Vielen Dank für die ausführlichen Informationen - den einzigen Kritikpunkt den ich noch vorbringen möchte ist, dass unsere Schweine "jahrelang" im Muskelfleischanteil durch die bisherige Klassifizierung unterschätzt wurden und die Schlachter jetzt "bereit" sind, uns die Schweine zu den selben Konditionen/Erlösen wie vorher abzunehmen nur mit den höheren ausgewiesenen Muskelfleischanteilen. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass die Schlachthöfe die Schweine auch erlösneutral mit den höheren MFA-Werten an deren Abnehmer weiterverkaufen. Mfg Werner Fetta PS: allen Schwarz-Weiß-Malern (wie sie unser Moderator nennt): Dieses Forum ist die einzige Möglichkeit, wo man auch Informationen/Meinungen von Experten sehr rasch bekommt und ich möchte bitten diese nicht mit Emotionen zu verärgern, sonst wird uns auch diese Möglichkeit genommen - Danke!!
05. Apr. 2008, 20:28 berbau
Neue Preismaske
Als Kritikpunkt sehe ich den neu eingeführten Idealgewichtskorridor. Hier wäre doch ein Korridor von 90 - 100 kg Schlachtgewicht meiner Meinung nach angebracht. Niemand will wirklich ein 85 kg Schwein. Hier dürften sich vermutlich die Ferkelerzeugergemeinschaften durchgestzt haben. Ich ersuche dies nocheinmal zu überdenken. Die Preisreduktion um eigentlich 6 Cent kommende Woche halte ich für völlig inaktzeptabel.
ähnliche Themen
- 1
Bioaustieg
Hallo ! Ich bin bei den Ökopunkten dabei ( Niederösterreichisches Umweltprogramm ) und auch bei Bio. Bei den Ökopunkten gibt es für die Wirtschaftsweise und für die Landschaftselemente jeweils Punkte …
Fidelio gefragt am 04. Apr. 2008, 18:04
- 0
einspritzpumpe einstellen
wie stelle ich die höchstfördermarke und den förderbeginn bei 18° bei der friedmann & maier einspritzpumpe vom steyr t80 ein, weil in diesem fall hilft das reparaturhandbuch garnicht?! lg
manu1 gefragt am 04. Apr. 2008, 13:52
- 1
Schwarzer General will "Politik vererden"
Ob mit dem Wort "vererden" gemeint ist: "in der Basis verankern" oder das Wort "Kompostieren", wird sich herausstellen. Immerhin nach dem Gezanke mit den Roten, nach der Fischler-Schüssel Watsche und …
walterst gefragt am 04. Apr. 2008, 13:33
- 0
wie baue ich meine lagerhalle
ich möchte eine kleine Lagerhalle, oder besser gesagt einen größeren Lagerraum mit folgenden Anforderungen bauen. Maße 9x17 m Streifenfundament, rundum ca 0,5 m aufschalen, innen nur ausheben, unterba…
leop gefragt am 04. Apr. 2008, 13:26
- 0
wie baue ich meine lagerhalle
ich möchte eine kleine Lagerhalle, oder besser gesagt einen größeren Lagerraum mit folgenden Anforderungen bauen. Maße 9x17 m Streifenfundament, rundum ca 0,5 m aufschalen, innen nur ausheben, unterba…
leop gefragt am 04. Apr. 2008, 13:25
ähnliche Links