- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wieder rauf auf die Bäume?.......
Wieder rauf auf die Bäume?.......
03. Apr. 2008, 20:35 helmar
Wieder rauf auf die Bäume?.......
...aber ohne mei Handy, PC usw. klettere i net........so kommts mir manchmal vor wenn, so wie jetzt, die Debatte über das Impfen z.B. läuft. Wir leben in einer Zeit in welcher der Einzelne, auch im Rahmen der Gesetzeslage, sehr viel Freiraum hat, ich wage zu behaupten, so viel wie nie zuvor. Und auf einmal wird die gute alte Zeit von manchen in einer Art möchte ich sagen verklärt, dass ich in Versuchung komme ihnen entweder Vergeßlichkeit oder Blauägigkeit anzukreiden. Vielleicht kennen diese niemanden mehr der arge körperliche Beeinträchtigungen hatte, weil er eben als Kind an Kinderlähmung erkrankt war. Ich kann mich an 2 in meiner Gemeinde erinnern, und diese hatten es, obwohl sie als Gemeindeangestellte gute Arbeit leisteten, nicht einfach mit ihren Mitmenschen, manche nannte sie, weil sie beide Wirbelsäulenschäden hatten, Bücklinge...........von Kindergräbern aus den 40,50igern des vorigen Jahrhunderts habe ich schon geschrieben, und wenn mir das jemand nicht glaubt soll der 70-90 jährige fragen, diese werden ihnen genug erzählen können von Verwandten oder Nachbarskindern welche starben......heute sind so manche Krankheiten scheinbar ausgerottet, aber allein wenn man bedenkt dass in Osteuropa TBC wieder öfter auftritt, ist es eine nur scheinbar existierende Sicherheit.......und wenn es so weitergeht, dann werden wir wohl auch bald wieder Kinderlähmung u.ä. auch hier in Mitteleuropa befürchten müssen........nun, wenn jene, welche die Möglichkeit der Impfung verweigern, nicht selber dann als Überträger unterwegs sind, von mir aus........aber wie kommt man dazu dass man sich dann erst recht schützen muß oder sollte...also wer die Annehmlichkeiten der heutigen Zeit gern in Anspruch nimmt und deren technische Möglichkeiten, und dann agiert wie im vorvorigen Jahrhundert, also ich weiß nicht........und darum habe ich eingangs den Vergleich mit den Bäumen gezogen. Mfg, helmar
Antworten: 1
04. Apr. 2008, 12:37 Hausruckviertler
Wieder rauf auf die Bäume?.......
Liebe Helmar, es zählt halt wie überall das richtige Augenmaß. Ich würde ein Kind, solange es Masern noch als Kind bekommen kann, nicht impfen lassen. Ich weiß nicht wo die Atersgrenze ist, ich nehme an dass die Pubertät die Grenze ist zwischen Kind sein und erwachsen sein, zumindest was Kinderkrankheiten betrifft. Kinderkrankheiten sind normal und schützen ja dann für ein ganzes Leben lang. Sollte ein Jugendlicher als Kind die Masern, um die aktuelle Problematik anzusprechen, noch nicht gehabt haben, ist eine Impfung durchaus sinnvoll. KInderlähmung, Diphterie (hab ich schon gehabt mit 8 Jahren, stand am Rande des Grabes), Pocken, das sind Krankheiten, die auch für Kinder gefährlich sind. Dagegen ein Kind impfen, ist für mich Pflicht. Aber die Kinder schon gegen normale Kinderkrankheiten impfen, find ich für nicht zielführend. Die beste Impfung ist meiner Meinung nach, die Kinder nicht verhätscheln, nicht vom Dreck fernhalten und auch im Haushalt keine klinisch reinen Vrehältnisse schaffen. Sauberkeit ist eine andere Sache. Kurzum, den Kindern die Möglichkeit geben sich auch mal Kinderkrankheiten zuzuziehen. Zum Impfen generell möcht ich sagen, soviel wie nötig, so wenig wie möglich. Letztendlich muß jeder für sich selber entscheiden, was ihm lieber ist, das Risko der Nebenwirkungen, oder das Risiko der Erkrankung. Auf alle Fälle darf man nie den Gedanken ganz ausser acht lassen, dass mit jeder Impfung irgendwer ein gutes Geschäft macht.
ähnliche Themen
- 3
Aretsried Müller Milch kündigt 200 Lieferanten
Was sagts Ihr jetzt zu der Entwicklung bei Müller Milch? Der kuhmechaniker und i hams scho immer gsagt, daß solche Proteste kontraproduktiv sind.( Fischer begrabt Fairkonika) Glaubt ihr, daß das auch …
Gewessler gefragt am 04. Apr. 2008, 20:20
- 2
Ab-Hofverkauf von Milch
Hat wer schon das Meldeformular für den Ab-Hofverkauf von Milch und deren Produkten erhalten? Bisher haben wir immer über Eama gemeldet. Könnte nämlich sein, daß man deswegen kein Meldeformular und Ri…
815 gefragt am 04. Apr. 2008, 18:53
- 1
Bioaustieg
Hallo ! Ich bin bei den Ökopunkten dabei ( Niederösterreichisches Umweltprogramm ) und auch bei Bio. Bei den Ökopunkten gibt es für die Wirtschaftsweise und für die Landschaftselemente jeweils Punkte …
Fidelio gefragt am 04. Apr. 2008, 18:04
- 0
einspritzpumpe einstellen
wie stelle ich die höchstfördermarke und den förderbeginn bei 18° bei der friedmann & maier einspritzpumpe vom steyr t80 ein, weil in diesem fall hilft das reparaturhandbuch garnicht?! lg
manu1 gefragt am 04. Apr. 2008, 13:52
- 1
Schwarzer General will "Politik vererden"
Ob mit dem Wort "vererden" gemeint ist: "in der Basis verankern" oder das Wort "Kompostieren", wird sich herausstellen. Immerhin nach dem Gezanke mit den Roten, nach der Fischler-Schüssel Watsche und …
walterst gefragt am 04. Apr. 2008, 13:33
ähnliche Links