hydraulischer oberlenker

29. Nov. 2006, 19:04 Bergal

hydraulischer oberlenker

hallo hab eine frage will meinen mann zum weihnachten einen hydraulischen oberlenker kaufen!!! mein problem ist, der hydraulischer oberlenker hat 2 oel anschluss was ich so gesehn hab und wir haben aber nur einen beim styrer 8080 ist das ein problem? und kann ich bei den traktor überhaupt einen hydraulischen oberlenker benutzen währe nett euer männlichen wissen zu erfahren grins lg michaela

Antworten: 3

29. Nov. 2006, 19:13 Mawi

hydraulischer oberlenker

Dass der 8080 nur einen Anschluss hat ist wirklich ein Problem. Für einen hydraulischen Oberlenker brauchst du zwingend zwei Anschlüsse (ein sogenannt doppeltwirkendes Steuergerät) damit du den Oberlenker unter Last aus- bzw. einfahren kannst.

29. Nov. 2006, 19:14 rmartin

hydraulischer oberlenker

hallo! dazu brauchst du 2 anschlüsse(doppeltwirkendes steuergerät) dürfte aber kein problem zum nachrüsten sein! lg

30. Nov. 2006, 06:35 chr20

hydraulischer oberlenker

Hallo! Steuergerät nachrüsten zahlt sich sicherlich aus wenn ihr den Traktor noch länger haben wollt! Ich habs selber vor jetzt ca. 3 Jahren bei unserem 8075ger gemacht! Hab mir das Steuergerät inkl. Hebel Schläuche u. Steckkupplungen um ca. 290€ und den Oberlenker um ca. 180€ beim Lagerhaus gekauft. Der Einbau war kein großes Problem. Nicht zu vergessen sich auch die Längeren Schrauben die für den Steuerblock benötigt werden. (2x längere Schrauben für das Zusammenschrauben des Steuerblock u. 3x längere für Befestigungschrauben des Steuerblocks! Das Einzige was ich jetzt bereue ist das ich das ganze nicht Jahre voher gemacht habe! Gruß Christian

ähnliche Themen

  • 0

    Energiekorn

    Hallo Hat wer ahnung von Energiekorn dann bitte melden danke

    Michaelh16 gefragt am 30. Nov. 2006, 16:41

  • 4

    Schultypentscheidung...

    Schultypentscheidung Die Ist-Situation: Ich führe einen kleinen Schweinezuchtbetrieb im OÖ Zentralraum. Meine Frau ist seid vielen Jahren berufstätig und trägt dadurch zum Familieneinkommen bei. Durch…

    sturmi gefragt am 30. Nov. 2006, 10:57

  • 1

    Schafft das Wetter was die Bauern nicht schaffen?

    In Deutschland ist die aktuelle Milchanlieferung unter Vorjahresniveau. Das heißt, es muss Butter aus den Interventionsbeständen genommen werden um genug für´s Weihnachtsgeschäft verfügbar zu haben. D…

    naturbauer gefragt am 30. Nov. 2006, 09:41

  • 0

    Agrotron K

    So, das ist nun mein letztes Forum, das ich wg dem Traktorkauf eröffne. Ihr habt mir schon wertvolle Tipps zum NH TL100A und zum JD 5720 geliefert! Jetzt ist der Agrotron K90 dran. Wer hat schon Praxi…

    C16 gefragt am 30. Nov. 2006, 08:16

  • 3

    Agrotron K

    So, das ist nun mein letztes Forum, das ich wg dem Traktorkauf eröffne. Ihr habt mir schon wertvolle Tipps zum NH TL100A und zum JD 5720 geliefert! Jetzt ist der Agrotron K90 dran. Wer hat schon Praxi…

    C16 gefragt am 30. Nov. 2006, 07:56

ähnliche Links