Hydraulischer Oberlenker

02. Juli 2008, 10:57 Unknown User

Hydraulischer Oberlenker

Ich habe einen hydraulischen oberlenker den ich auch überall verwende nur bei meinem Schwader habe ich ein Tastrad da brauche ich nur die kette. Dabei muß ich den Oberlenker immer weghängen. Habt ihr einen anderen Vorschlag was man da macchen kann oder wie siehts bei euch aus.

Antworten: 4

02. Juli 2008, 11:57 wene85

Hydraulischer Oberlenker

Das wird ja wohl nicht zuviel arbeit sein wenn du den Oberlenker weghengst. Weil da denke ich ist das an und abhengen des Schwaders mehr arbeit. Wahrscheinlich wirst du ja die Kette auch bei den Bolzen wo der Oberlenker festgemacht wird anhängen oder nicht. lg angerweber

02. Juli 2008, 12:38 hans1

Hydraulischer Oberlenker

servus qwer23, hatte das selbe problem. ich hab einfach beim schwader aus dem loch für die kette ein langloch für den hy-oberlenker gemacht funktioiert sehr gut. gruß hans

02. Juli 2008, 22:10 antach

Hydraulischer Oberlenker

Hallo Ich hab mal bei einen gesehen der hat einfach wo die Löcher für den Bolzen sind eine längere Platte angeschweißt und dort hat er ein langloch gemacht zirka 15 cm lang da brauchst du keine kette mehr sondern kannst den Hydraulischenoberlenker nemmen so kann der bolzen hin und her rutschen wenn der Schwader ein Tastrad hat funktioniert super.

03. Juli 2008, 08:34 pillma

Hydraulischer Oberlenker

Hallo! Meiner Meinung nach gehört zu jedem Anbaugerät ein Oberlenker. Habe für jedes Anbaugerät einen normalen Oberlenker, außer beim Schwader und Kreisler wo ich Tastrad und Kette habe. Somit brauch ich z.B. beim Mähwerk nur einmal den Oberlenker richtig einstellen und brauch nicht jedes mal den Oberlenker neu einstellen. Habe auch einen Hydraulischen Oberlenker, aber den verwende ich nur wenn ich ihn auch wirklich brauche. Gruß Markus

ähnliche Themen

  • 0

    Sparpotenzial beim Einkauf

    Rewe und Adeg beschwichtigen verunsicherte Kaufleute, Lieferanten und Konsumenten: Die wachsende Marktmacht werde nicht schaden. Sparpotenzial sieht man im Einkauf. ("Die Presse", Print-Ausgabe, 03.07…

    Christoph38 gefragt am 03. Juli 2008, 09:47

  • 1

    Sparpotenzial beim Einkauf

    Rewe und Adeg beschwichtigen verunsicherte Kaufleute, Lieferanten und Konsumenten: Die wachsende Marktmacht werde nicht schaden. Sparpotenzial sieht man im Einkauf. ("Die Presse", Print-Ausgabe, 03.07…

    Christoph38 gefragt am 03. Juli 2008, 09:19

  • 0

    Kolbenweizen -- Grätenweizen der Unterschied

    Hallo! Mich würde einmal der Unterschied zwischen Kolbenweizen -- Grätenweizen interressieren. Obtisch ist alles klar, aber wo liegen die Vorteile des einen und was baut ihr an? danke joppy24

    joppy24 gefragt am 03. Juli 2008, 07:44

  • 2

    Mähwerk

    Hallo ! Ich habe ein Kuhn Scheibenmähwerk GMD 44 bin sehr zufrieden damit, nur der Traktor Steyr 540 ist zu schwach dafür 40 PS, bräuchte für dieses Mähwerk aber mindestens 50 PS. Hatte vorher ein Fin…

    Fidelio gefragt am 03. Juli 2008, 00:53

  • 1

    Unfälle

    Kleiner Auszug der heutigen Unfallbilanz. Könnte jedem von uns täglich passieren. War wohl kein guter Tag. Bezirk Murau 02.07.2008 Obersteirer überfuhr Mutter mit Traktor Ein tragischer Unfall hat sic…

    walterst gefragt am 02. Juli 2008, 20:08

ähnliche Links