Hydraulischer Kratzboden

16. Okt. 2008, 21:21 sibo82

Hydraulischer Kratzboden

Tag. Ich habe Eure einträge zum thema kratzboden bemerkt. Ich möchte den Silierwagen (Deutz-Fahr 5.70) von meinen Bruder auf hydraulik umrüsten, da ich den bautenzug schon häufig repariert habe und dieser immer öfter im einsatz aufgibt. Ich wollte wie, bei anderen silierwagen gesehen, einen kratzbodenantrieb mit hydromotor und übersetzungsschnecke einsetzen. Wäre echt klasse falls Ihr mir gewisse infos geben könntet wie z.b.: -Übersetzungsverhältniss (16:1/12:1/29:1)???? -Zugkraft (2t oder mehr)??? -Zusätzliche regulierung der geschwindigkeit (zapfwelle) durch mech. drossel (strömungsventil) oder durch elektr. bauteil ????? -Händler- und kontaktadressen .......und natürlich jede weitere info!!!! wir würden uns sehr über eure infos freuen......dann kanns im winter losgehen und im sommer endlich ohne ärger laufen.....grins!!! Gruß Michael

Antworten: 1

17. Okt. 2008, 20:02 dirma

Hydraulischer Kratzboden

hallo, ich habe einen Miststreuer umgebaut mit Getriebe 29 : 1 und Ölmotor mit 160 ccm³, und Mengenteiler mit Handrad einstellbar, weil ja der Kratzboden viel langsamer laufen muß. Ich kenne den Ladewagen vom Typ her nicht, hat der Dosierwalzen ?, wieviel m³ ?. Es wird wahrscheinlich ein Getriebe 12 : 1 passen, Ölmotor würde ich auch einen mit 160 ccm³ verwenden, ein Mengenteiler ist nur dann erforderlich, wenn er Dosierwalzen hat, bzw wenn Du die Abladegeschwindigkeit regeln möchtest. Oft ist hinten ein Absperrhahn mit T-Stücken zwischen den Hydraulikleitungen eingebaut zum Abschalten des Kratzbodens hinten. Sämtliche Teile und die Getriebe gibt es mit passenden Wellendurchmesser 35, 40, 45 mm bei www.ökoprofi.com oder www.faie.at. mfg.

ähnliche Themen

  • 0

    Was habt den ihr für Erträge bei Körnermais

    Wollte mal wissen wieviel Etrag ihr bei Körnermais mit wieviel Feuchtigkeit ihr habt. lg angerweber

    wene85 gefragt am 17. Okt. 2008, 21:16

  • 0

    Wie schwer ist den ein Kubikmeter Körnermais !!!

    Wollte mal von euch wissen wie schwer ist den eigentlich ein Kubik Körnermais bei ungefähr 20 - 22% Feuchtigkeit. lg angerweber

    wene85 gefragt am 17. Okt. 2008, 20:52

  • 0

    Teleskopladerwaage

    Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau und Betrieb von Teleskopladerwaagen? Habe von Fliegl ein Angebot bekommen, Waage mit Drucker 1800€ inkl Ust Was haltet ihr davon?

    twoifi gefragt am 17. Okt. 2008, 20:39

  • 1

    Holländische Weidebutter

    Abend! Landesrat Stockinger erklärt Billa den Butterkrieg: .Bestürzt über die Aktionsbutter des Handelskonzerns Billa, der holländische "Weidebutter" zum Sonderpreis von 99 Cent pro viertel Kilo in Ös…

    chili gefragt am 17. Okt. 2008, 19:41

  • 0

    Fall Zogaj: Miese Lügner?

    Ist der Pfarrer Friedl ein mieser Lügner oder die einzig christliche PröllPartei? http://news.orf.at/081017-30674/ Walter

    walterst gefragt am 17. Okt. 2008, 17:59

ähnliche Links