- Startseite
- /
- Forum
- /
- Holländische Weidebutter
Holländische Weidebutter
17. Okt. 2008, 19:41 chili
Holländische Weidebutter
Abend! Landesrat Stockinger erklärt Billa den Butterkrieg: .Bestürzt über die Aktionsbutter des Handelskonzerns Billa, der holländische "Weidebutter" zum Sonderpreis von 99 Cent pro viertel Kilo in Österreich anbietet, zeigt sich Oberösterreichs Agrar-Landesrat Dr. Josef Stockinger in einer Presseaussendung. Landesrat Stockinger spricht von einem "Dammbruch" und erklärt in der Aussendung der Handelskette gleichsam den Butterkrieg, denn: Zum ersten Mal wird in Österreich Gentechnik-Butter durch einen Handelkonzern aus holländischer Industrie-Produktion eingeschleust, während Österreichs Milchbauern und ihre Molkereien nachweislich und geprüft gentechnik-frei produzieren. Diese Aktion mit Billigimporten aus dem Ausland rollt den Heimmarkt von hinten auf. Landesrat Stockinger bezweifelt zudem stark, ob es sich bei der Aktionsware tatsächlich um "Weide"-Butter handelt und weist daraufhin, dass es gegen den Großkonzern Campina bereits Unterlassungsklagen gegen die irreführende Bezeichnung gibt. Er appelliert an den Handelkonzern Billa und dessen "Hausverstand", den Butter-Tiefpreis- Unsinn zu stoppen, um damit nachhaltigen Schaden zu verhindern "Wir wollen keine Gentechnik durch die Hintertür in unseren Regalen und auch keine billige Schleuderbutter, die letztlich Arbeitsplätze auf den Bauernhöfen und in den Molkerein zerstören. Außerdem wollen wir den hohen Standard bei heimischer Lebensmittelqualität halten und den mühsam, aber erfolgreich aufgebauten Qualitätsweg weitergehen", so der Landesrat. Die Butteraktion mit niederländischer Weidebutter bei Billa entzürnt Bauern wie Agrarfunktionäre gleichermaßen. Na wenigstens noch einer der sich für die heimischen Milchbauern einsetzt !!!! Scheinbar sind Pressemeldungen über Pfarrer Friedl wichtiger ! mfg. chili
Antworten: 1
17. Okt. 2008, 19:48 helmar
Holländische Weidebutter
Hallo Chilli! Ein bisschen seh ich auch das Problem darin, dass auf einmal dann der liebe "Hausverstand" sagen könnte dass man dem Kunden bei den heutzutage so horrenden Lebensmittelpreisen sparen helfen will und die bösen Bauern so profitgierig wären...........der selbe Konzern hatte ja auch die Anonym- Güllefasswerbung laufen.....das Österreichbekenntnis, welches bis dato doch einigermassen da war, wird Scheibchenweise zugestutzt, und zwar von den grossen Handelsketten. Mfg, helmar
ähnliche Themen
- 0
Suche Frontlader für Steyr 190 (36er)
mit Konsole, wenn jemand einen hat freue ich mich über eine Nachricht. Grüsse Thomas 06641021693
Oldifan75 gefragt am 18. Okt. 2008, 19:22
- 0
Most pressen
Hallo Ich habe heute meine Äpfel zu Apfelsaft gepresst. 170 Liter hab ich bekommen. Die habe ich in zwei Plastikfässer gefüllt. Nun zur Frage: Setzt Ihr sofort den Gärspund auf oder lässt Ihr das Fass…
fredl0699 gefragt am 18. Okt. 2008, 18:21
- 1
Most pressen
Hallo Ich habe heute meine Äpfel zu Apfelsaft gepresst. 170 Liter hab ich bekommen. Die habe ich in zwei Plastikfässer gefüllt. Nun zur Frage: Setzt Ihr sofort den Gärspund auf oder lässt Ihr das Fass…
fredl0699 gefragt am 18. Okt. 2008, 18:20
- 0
Milchtankwagerl
Wer weiß da genau Bescheid ? Muß man ein Milchtankwagerl für das Auto anmelden oder genügt eine 10 km Tafel. Danke für Eure Antworten. Inge
777 gefragt am 18. Okt. 2008, 15:47
- 0
Maispreis - Miscanthus alls Alternative
Katastophale Mais- Getreidepreise machen Miscanthus noch Atraktiver. 1x Auspflanzen und dann 20 Jahre lang jährlich bis 20 Tonnen ERNTEN nähere Info www.adf-miscanthus.at
josefdietl gefragt am 18. Okt. 2008, 14:55
ähnliche Links